Suchergebnisse

  1. fräsen von gedrehten Teilen

    Bild Erklaerung Hallo Pius, ich kann mir nicht vorstellen um was es sich in Wirklichkeit (fallbezogen) geht. Bitte poste ein Bild(er) aus welchen sich dein beabsichtigtes Ziel ersehen laesst. Vielleicht hat ein Forumsleser eine Loesung dafuer bereit. mfg Ottmar
  2. Bett bauen, Gordon Knoten

    Design und Wirklichkeit Hallo Fralle, wie Christian schon aufgezeigt hat, sind die auftretenden Kraefte mit solchen Verbindungen nicht dauerhaft zu beherrschen. Ich habe laufend damit zu tun, an modernen Bettkonstruktionen schlafstoerende Geraeusche und Konstruktionsfehler zu beseitigen. Ohne...
  3. Winkel von Stemmeisen

    Arbeitstechnik Hallo Markus, ich bin kein Schreiner, doch arbeite ich vermutlich mehr mit Handwerkzeugen als heute im Schreineralltag ueblich. Bei mir kommt es darauf an, bei Stemmarbeiten einen sauberen Schnitt zu erreichen. Viele meiner Arbeiten verlangen ein Nacharbeiten/Versaeubern...
  4. <Dübeleisen

    Duebeleisen Hallo Thomas, ich habe mir ein solches Eisen selbst gefertigt. In ein Stueck 10 mm Starken haertbaren Stahl, bohrte ich Loecher im Durchmesser der gewuenschten Duebelgroesse, diese Loecher versenkte ich mit einem 60° Fraeserauf eine Tiefe, dass nur noch ca 2 mm Materialstaerke...
  5. Runde Säulen furnieren

    Vakuumtechnik Hallo Halef, in der Theorie ist die Nass-Leder-Technik moeglich. Mit furnier auf Pappe mit grosser Feuchtigkeit zu arbeiten habe ich bedenken (keine Erfahrung). Ich habe schon einige runde Saeulen aus Holz und Metall furniert, der Schwachpunkt dabei ist die Ueberlappung, der...
  6. Sprünge/Risse transparent füllen?

    Wasserglas Hallo Martin, vergiss das Wasserglas, dies ist fuer Wandanstriche geeignet. Es gibt Wasserglas auf Kali oder Natronbasis. Wasserglas ist alkalisch, der beim Trocknen sich bildende Film, ist sehr sproede, bei Feuchtigkeit koennen Ausbluehungen entstehen. Ueberzuege haften nicht...
  7. Wandregal befestigen an Rigipswand

    Gipskartonwaende Ein gutes neues Jahr auch fuer Dich cica, ich sehe da keine groesseren Schwierigkeiten, die Voraussetzung, ist die Wahl der fuer Gipswaende entsprechenden Duebel und eine entsprechende Anzahl, welche der zukuenftigen Belastung enstprechen. Du solltest herausfinden ob dies...
  8. Sprünge/Risse transparent füllen?

    Epoxydharz Hallo Martin, aehnliche Faelle kommen bei mir oefters vor. Ich fand folgende Loessung, Ich bohre mehrere Loecher von oben im/entlang des Schlitzes, durch die Platte. Fuer diese Loecher verwende ich einen Bohrer den Durchmesser der Schlitzgroesse angepasst. Nun drehe ich die...
  9. Glutinleim Zubereitung Verarbeitung

    Stuehle verleimen Hallo Hartmut, Den PU-Leim lernte ich vor ca 20 Jahren kennen, als Vorteil wurde seine Verleimungsfaehigkeit von Feuchten Hoelzern angepriesen, welche mit PVAC Klebern nicht verleimbar waren. Bei Feuchtigkeitsaufnahme, vergroessert der PU-Leim sein Volumen...
  10. Eiche 3 - Schicht räuchern

    Trial and error Hallo Andre, ich wuerde die helleren Stellen (Lamellen) mit Pyrogallol-loessung bestreichen (evtl eine hoehere Konzentration waehlen) trocknen lassen und nochmals raeuchern. Mit Pyrogallol als Vorbeize und Natronlauge als Reaktionsbeize, koennen die gleichen Farbunterschiede...
  11. Nussbaum furnierte Kommode restaurieren

