Suchergebnisse

  1. Stirnholzbrett abrichten

    Ja den Flachwinkel hatte ich bereits angesetzt (Veritas Rauhbank). Ich bin kein guter Handhobler aber schärfen kann ich. Das Ding rasiert (allerdings net sehr lange beim Stirnholz). Mal hakt er und mal greift er ins Leere. Welcher Flachwinkel ist empfehlenswert? Das mit der Abrichte ist halt...
  2. Stirnholzbrett abrichten

    Also mit sehr geringer Abnahme erstmal 1,5 vorschneiden und dann mit von der anderen Seite her abrichten. Ebenfalls mit seeeeeehr geringer Abnahme. Muss ich da etwas beachten (quer oder längs der Leimfuge, oder so etwas)? Gruss und danke Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. Stirnholzbrett abrichten

    Gut das ist mir bereits bekannt, diesen Fehler werde ich nicht machen :) Ich probiere evtl. den Tipp mit der Fräse und sonst überleg ich was neues
  4. Stirnholzbrett abrichten

    Was genau meinst du? Die Messer sind seit 4 Tagen in der Maschine (neue Messer ab Werk). Keine 10m gehobelt.
  5. Stirnholzbrett abrichten

    Ich verstehe den Teil nicht: ich habe in etwa 1-1,5 cm angefangen und von der gegenüber liegenden Seite abgerichtet. Kannst du mir das erklären? Vielen Dank Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. Neuanschaffung 2 Oberfräsen

    Also ich nutze die Perles OF9E von Hand und die Trend T10E im Tisch. Die Perles hat ne funmlige Feineinstellung aber ich bin mit beiden zufrieden. Ne ganz kleine kommt vllt mal noch dazu. Gruss Simon Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. Stirnholzbrett abrichten

    Ich glaube du hast Recht. Mit der Rauhbank ist das doch sehr mühsam. Wie Komihaxu bereits sagte, muss es rattenscharf sein (was in meinem Fall echt nicht lang angehalten hat bis ich neu schärfen musste) und auch dann ist es recht schwierig. Momentan ist das Board geschüsselt ) Mal sehen ob ich...
  8. Stirnholzbrett abrichten

    Danke für den Tipp, aber die Vorrichtung muss ich erst bauen, da habe ich derzeit keine Zeit. Kommt für die Zukunft vllt.
  9. Stirnholzbrett abrichten

    Ja das stimmt, dem sein Hobel isn bissel besser als meiner :) Habe Streifenhobelmesser. Mit Hobeln und Schärfen habe ich jedenfalls schon einiges mehr Erfahrung und werde daher diesen Weg wählen. Körperliche Arbeit tut auch mal gut :) Gruss und danke
  10. EB HC 260 Spindel schmieren

    Hallo zusammen, meine Abrichte möchte gepflegt werden. Gemäss diesem Thread und einem authentischen Kleber soll das Ganze mit Caramba geschmiert werden. Thread Nun...Caramba ist ein Hersteller und macht einiges. Recherchen haben alles ergeben. Von Silbergleit über Ballistol (auch ein...
  11. Stirnholzbrett abrichten

    Also durch den Dickenhobel werde ich es nicht durchlassen, ich habe noch nicht viel Erfahrung mit der Maschine. Die Messer sind zwar erst seit gestern drauf, aber mir hats heute schon ein Stück Holz abgerissen weil ich es gegen die Faser (blöd wenn man erst hinterher merkt dass man verkehrt...
  12. Stirnholzbrett abrichten

    Korrekt ist ein Schneidbrettchen :)
  13. Stirnholzbrett abrichten

    Ausrisse wären mir eher egal, gefahrlos meinte ich eher gefahrlos für Leib, Seele und Maschine, aber dann schleife ich dass mit dem Exzenter und immer feiner werdender Körnung runter. Danke für deinen Input, hatte sowas bereits erwartet. Gruss Simon
  14. Stirnholzbrett abrichten

    Hallo zusammen, Ich baue gerade ein Stirnholzbrett und wenn es fertig ist wird es die ein oder andere Unebenheit oder Kante haben. Kann ich das gefahrlos auf der EB HC 260 machen? Entweder abrichten oder ggf. sogar ein bisschen Dickenhobeln. Danach wird abgeschliffen, abgerundet und geölt...
  15. Absauganlage - Vergleich

    Hallo zusammen, Ja das mit dem Drehstrom ist halt so eine Sache. Wenn ich umziehe und dort vllt dann keinen mehr habe dann is doof. Andererseits kann man das dann auch verkaufen falls es nötig ist. Eine Filtersack möchte ich genau aus dem Grund nicht. Daran werden sicher Bandsäge und Abrichte...
  16. Absauganlage - Vergleich

    Hallo zusammen, mit meinem vorr. Umzug in eine grössere Werkstatt habe ich endlich Platz für eine vernünftige Absauganlage. Momentan ist es noch nicht sicher ob ich den 400V Anschluss nutzen kann, habe aber bereits geschaut nach Absauganlagen. Nachfolgende sind mir ins Auge gefallen. Mein...
  17. Abtrennen einer offenen Fläche

    Die Schützer haben das Zeug teilweise offen in der Halle liegen, andere Werkzeuge sind im abgetrennten Bereich hinter meiner Fläche zu sehen. Dort haben sie halt bis zur Decke abgetrennt. Ich vermute bei mir wird das mit der Versicherung eher unkompliziert, die scheinen dort recht felxibel zu...
  18. Abtrennen einer offenen Fläche

    Ich finde da irgendwie gerade nix, bin zu doof, kannst du mir helfen? Edit: NVM bin echt blöd heute
  19. Abtrennen einer offenen Fläche

    Hallo zusammen, hier gehts ja richtig ab. Sehr gut. Also zur Wohnfläche. Ich übernehme derzeit einen Vertrag auf 5 Jahre vom Vormieter (Restzeit 4 Jahre). Nach 4 Jahren kann ich verlängern. Der Preis ist günstig für die Fläche in der Schweiz. Ein gleich grosses Kellerabteil kostet das...
  20. Abtrennen einer offenen Fläche

    Hallo zusammen, Ja ist schwierig die ganze Sache. Also die anderen Abteile sind Voll mit Gartengeräten und anderen Baugeräten. Eine starke Absaugung ist vorgesehen. Ein Problem ist das nicht. Die SBB ist der Vermieter und weiß Bescheid. Eine heisse Zone ist es per se nicht aber ich will...
Oben Unten