Unregistriert
Gäste
Hallo,
ich habe eine schöne Gründerzeitkommode zu Weihnachten geschenkt bekommen und möchte sie jetzt herrichten. Sie ist aus Weicholz und mit Nussbaum furniert belegt. Die Oberflächenbehandlung besteht aus Schellack und ist noch gut in Schuss. Vorallem nach einer ersten Behandlung mit Renuwell.
Leider hat sie an den Leisten zwischen den Schubladen und an einigen Kanten weggebrochenes Furnier. Möchte diese Fehlstellen gerne mit neuem Furnier ausbessern und dabei aber den alten Schellack erhalten. Denn eine neue Hochglanzpolitur traue ich mir nicht zu.
Ist das möglich ?
Fotos werde ich morgen bei Tageslicht machen.
Grüße
Jasmin
ich habe eine schöne Gründerzeitkommode zu Weihnachten geschenkt bekommen und möchte sie jetzt herrichten. Sie ist aus Weicholz und mit Nussbaum furniert belegt. Die Oberflächenbehandlung besteht aus Schellack und ist noch gut in Schuss. Vorallem nach einer ersten Behandlung mit Renuwell.
Leider hat sie an den Leisten zwischen den Schubladen und an einigen Kanten weggebrochenes Furnier. Möchte diese Fehlstellen gerne mit neuem Furnier ausbessern und dabei aber den alten Schellack erhalten. Denn eine neue Hochglanzpolitur traue ich mir nicht zu.
Ist das möglich ?
Fotos werde ich morgen bei Tageslicht machen.
Grüße
Jasmin