Suchergebnisse

  1. Welcher Leim für Glübot?

    Ich nehme an, aus dem 'ue' in GlueBot hat das Marketing ein 'ü' gemacht. Warum nicht, Wortspiele sind ja gerade in...
  2. Schnell trocknendes Öl gesucht

    Vielen Dank an alle für die schnellen und hilfreichen Tipps! Wie gesagt, das Öl darf gerne anfeuern, ich mag das normalerweise. @Mark: ich habe Leinölfirnis verwendet, weitere Trockenstoffe habe ich da nicht beigemischt. @Komihaxu: es ist ein Bänkchen ohne Türen, da gibt's kein Innen...
  3. Schnell trocknendes Öl gesucht

    Habe gerade das "Osmo Hartwachsöl High-Solid Rapid" gefunden. Laut Datenblatt ist "die Oberfläche in 2-3 Wochen vollkommen durchgehärtet". Hat das schon jemand verwendet und kann das bestätigen? Was bedeutet "die Oberfläche ist durchgehärtet"? Das es in der Tiefe doch nicht durchgehärtet ist...
  4. Schnell trocknendes Öl gesucht

    Hallo, bisher habe ich fast alle Oberflächen mit Leinölfirnis behandelt. Das riecht mehrere Wochen und bis es richtig ausgehärtet ist vergehen 2-3 Monate. Im vielen Fällen stört mich das nicht und ich warte einfach so lange ab. Es gibt aber immer mal wieder Dinge, die ich gerne früher...
  5. Neuling richtet kleine Holzwerkstatt ein

    Meine erste Investition wäre in deinem Fall eine TS55 + Führungsschiene (*), dazu ein selbst gebautes Zuschnittbrett oder alternativ eine Lochplatte (vom Festool MFT, Sauter Vario Bench oder Selbstbau) mit den zugehörigen Bankhaken...
  6. Werkbank-Schrank als Übungsprojekt

    Der Vollständigkeit halber: ja, das "Z" ist richtig herum. Danke an Falk für die Markierung im Bild, ich hatte die Tür falsch herum gesehen. Grüße Kai
  7. Welches Holz habe ich hier benutzt?

    Sicher? Wenn dann umgekehrt, oder?
  8. Mahagoni von Nussbaum unterscheiden

    Da war doch gerade ein Artikel in der Holzwerken zur Bestimmung von Holzarten. Also ab damit zum Thünen Institut, der Verlierer zahlt die Rechnung :emoji_grin:. Grüße Kai
  9. Werkbank-Schrank als Übungsprojekt

    Wissen tu ich es nicht, komme aber beim Betrachten der Außenbretter eben genau zum umgekehrten Schluss wie Falk. Daher die vorsichtige Frage. Ein Bild mit angeschlagenen Bändern von hinten gibt Aufschluss.
  10. Werkbank-Schrank als Übungsprojekt

    Wieso schreibst Du "Nöö", wenn es bei Dir eben genau richtig rum ist? :emoji_wink:
  11. Werkbank-Schrank als Übungsprojekt

    Ich glaube das "Z" an der Tür ist falsch herum, kann das sein? Gruß Kai
  12. Schachbrett - Akazienholz?

    Nicht auf Youtube :emoji_grin: Ich hab auch schon ein einfaches Schachbrett gebaut und wenn man das schon selbst macht, dann doch massiv, oder? Gruß Kai
  13. Schachbrett - Akazienholz?

    Ich habe auch schon gelesen, dass das Robinie sei, war mir aber nicht ganz sicher, darum habe ich es nicht geschrieben. Es lässt sich aber wunderbar bearbeiten und nach dem schleifen/hobeln ist es ein ganzes Stück heller. Aber immer noch ein warmes braun. Man sieht ganz deutlich, wann der alte...
  14. Schachbrett - Akazienholz?

    Abgesehen davon, dass es zu 99,99% kein Akazienholz ist, kannst Du es natürlich verwenden. Warum denn nicht? Gruß Kai
  15. Grammatik

    Ich hab ja nix dagegen, wenn Frauen Veranstaltungen organisieren, auf denen nur Frauen erwünscht sind. Meinetwegen gerne. Für mich braucht's aber nicht unbedingt "Teilnehmerinnen" oder andere Formen der Verweiblichung, für mich reichen ganz neutral "Teilnehmer". Ich sehe keine Diskriminierung...
  16. Spezielle Befestigung

    Dieses theoretische Geschwurbel ist doch völlig unnötig, und zwar aus zwei Gründen: In der Praxis funktioniert es, Bei Modellbauern keine unübliche Methode. Man braucht doch nur so viel Klettband verwenden, dass der Boden nicht verrutscht. Wenn dafür 2x5 cm reichen, braucht man nicht die...
  17. Spezielle Befestigung

    Aha. Und die Weisheit stammt woher? Schon mal für den hier besprochenen Anwendungsfall ausprobiert?
  18. Spezielle Befestigung

    Ein wenig Klettband unter der Platte wäre auch eine Lösung gewesen. Gruß Kai
  19. Rundstab reduzieren

    Habe ich das richtig verstanden, Du willst einen Spatenstiel kurz unterhalb des T-Griffs auf 2cm Durchmesser reduzieren? Das würde mir im Leben nicht einfallen. Bei einem Rechen oder einer Harke - meinetwegen. Aber nicht bei einem Spaten oder Pickel. Gruß Kai
  20. Segmentbogen nuten

    Zwei weitere Möglichkeiten: Kurvenlineal und Bündigfräser Parallelanschlag bauen mit bogenförmiger Vorderkante. Damit kann man auch bogenförmige Kanten abfahren, weil der PA praktisch nur in einem Punkt anliegt. Viel Erfolg, Kai
Oben Unten