Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Lager - alte Beschläge - etc.

    Hallo Uli Wenn deine Wände schon mit anderem Geraffel vollgehängt sind, dann nimm halt die Decke:D Altes (Hand)Werkzeug das noch einsatzfähig ist, lässt sich manchmal auch gut in der Bucht "Entsorgen". Da es bei altem Werkzeug sogut wie kein "Made in ganz weit Osten" gab und somit...
  2. Frankenholzwurm

    Haustürbeschlag, Zylinder ausmessen?

    Hallo Thomas 2x7 ergibt bei mir immernoch 14mm;) Die "Schließnase" wird doch beim Zylindermaß überhaupt nicht berücksichtigt. Wenn ich mir einen Zylinder mit den Maßen 30/40 kaufe, sind einmal die 30mm von Anfang Zylinder bis Mitte Befestigungsschraube und einmal 40mm von Mitte...
  3. Frankenholzwurm

    Haustürbeschlag, Zylinder ausmessen?

    Hallo Warum nur bis zum Schloßkasten? Da hab ich doch dann ein falsches Maß, oder nicht? Ich messe meine Zylinder von dort, wo sie aufhören sollen bis mitte der Befestigungsschraube vom Zylinder, das ist auch das Maß, welches bei den PZ´s auf der Verpackung steht oder welches ich bestellen...
  4. Frankenholzwurm

    NiCd-Akkus: wie loslegen?

    Hallo Ich denke, dass man auch heute noch in Zeiten von Li-Ion mit NiCd Akkus gut arbeiten kann. Mann muss sich halt nur ein wenig um die Akkus kümmern, was natürlich deutlich erschwert wird, wenn die Schrauber im gewerblichen Einsatz von mehreren Leuten benutzt werden. Beispielsweise gehört...
  5. Frankenholzwurm

    NiCd-Akkus: wie loslegen?

    Hallo Heiko Ob das alles richtig ist, was ich schreibe weiß ich nicht, ich kann nur berichten, wie es bei mir war. Mein erster hochwertiger Akkuschrauber war damals von Metabo mit besagten NiCd-Akkus. Mein Händler hat mir damals empfohlen, vor gebrauch die Akkus einmal komplett zu laden. So...
  6. Frankenholzwurm

    Welche Lackierpistole

    Hallo Eddy Bitte erwarte von diesem Set keine höchstleistung. Ich hab meine Erfahrungen gemacht mit Billigpistolen im Bereich von 20-50 Euro pro Stück. Hab gedacht, für mich daheim und vielleicht zweimaligem Gebrauch im Jahr tuts die auch. Allerdings endete das jedesmal mit Frust, 10 Minuten...
  7. Frankenholzwurm

    Welche Lackierpistole

    Hab ich dich jetzt erschlagen mit Infos?:D Nu gut, als Anfänger machst du mit Düsengrößen im Bereich von 1,4 bis 1,8 oder so mal nichts verkehrt. Mit einer in dem Bereich kannst du eigentlich auch fast alles machen, normal lackieren geht auf jedenfall ganz gut, nur mit Spritzfüller wirds schon...
  8. Frankenholzwurm

    Heiteres Dekore raten

    Hallo Jan Hab grad mal meine Dekorordner durchgeschaut. Vom Farbton könnte vielleicht Kaindl 37732 BS Elsbeere passen oder vielleicht Kaindl 3229 WF Birnbaum natur. Ob die Struktur hinkommt, kann ich leider auf meinen kleinen Mustern nicht sehen. Exakt das gleiche Dekor ist bei mir leider...
  9. Frankenholzwurm

    Welche Lackierpistole

    Hallo Eddy Etwas allgemein gehalten, deine Frage, aber ich versuchs mal: 1. Je nach art des Spritzmaterials von 0.9mm bis 2,5mm oder noch größer. Normaler Klarlack bei mir meist mit 1.9er 2. Hängt wieder vom Lack oder der Beize ab und wie dick aufgetragen wird. Der Durchschnittsverbrauch...
  10. Frankenholzwurm

