Suchergebnisse

  1. AD 260 Hohlkehle

    Hallo, Nachdem ja vor kurzem die Bernardo AD260 bei mir eingezogen ist konnte ich inzwischen etwas damit arbeiten. Die Maschine macht einen grundsoldien Eindruck und scheint gut zu funktionieren. Als Anfänger kann man das aber natürlich schwer einschätzen, aber für das erste Projekt Vogelhaus...
  2. Kanthölzer Eiche 60x60mm wo bestellen?

    Habe mal was ähnliches bei Schreinerei Roos (über Ebay) bestellt. Die haben das auf Maß für einem fairen Preis gemacht. Klaus
  3. Plattform-Schwebebett aus Hard Maple

    Hallo, es gibt ja auch Lattenroste die hochklappbar sind. Dann hat man eventuell besseren Zugriff von oben. Klaus
  4. 1600N Sägeblatt

    Auf dem Spaltkeil würde 2.3 draufstehen. Gemessen 2.2 mm.
  5. 1600N Sägeblatt

    Schonmal vielen Dank für die Antworten. Die 3 Bernardo Blätter sind 2.8/1.8. 2.8 mm Spaltkeil wäre ja sehr knapp. Im Nachbarforum vermutet man 2.3 mm. Werde das Bernardo Blatt mal testen und dann entweder das Bernardo oder Freud Set...
  6. 1600N Sägeblatt

    Hallo, ein paar Fragen an die FKS 1600 N Besitzer bzgl Sägeblätter. Taugt das mitgelieferte Sägeblatt der 1600 N was? Könnt ihr das 3er Set von Bernardo empfehlen (17-1651), ist ja doch sehr günstig? Was wäre die Alternative? Ist es wegen dem Spaltkeil sinnvoll ein 254er Blatt zu nehmen? Ich...
  7. Tisch oder Formatkreissäge kaufen

    Kann auch nur positives berichten.
  8. Fragen zu Abricht-Dickenhobel von Bernardo

    Wenn du sowieso Leitungen legst würde ich auf jeden Fall eine 400V Dose setzen, sonst ärgert man sich früher oder später.
  9. Fragen zu Abricht-Dickenhobel von Bernardo

    Danke für den Tipp. Ich hab auch die Turmfalken jetzt drauf. :) