Suchergebnisse

  1. Ernst Werner

    Dreischichtplatten auf Gehrung verleimen

    Hallo, ich denke auch es kommt darauf an was die Leimung aushalten muss. Andere Plattenwerkstoffe halten auf Gehrung verleimt auch nicht besonders gut und da sagt keiner was. Zusätzlich Dübeln, Nageln, Schrauben usw. :rolleyes: Gruß EW
  2. Ernst Werner

    Terrasse - Wandanschluss

    Wenn es auf die Terrasse regnet, kannst du Spritzwasser an der Hauswand/Tür bis 50 cm hoch nicht verhindern. Der angrenzende Baukörper sollte vor Verlegung einer Terrasse geschützt, bzw. abgedichtet werden. Die Fugen sollen eingehalten werden damit die Terassendielen arbeiten können.
  3. Ernst Werner

    Tresper - Meteon

    Hallo, Trespa Platten hab ich schon öfter verarbeitet. Hartmetall Werkzeug zum schneiden ist erforderlich. Bohren ist möglich, bricht aber auf der Rückseite schnell aus. Große Plattenformate sind bei Fassaden nicht unproblematisch. Alternativen so spontan, Resoplan, Werzalit, Vikure ...
  4. Ernst Werner

    Otimale Drehzahl Hobelmachine

    Moin Jakob, auf der Hobelmesserwelle steht die max. Drehzahl, danach solltest du dich richten. Steht da nichts drauf, würde ich nichts basteln. Gruß EW
  5. Ernst Werner

    Platten in großer Stückzahl nuten

    Hallo Thomas, Absaugung hat sogar das alte Teil schon gehabt, hat sehr gut funktioniert und wurde auch immer angeschlossen.:D Heute ärgert mich das immer noch, das wir das Maschinchen nicht haben reparieren lassen.:mad: Gruß EW
  6. Ernst Werner

    Platten in großer Stückzahl nuten

    Hallo, -- Gibt es speziell für diese Anwendung entwickelte Maschinen? -- Gegeben hat es das. Ich hab vor langer Zeit so eine Maschine von der Fa. Holz Her besessen. Vom Aufbau ähnlich einer Handkreissäge. Da brauchten wir nur um die Platte herumgehen. Motor und Tisch lagen mit einem...
  7. Ernst Werner

    Was für Holz ist das? Die Dritte

    Schichtholz Teak furniert und mit dem ausgebrochen Furnier in der Lehne wirds wohl Brennholz sein. Gruß EW
  8. Ernst Werner

    Welcher Lack war vor 40 Jahren üblich?

    Säurehärtender Lack wurde noch oft verarbeitet. Hat bei und nach der Trocknung stark nach Formaldehyd gerochen. Gruß EW
  9. Ernst Werner

    Trockenbau auf Dielenboden

    Moin, wie liegt die Balkenkage unter den Dielen? Für eine Schallentkopplung im Bereich Dielenboden wirst du eine Trennung vorsehen müssen, lässt sich dann die Trennwand überhaupt noch vernünftig realisieren? Gruß EW
  10. Ernst Werner

    wunderschönen esstisch aufarbeiten

    Anhand von Bildern bleibt das alles nur Kaffeesatz lesen. Anbei 2 x Nussbaum 100 % ig nur lackiert nicht gebeizt oder ist 1 x Palisander dabei? Gruß EW
  11. Ernst Werner

    wunderschönen esstisch aufarbeiten

    Durch die Tischplatte genagelt und geschraubt ist allerdings typisch für Indien, dann Tropenholz.
  12. Ernst Werner

    wunderschönen esstisch aufarbeiten

    Moin, das Bild im 2. Beitag sagt mir typisch für --Nussbaum-- Gruß EW
  13. Ernst Werner

    Frage zu Parkett Projekt

    Hallo, so wie wandergeselle das schreibt solltest du es verlegen. Diagonal verlegen, Nut und Feder verleimen( ganz wichtig). Ich würd jedoch die normale Verlegeplatte Feinspanplatte V100 verwenden. Gruß EW
  14. Ernst Werner

    Oldtimerholz restaurieren

    Hallo Thomas, an 50 Jahre altem KFZ- Furnier würde ich keine Reparaturen beginnen. wenn du die Holzteile nur teilweise restaurieren willst, musst du Farbunterschiede in Kauf nehmen. Für dein Fahrzeug wird das bedeuten, verbastelte Optik und Wertverlust. Gruß EW
  15. Ernst Werner

    dunkle Flecken an Dachschränge - Ursache und Beseitigung

    Hallo Sonja, die nachträgliche Verbretterung wird die Schimmelbildung begünstigt haben. Hinter den Spanplatten wird auch nicht allzuviel Dämmung sein. Als kuzfristige Lösung solltest du den Vorschlag von frankundfrei übernehmen. Gruß EW
  16. Ernst Werner

    Frage zu Parkett Projekt

    Hallo, mit nur 12,5mm OSB Platten wird das nix, das schaukelt dann immer noch. Gruß EW
  17. Ernst Werner

    Antiker Schreibtisch um 1900

    Hallo, das ist schon ein schönes Möbel ,wem es gefällt. Geschmacksache ist eben wie ein Stück Seife, einem schmeckts dem anderen nicht. Schlüssel sollten vorhanden sein, genaues anschauen und Funktionsprüfung vorher ein muss. Wenn du so einen Schreibtisch suchst und gebrauchen kannst und...
  18. Ernst Werner

    dunkle Flecken an Dachschränge - Ursache und Beseitigung

    Hallo, nur anhand der Fotos lässt sich so keine Ursache feststellen, Schimmelverdacht ist naheliegend. Wurde er Raum wurde in den letzten Jahren nicht geheizt? Ist der Aufbau hinter der Spanplatte bekannt? Ist da noch Feuchtigkeit? War die Tapete auch grau/ schwarz die du abgerissen hast...
  19. Ernst Werner

    Oh Je - alte Holzdielen vermurkst

    Wenn der Eichenboden so uralt ist, hast du bestimmt die Bohnerwachs und Dielenpflegemittelrückstände aus den letzen Jahrzehnten weggerubbelt. Mit einem Baumwolltuch und Holzbodenreiniger wirst du die evtl. Lackschicht, wenn überhaupt noch vorhanden, nicht so schnell durcharbeiten. Mit...
  20. Ernst Werner

    Bangkirai-Fragen

    Hallo, meine Meinung zu deinen Fragen 1. Gefälle, ja oder nein? - eindeutig Ja. 2. Welche Seite nach oben? - die rechte (Kernseite) nach oben. Wenn du dich daran hälts hast du mal die feine, und mal die grob geriffelte Seite oben. Nimm die feine Seite nach oben, weniger...
Oben Unten