Suchergebnisse

  1. Ernst Werner

    Verarbeitung von Schellack

    Hallo und Entschuldigung, wenn ich eine Schrank habe, bei dem in grauer Vorzeit Stoffe verarbeitet, gelagert und wer weiß was mit angestellt wurde, die noch in der heutigen Zeit eine evtl. Gesundheitsgefährdene Wirkung haben könnten, DANN SEHE ICH ZU DAS DER VERSCHWINDET und mach mir...
  2. Ernst Werner

    Werkstatttüre/Außentüre

    Bei den Tectus o. Vicci Bändern werden die 5 kleinen Drehpunkte das Problem sein. Nicht sofort aber nach kurzer Zeit und da sich bei den Bändern nix nachstellen lässt. -eine Dauerbaustelle- Oben wird die Tür an der Bandseite immer mehr Luft tbekommen. 5 x ein bischen Luft = 1 x zu viel Luft...
  3. Ernst Werner

    Werkstatttüre/Außentüre

    Türschloß, Falzlegung, und Scharniere würd ich anders machen. Türschloß- 65 aud Dorn- oder du klemmst die ewig die Finger. Falzlegung- beim öffnen der Tür mit den geplanten Bändern ist die Falzluft zu gering. Scharniere- die würde ich bei Möbelstücken verwenden aber nicht bei schweren...
  4. Ernst Werner

    Holztreppe aus Dreischichtholz

    Ich bin bei den Kosten davon ausgegangen was ich bei meinem Händler bezahlen muss und da ist dann Multiplex pro qm nur 4 Euro teurer. Kosten für den Leim und Arbeitszeit nicht berücksichtigt. 3 SH Platte 19 mm / qm 20,50 x 2 = 41,- Multiplex 40 mm / qm 45,- Denk mal...
  5. Ernst Werner

    Holztreppe aus Dreischichtholz

    Ist 3 Schichtplatte so günstig geworden? Mit Anleimer an der 6 Schicht Stufenvorderkante(sieht schöner aus) und mit Setzstufe hätt ich damit kein Problem. 40 mm Multiplex/Treppenstufenplatte ist doch noch günstiger oder? Aus welchem Holz willst du die Treppenwangen machen?
  6. Ernst Werner

    Was für ein Gegenzug

    Steinfurnier alias Steintapete? Furnier mit PU Lack Oberfläche als Gegenzug sollte funktionieren. Ausprobieren. Im Zweifelsfall die Herstellerangaben/ technisches Merkblatt befolgen. Da steht dann am Ende. Der Einsatz unserer Produkte sollte immer einer sorgfältigen Prüfung im...
  7. Ernst Werner

    Welche Parkett Mittellage??

    Moin, der Vorteil der HDF Mittellage ist, die Mittellage ist tot. Ich habe beide Systeme verarbeitet und finde das Arbeiten mit der Fichte Mittellage angenehmer. Na ja , die Zeiten änders sich, aber war die Fichte Mittellage bei Markteinführung der Ersatzparketböden nicht das...
  8. Ernst Werner

    Rüster nachdunkeln?!

    Freu dich doch an dem noch hellen Holz. Das dunkelt nach, zwar nicht exterm aber sichtbar. Lass die erste Zeit nichts über längere Zeit auf dem Möbel liegen. Gruß EW
  9. Ernst Werner

    Welche Parkett Mittellage??

    Mal so ne Frage Parkett mit Mittellage ?, Schwimmend verlegt? ,also doch nur so was wie nen Teppich? Wird Parkett nicht direkt auf den Estrich bzw. Untergrund geklebt?
  10. Ernst Werner

    Klarlack verdünnen?

    In den technischen Merkblättern steht dann auch auf der letzten Seite Bitte immer vorher zur Probe beizen und lackieren.
  11. Ernst Werner

    Holztüren in Gewächshaus

    Hört sich nach Türen vom Werk....., O.. oder Pra...... an. Wirklich gezapft? nicht gedübelt und auch noch nach aussen öffnend? Das wird nix. Meine Meinung.
  12. Ernst Werner

    Klarlack verdünnen?

    Hallo, ich verarbeite den DE 554 Lack mit 1,7 er Düse und 10 - 15 % verdünnt. Gruß EW
  13. Ernst Werner

    alte Spieluhr von 1890 restaurieren --> Holzwurm / Furnieren.....!!!

    Ist bestimmt nicht was du hören willst, aber ich glaub das ist ein paar Nummern zu umfangreich für dich. Holzwurmtod hilft 100 % ig dem Hersteller, aber bestimmt nicht mehr deiner Spieluhr, aber auch da gibt es bestimmt unterschiedliche Meinungen. 1.Ich würde einen neuen Korpus bauen, aus...
  14. Ernst Werner

    Einstemmband, Fitschenband, Bezugsquelle?

    Erstmal anfangen. Fitschen, Aufsatzbänder, Falzbänder, Drückergarnituren, Langschilder und auch die Schlitzchrauben, in Eisen schwarz, gibt es alles in neu. Nur bei den aufgerufenen Kursen solltes du vorher eine Sitzplatz suchen. Eine Mehrfach- Verriegelung nachrüsten ist auch möglich, eine...
  15. Ernst Werner

    Fachwerkriegel nuten - best. Fräser?

    Mit einer Kehlscheibe ist das sehr gut machbar, wenn die denn zur verfügbaren Werzeugausrüstung zählt. Die meisten kennen eine Kehlscheibe aber nur noch vom Maschinenlehrgang.
  16. Ernst Werner

    Projekt Türschutzgitter

    Hast du im Bereich Zierbekleidung/Wandanschluss keine Fuge für Befestigungwinkel, oder aber Zierbekleidung ganz ab und eine neue Bekleidung mit Tür anfertigen. Dann fällt auch die Stolperfalle weg. Gruß EW
  17. Ernst Werner

    Projekt Türschutzgitter

    Ich könnt schon mit der Stolperfalle, bestimmt auch noch vor einer Treppe, ( Querverbindung unten) nicht leben wollen. Gruß EW
  18. Ernst Werner

    Schabhobel 151

    Diesen Schabhobel hast du früher 100 % ig bei jedem Stellmacher gefunden. Da wurde der als Schweifhobel oder auch Schinder bezeichnet.
  19. Ernst Werner

    Fachwerkriegel nuten - best. Fräser?

    Um -Rillen- in Fachwerkriegel zu fräsen würde ich einen Profilmesserkopf nehmen, mit einem Profilmesser das der gewünschten Nut o. Rillenform am nächsten kommt.
  20. Ernst Werner

    Projekt Türschutzgitter

    Ich würde Schlitz und Zafpen empfehlen, bei dem U-Rahmen und bei der Tür. Nur klemmen im oberen Bereich ?, das hält nicht .
Oben Unten