    Schrank für Systainer

    Hallo xaverl4 Leimholz für die Auszüge würde ich aus schon besagten Gründen nicht nehmen wollen. Da würde ich eher Richtung Sperrholz aus Kiefer oder Pappel tendieren. Ist doch deutlich günstiger als Birke oder Buche MPX, allerdings steht das im Baumarkt nicht unbedingt immer im Regal. Bei...
  11. Frankenholzwurm

    Bandsäge kaputt

    Hallo Rainer OK, Wartungsarbeiten gehen in Ordnung. Ich würde dazu jetzt "Kaputtrepariert" sagen;) Noch viel Erfolg für die suchen nach ner neuen.
  12. Frankenholzwurm

    Vergleichstest: Festool RO150FEQ vs. Bosch PEX400AE

    Hallo Dirk Dein Vergleichstest in allen Ehren, aber du vergleichst da Geräte miteinander, die man so eigentlich nicht vergleichen kann. Rotex ist eine andere Liga mit einem größeren Einsatzbereich. Wenn du deinen Bosch mit einer Festool vergleichen willst, solltest du dazu von Festool auch...
  13. Frankenholzwurm

    nussbaum verkauf

    @ yoghurt Genau das ist der Unterschied! Wenn du einen Stamm hast oder ihn fast umsonst bekommst und auch selber verarbeitest. Ich z.B. lasse fast jeden "Mist" der bei mir gefällt wird, aufschneiden. Auch wenn ich nur kleine Teile davon rausbekomme, dann werden es halt Blumenhocker oder...
  14. Frankenholzwurm

    Zwischenprüfung Tischler

    Hallo Füttere Tante google mal mit "Teufelszinken", sollte mit Sicherheit ein Hingucker sein. Aber für ein vorgefertigtes Stück für eine Prüfung sollte auf jeden Fall eine Zeichnung vorhanden sein.
  15. Frankenholzwurm

    nussbaum verkauf

    Hallo Ich auch mal wieder beim Holzverkauf:cool: In diesem Fall könnte ich mich auch Wilfried und Stefan anschließen. Die Dimensionen von diesem Stamm sind eindeutig für ein Möbelstück zu gebrauchen. Schreib doch einfach mal, in welcher Ecke deine Heimat ist, vielleicht hat sich dann schon...
  16. Frankenholzwurm

    Abschließen eines Werkzeug-Systainer

    Hier die andere Version TANOS SYSTAINER SICHERHEITS-SET SYS I - V GLEICHSCHLIEßEND 2 abschließbare Schnäpper inkl. 2 Schlüssel Gleichschließend 26310010303400000000 Festool > SYSTAINER > SYSTAINER CLASSIC > Schnäpper > für Systainer 1-5
  17. Frankenholzwurm

    Design-Computer-Gehäuse aus Holz

    Hallo Ja wau, der sieht so aus, als hätte sich der Zusammenbauer da dran 15 mal die Finger aufgeschnitten und ins Gehäuse reingeblutet:D Sieht aber echt cool aus, respekt!
  18. Frankenholzwurm

    Geräte-Kunststoff-Koffer wegwerfen?

    Hallo zusammen Also, bei mir stehen zufällig einige Systainer rum..... ....aber nicht zum abgeben, die werden noch gebraucht:p Wenn bei mir ein Neukauf ansteht, versuche ich wo immer Möglich das Gerät im Systainer zu erwerben. Bisher hat auch alles Zubehör mit drin Platz. Einige wenige...
  19. Frankenholzwurm

    Winkelanschlag, Gehrungsanschlag gesucht.

    Guten Morgen Marc Ich bin mir jetzt zwar nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich denke, Dieter Schmid hat da was passendes im Angebot. Alles für die Werkstatt: Vorderzangen, Hobelbänke, Spannelemente, Schraubstöcke, T-Nut Schienen Schau mal nach bei dem Incra-System...
  20. Frankenholzwurm

    Verstellbare Füße Küchenschrank

    Hallo Bei mir hier in der Ecke gibts die Verstellfüße in jedem Baumarkt, der Gang zum Küchenstudio ist also nicht unbedingt nötig.
Oben Unten