Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    kann man mit einem Elektrohobel präzise arbeiten

    Das ist jedenfalls einfacher, als mit einem Elektro-Handhobel (den ich zudem noch für meine gefährlichste Maschine halte) Gruß Fritz
  2. fritz-rs

    Schickes Bücherregal selber bauen

    Andi, das ausgesuchte Teil ist ein recht interessanter Entwurf. An Spanplatte würde ich da auch nicht denken. Und so teuer ist Massivholz nun auch nicht, wenn Du z.B. ein Weichholz auswählst. Das Problem liegt in der Befestigung. Auf Deinem Foto liegen auf dem "Baum" Deko-Bücher, die kein...
  3. fritz-rs

    Küchenarbeitsplatten aus Birkenholz!?!

    Hallo, Tekkno, überlege Dir das noch einmal. Birke ist, wenn sie neu ist, optisch sehr schön. Aber auf einer Arbeitsplatte hält das nicht lange vor. Das Material ist so weich, daß die Oberfläche nach kurzer Zeit nur noch aus Dellen besteht. Da die Oberflächenbehandlung nicht weit in die...
  4. fritz-rs

    Welchen Kleber ?

    Wie dick sind die Stahlfüße und wie stark sollen die Holzfüße werden? Ein Foto wäre auch nicht übel. Gruß Fritz
  5. fritz-rs

    Tischplatte beizen/lackieren mahagoni

    Du hast Recht. Auf Bild 2 ist die Maserung nicht Sipo. Gruß Fritz
  6. fritz-rs

    Stumpfen Schalungsplatte​n stark HM-Blätter?

    Dann würden aber HM-Brocken ausbrechen. Gruß fritz
  7. fritz-rs

    Wozu eine Tischbohrmaschine?

    Sorry, ich möchte nicht mehr dazu sagen. Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    Winkelleisten

    So feudal, wie Manfreds Vorrichtungen, sind meine Maschinen nicht. Ich schneide so etwas auch auf der Kreissäge, allerdings mit allen Sicherheitshilfsmitteln, wie Andruckkämmen und Schiebeleisten. Wenn ich solche schlanken Leisten auf der Fräse ausnehme, reißen ganz gerne starke Brocken aus...
  9. fritz-rs

    Kaminofen in werkstatt ?

    Ich habe jetzt mehrere Holzbetriebe gesehen, die mit Bullerjahn-Öfen beheizt wurden. Geht also. Gruß Fritz
  10. fritz-rs

    Stumpfen Schalungsplatte​n stark HM-Blätter?

    Das mit der schlechteren Standzeit von nachgeschärften Blättern stimmt nur, wenn der Schärfdienst nicht ordentlich gearbeitet hat. Wenn meine Blätter vom Hersteller nachgeschliffen wurden, waren sie wie neu. Der Schärfdienst schleift u.U. mal eben über den Kopf. Dann fühlt sich das Blatt zwar...
  11. fritz-rs

    Tischplatte beizen/lackieren mahagoni

    Das sieht nicht nach Eiche aus. Ich tippe auf Sipo. Für Sapeli ist es nicht braun genug. Wenn die Platte massiv ist, kannst Du abschleifen und einfach neu lackieren oder. . . . Wenn das Furnier sein sollte, Oberfläche vorsichtiger mit Ziehklinge oder Bandschleifer bearbeiten. Gruß Fritz
  12. fritz-rs

    MDF Grundierfolie - wie Kanten füllern?

    Und ich hatte gedacht, ich hätte eine B-Qualität erwischt. Meine Platte war zwar dicht, so daß die Farbe nicht wegschlug, aber eine saubere Fläche war das nicht nicht. Für eine einwandfreie Fläche war 2* fillern angesagt. Gruß fritz
  13. fritz-rs

    Alter Sessel, Oberfläche

    Ich habe jetzt hier mehrfach die Empfehlung gelesen, Fischleim zu verwenden. Den hatte ich bisher nur bei den Buchbindern gesehen. Für Holz war der in meinem Bereich nicht vorgesehen. Nachgesehen habe ich nun mal bei Kremer-Pigmente und da war eine Schmelztemperatur von 5-10°C genannt. Wie...
  14. fritz-rs

    Tischfräse SCM T 130 Motorbremse

    Ich weiß, daß sie kaum noch etwas kosten, wenn es nicht unbedingt neue sein müssen. Viele kommen aus Insolvenzen oder sonstwie aufgegebenen Firmen. Der achte liegt jetzt hier zum Einbau und bisher hatte noch keiner Mängel. Ein bißchen Wissen um die Apparate ist nicht schlecht, damit man an...
  15. fritz-rs

    Wozu eine Tischbohrmaschine?

    Flott hat Insolvenz angemeldet
  16. fritz-rs

    Seite für Holzkugeln

    Wo wohnst Du? Gruß Fritz
  17. fritz-rs

    Alter Sessel, Oberfläche

    Wachskitt ist die simple Art der Korrektur und nur an unbeanspruchten Stellen richtig. Die bessere Lösung sind farbige Schellackstangen, die man mit einem Lötkolben verflüssigt und in die Fehlstellen träufeln kann. Wachskitt läßt sich allerdings leichter auf die richtige Farbe mischen. Gruß...
  18. fritz-rs

    Holzdeck Dachschräge Dusche...

    Sebastian, das ist irgendwie billige Bastelei. Nimm Massivholz und Du hast so einigermaßen Ruhe. Mit Multiplex & Co wahrscheinlich nie. ESG wäre brauchbar und oder auch helles Holz. Auf dunklem Holz hast Du vom Spritzwasser und Kondensat schnell helle Flecken. Wenn Ihr Kalk im Wasser habt...
  19. fritz-rs

    Wozu eine Tischbohrmaschine?

    Michael, ich kann Deine Frage nicht eindeutig beantworten. Die Fa Flott produziert schon seit Jahren nicht mehr im qualifizierten Neumaschinenbereich. Da sind noch ein paar Leute, ich vermute, im Servicebereich. Manchmal werden noch Maschinen, woher???, als Altbestände angeboten...
  20. fritz-rs

    MDF Grundierfolie - wie Kanten füllern?

    Die wirklich schnellste Methode ist mit der Spritzpistole, weil wesentlich weniger Nacharbeit erforderlich ist. Nach dem ersten Gang noch einmal hochgekommene Fasern wegschleifen und in Folge noch 2 x in kurzen Abständen mit der Pistole und fertig. Gruß Fritz
Oben Unten