    Azeton Nagellackentferner Hallo Jasmin, probiere mal folgendes aus, lass einen oder mehrere Tropfen Nagellackentferner (Azeton) auf einen Flecken im Lack fallen, die Oberflaeche sollte dazu wagrecht sein, lass den/die Tropfen trocknen ohne die Oberflaeche zu beruehren. Wird der Lack...
  12. Nussbaum furnierte Kommode restaurieren

    Ursache und Wirkung Hallo Jasmin, Die Schaeden welche die Kommode zeigt sind die Ursache, dass die Unterseiten der Schubladen und vermutlich auch die Leisten auf welchen diese gleiten abgenutzt sind, dadurch werden Furnierstuecke an den Stellen an welchen das Unterteil der Schuladenfront...
  13. Tisch helle Matteiche aufarbeiten ?

    Verschlimmbesserung Hallo Heimchen, als erstes, schliesse den Bandschleifer und Schleifpapier gut weg, so dass es nicht in die Naehe der Tischplatte kommt. Ohne deine Faehigkeiten in Frage zu stellen, solch eine Arbeit zufriedenstellend auszufuehren ist fuer einen Laien/Anfaenger nicht...
  14. Wurzelholz schwarz beizen

    Schwarzbeizen Hallo Robin, ohne ein Bild von dem Furnier gesehen zu haben, kann ich nur generell Antworten. Es gibt verschiedene Beizen, manchen sind Pigmente beigemischt, welche die Feinheiten des Furniers verdecken. In deinem Fall, wuerde ich mit einer Vor und Nachbeize arbeiten. Die...
  15. Schellackgrundierung

    Unerwuenschte Beitraege Hallo Gast, Frohe Feiertage auch fuer dich. Jeder der in diesem Forum anfragt, hat ein Recht auf respektvolle Behandlung. Behalte in Zukunft deine Meinung fuer dich. Ich kann darin keinerlei Sinn und Zusammenhang zu den gestellten Fragen finden. Solche Beitraege...
  16. Schellackgrundierung

    Porenfueller Hallo Eva & Forumsfreunde, so wie ich das geschriebene verfolgt habe liegt hier anscheinend eine Verwechslung vor. Sandingsealer/Schnellschleifgrund, versiegeln die Oberflaeche, so dass die nachfolgenden Mittel gleichmaessiger aufgebracht werden koennen. Kurz gesagt sie...
  17. holzbuchstaben auf bienenwachs kleben

    Schellack Hallo Pascal, ich wuerde, den auf Gummi basierenden Papierkleber verwenden, dieser Kleber laesst es zu, dass spaeter z. B. ein Photo wieder ohne Beschaedigung vom Untergrund abgeloest werden kann, die Kleberreste lassen sich abrubbeln, eine andere Moeglichkeit waehre Schellack...
  18. Drechselbänke

    Drechslerforum Hallo Gast, frage bei dem Drechslerforum Willkommen im größten deutschen Drechsler-Forum an,oder die folgende Seite mal durchsuchen index Ich kenne die Firma Killinger nicht noch deren Drechselbaenke, allgemein gesehen, ist bei bei normaler Pflege eine 10 Jahre alte Maschine...
  19. Ahorn mit weisser Holzasche behandeln

    Holzseifen Hallo Forumsfreunde, Anmerkung/Ergaenzung zu Thomas Antwort. Bei den Fluessigseifen, handelt es sich um Kaliseifen, welche nach dem Trocknen wenn das Wasser verdunstet ist, Wasserabstossend sind mit blankem Wasser nicht abwischbar. Mit einem neuen Auftrag von Fluessigseifen, lassen...
  20. Klebstoffe

    Dispersionskleber Hallo Azubi, Deine Ausarbeitung bezueglich Dispersionskleber finde ich gut, Die Begriffe sind uebersichtlich aufgelistet. Bei der Adhaesion ersetze elektromagnetische Bindkraefte durch = Molekularkräfte Kohaesion/ Zusammenhangskräfte ersetze Innere Festigkeit mit...
Oben Unten