Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Wieviel Beine für lange Wäschetruhe

    Das kommt auf die gewählten Rahmenbreiten und Materialstärken an. 140 cm - 2 x senkrechter Rahmen=Fuß=120 cm. Das ist kein Maß, das der Unterstützung bedarf, wenn in der Mitte noch ein senkrechtes Rahmenteil zur Aussteifung sorgt. Gruß Fritz
  2. fritz-rs

    Wie gut lässt sich Erle verarbeiten

    Erle ist ein mildes, gutmütiges, halb-hartes/-weiches Holz mit guten Verarbeitungs- und Oberflächenbehandlungseigenschaften. Deine Kirschbaumprobleme sind nicht nachzuvollziehen. Kirschbaum hat allerdings manchmal Reaktionsholz, das recht fest ist. Das ist aber nicht die Regel. Gruß Fritz
  3. fritz-rs

    Holz "wasserdicht" machen

    Hast ja Recht. Ich bin auf einen Link hereingefallen und suche den Original-Thread. Gruß Fritz
  4. fritz-rs

    Holz "wasserdicht" machen

    Bierfässer werden z.B. mit Faßpech ausgeschwenkt. Ich kenne auch das Ausspülen mit Silikon. Beide Verfahren sind mir nicht sympatisch. Für solche Rinnen dürfte rohes Holz, Lärche z.B., aber auch Robinie, vollkommen ausreichen und dicht genug sein. Aus ausgehöhlten Baumstämmen wurden früher...
  5. fritz-rs

    gerissene Robinie als Spielturmbalken auftrennen

    Es ist bei diesem Stamm weitgehend vorgegeben, wo er reißen will. Diese Stellen würde ich mit Schnitten unterstützen. Sägen geht bei solchen Stämmen nicht immer, weil viel Spannung u.U. die Säge einklemmt. Entrinden mache ich nur, wenn Gefahr von tierischem oder Pilzbefall droht. Aber ich...
  6. fritz-rs

    Vertäfelung (mit Nut+Federn, naturbelassen) weiß lackieren

    Wie ich lese, besteht bei Euch noch einiges an Diskussionsbedarf. Rigips wäre das einfachste. Alles andere ist mehr Schmutz. Es besteht die Möglichkeit eine farblose Lasur etwas anzutönen. Das geht begrenzt mit Vorstrichfarbe. Vorstrichfarbe ist allerdings so stark gefüllt, daß sie, und das...
  7. fritz-rs

    Aufarbeiten eines Buffetschranks

    ok, mach ich, wenn ich die Adresse kenne. Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    Parkett Versiegelung satin oder glanz

    Daß jemand Laminat, also Fußbodentapete abgeschliffen hat, ist mir noch nicht begegnet. Wenn das wirklich Laminat war, hast Du enormes Glück gehabt, wenn nur der Klarfilm weg ist. Je matter eine Oberfläche ist, umso weniger fallen Unregelmäßigkeiten auf. Die Mattierungsstoffe machen die...
  9. fritz-rs

    Vertäfelung (mit Nut+Federn, naturbelassen) weiß lackieren

    Ich weiß nur, daß Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein wirst. Die Rauheit und Ungleichmäßigkeit der Holzoberfläche fällt bei der naturbelassenen Oberfläche nicht auf, wird dies aber sofort bei deckendem Anstrich. Und diese NF-Bretter sind oft sehr verzogen und gefurcht. Gruß Fritz
  10. fritz-rs

    Warum überhaupt Forstnerbohrer, nicht Kunstbohrer

    Also, erst mal: Forstnerbohrer werden bei mir, wie jeder andere Bohrer auch, geschärft. Auf einer Dremel-Welle habe ich eine kleine Diamantscheibe, mit der das ausgezeichnet machbar ist. Forstnerbohrer haben den besonderen Vorteil, daß man schräge Löcher ansetzen kann. Ich nutze sie auch...
  11. fritz-rs

    Biegbares Material für r=150mm Forex ? o.Ä.?

    In Solingen hätte ich eine Abkantfirma, die das in Blech recht lässig machen würde. Sollte es im Aachener Raum doch auch geben. Gruß Fritz
  12. fritz-rs

    Sehr großes Schiebetürblatt

    Leichtbauplatten gibt es mit vielen Oberflächen und Füllungen (Schaum und Waben): http://www.bm-online.de/bm/live/bm_marktuebersichten/psfile/pdf/67/Leichtbau_4304537b5cda2.pdf Zu überlegen wären auch ALU-Oberflächen, die recht leicht mit Autolack zu beschichten sind. Das Bild würde auch...
  13. fritz-rs

    Eibenholz

    Hallo, Savino, liegt der in Caspersbroich? gruß Fritz
  14. fritz-rs

    Aufarbeiten eines Buffetschranks

    Hallo, Gaby, bei Obi habe ich hier noch keinen Wachskitt gesehen. Wenn ich den brauche, gehe ich nach Wuppertal zu Matthey. Die sind sehr gut sortiert. Zusammenstellungen gibt es auch in den Auktionshäusern. Für Deinen Zweck ist Wachskitt auch sicher richtig. Wenn Schäden im Furnier bei...
  15. fritz-rs

    Holzboden und richtige Behandlung

    Der Boden sieht so aus, als hätte er eine Oberfläche. Wenn das Lack oder Siegel ist, kannst Du nicht ölen, weil das Öl einziehen muß und nicht kann. Zuerst untersuchen, was drauf ist. Im Bereich der Flecken mal vorsichtig versuchen, wie der Boden auf Schleifen reagiert und sich behandeln...
  16. fritz-rs

    Holzboden und richtige Behandlung

    Jens, das ist doch ein Massivholzparkett, bei dem in der Regel ein Maß von 8 mm Holz über der Nut vorhanden ist und das damit Reserven zum Schleifen hat. Das Holz könnte Buche sein. Die Dielen auf Bild 1 sind erholsam schön. Mal wieder richtige Holzbretter. Aber auch die könnten doch...
  17. fritz-rs

    Tischfräse SCM T 130 Motorbremse

    Wenn die Maschine einen Drehstrommotor hat, kann man sich mit einem Frequenzumrichter helfen. Dann läßt sich die Geschwindigkeit und auch die Bremszeit regeln. Meine Bandsäge ohne Bremsmotor steht damit in 2 Sekunden. Noch Fragen? Gruß Fritz
  18. fritz-rs

    Holzverwertung

    Wir hatten einen Ahorn mit Blitzeinschlag. (Ø 80cm) Das hat dem Baum die Rinde abgelöst. Das Holz selbst war noch intakt, hatte, da es 2 Jahre ohne Rinde stand, allerdings Farbfehler. Das hat Ahorn aber ohnehin sehr schnell. Deine Eiche würde ich noch nicht so schnell verschrotten. Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    Frage zu Spaltholzdesign und Steinplatten

    Auch, wenn das CNC-gefräst und nachbehandelt wird: Wie wärs mit gespaltenen Hölzern, wie Schindeln? Zu den Steinimitationen möchte ich nichts sagen. Laminat (Fußbodentapete) reicht mir schon. Steine gibts millimeterdünn in Originalmaterial. Wäre das keine Alternative? Gruß Fritz
Oben Unten