Suchergebnisse

  1. Kreissäge sägt reproduzierbar hohl

    Dann meinte ich in #7 den Ablänganschlag oder Queranschlag. :emoji_slight_smile:
  2. Kreissäge sägt reproduzierbar hohl

    Ich dachte, Du verwendest den Parallelanschlag? Der Längsanschlag wird doch nicht geklemmt.
  3. Kreissäge sägt reproduzierbar hohl

    Das ist nicht ideal, besonders wenn Du so dünne Leisten am Parallelanschlag sägen willst. Sägst Du die Leisten von einem breiteren Brett ab oder sind die schon vorher schmal? Wenn ersteres, dann versuchs mal am Längsanschlag (sofern vorhanden). Gruß Kai
  4. Kreissäge sägt reproduzierbar hohl

    Du kannst den Parallelanschlag also nicht zurückziehen?
  5. Tischkreissäge & Frästisch bei wenig Verstauplatz

    Das Multifunktions Tool Cart wäre vielleicht eine Lösung für dich: https://benchworks.be/en/projects/mf-tc-multifunction-tool-cart/ Vom Material her nicht ganz billig und auch etwas Aufwand beim Bau, aber transportabel. Wenn die Terrasse nicht wie ein Wintergarten rundherum geschlossen ist...
  6. Welches Holz für Regalböden

    Achtung, bei den verlinkten Platten sind die qm-Preise angegeben. Die Plattenpreise liegen dann bei ca. 106€ bzw. 206€. Gängig im Baumarkt erhältlich und halbwegs erschwinglich sind Leimholzplatten in 120x40 und 80x40. Bei Bauhaus meiner Erfahrung nach etwas günstiger als bei Hornbach. Bei...
  7. Fritz & Franz nach BG Vorlage

    Bei Fritz&Franz liegt das Werkstück auch nur einseitig an, das gilt trotzdem als sicher. Die meisten Tischkreissägen haben den Sägeblattschutz am Spaltkeil, das funktioniert nicht gut mit einem Cross-Cut-Sled. Also wird er abgenommen. Ob das jetzt besser oder schlechter ist kann man so und so...
  8. IKEA TYDA Griff: hochwertige Alternativen?

    Da ist nichts passendes dabei? https://www.lgm-beschlag.de/moebelgriffe/ Gruß Kai
  9. Dünnes, steifes Material

    Erstens hängt das vom verwendeten Harz ab und zweitens: natürlich können sich Carbonplatten biegen. Wieso auch nicht?
  10. Neuanschaffung Exzenterschleifer

    Zu den Vibrationen hat Heiko Rech ein bisschen getestet: Grundsätzlich sollte man sich das beste Werkzeug kaufen, das man sich leisten kann. Wenn aber die Werkstatt noch derart dünn ausgestattet ist, würde ich nicht unbedingt für den Schleifer den Großteil des Budgets verplanen. Lieber in eine...
  11. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Das ist eine sehr gute Idee! Kann man ja auch als "Wichtig" pinnen und der Thread hier bleibt sauber. Gruß Kai
  12. großer Schreibtisch

    Bekommst Du Holzleisten von 10-15cm Breite in der benötigten Länge die Treppe rauf? Kannst Du eine Tischplatte selbst leimen? Falls ja würde ich die Platte aufsägen, alle Vorarbeiten in der Werkstatt machen, Verleimen und Endmontage dann in der Wohnung. Gruß Kai
  13. Winkelmesser "Würfel" - der Richtige ?

    Interessant, dass die meisten Geräte jetzt mit AAA-Batterien betrieben werden. Wäre mir auch lieber, meins hat aber Knopfzellen. Da hat sich wohl was geändert, ich habe es schon einige Jahre (mind. 6, höchsten 10). Gruß Kai
  14. Winkelmesser "Würfel" - der Richtige ?

    Nur stecken in diesen Würfeln CR2025 oder CR2032, da siehts mit der Kapazität deutlich schlechter aus. Trotzdem, ein Jahr sollte die Batterie mindestens halten. Bei weniger als 2 Monaten ist was nicht in Ordnung. Gruß Kai
  15. Abdeckplatte für Waschtisch aus Massivholz aus zwei Teilen - Möglich?

    Was denn jetzt? Verschönern oder diese furchtbaren Rindenbretter verwenden, die im Moment jede Woche ein Neuling im Forum an seine Möbel tackern will? :emoji_slight_smile: Wenn es unbedingt so sein muss, dann wenigstens die Rinde entfernen und die "Waldkantenform" mit Schleifen/Raspel/Hobel/...
  16. Zierleiste bzw. Zierbrett aus Holz - Wo kann ich so etwas kaufen?

    Einen Führungsschienenadapter kann man selbst machen, Heiko Rech hat da vor vielen Jahren schon eine gute Anleitung veröffentlicht. Kostet etwas Mühe, aber wenig Geld. Bei einer Nut ist es egal, in welche Richtung die Fräse geschoben wird. Wenn man beim Führen an einer Leiste ungeübt ist, kann...
  17. Zierleiste bzw. Zierbrett aus Holz - Wo kann ich so etwas kaufen?

    Für das Brett mit den Nuten kann man einen Hohlkehlfräser verwenden...
  18. Schnittqualität HKS mit Führungsschiene vs. Tauchsäge

    Die Physik ist aber nur dann einfach, wenn die eingesetzten Werte stimmen. Die typischen Entladeraten der üblicherweise in solchen Geräten verbauten Akkus kenne ich nicht. Es sind aber Akkus verfügbar mit einer Dauerentladerate von 75C (Peaks bis 150C), also dem 75fachen der Kapazität. Es ist...
  19. Welches Gefäß würdet Ihr für einen Zyklonabscheider vorschlagen?

    Die Stelle musst Du mir mal zeigen, wo jemand schreibt, dass die Absaugung von Feinstaub mit Zyklon besser ist als ohne. Wäre auch nicht logisch, der Zyklon erhöht doch nicht die Saugleistung. Bei einer so kleinen Werkstatt könntest Du schon überlegen, ob der Platz im Schrank nicht anderweitig...
  20. nochmal Kreissäge selber bauen...

    Vor einiger Zeit gabs mal eine Nennung dieser Kreissägen (ob hier oder in einem anderen Forum weiß ich gar nicht mehr): https://www.reinhard-ag.com/pkn200.html Ich kenne die Sägen nicht, aber die Beschreibung klingt, als könne sie deine Anforderungen erfüllen. Nur fürchte ich, dass das mit dem...
Oben Unten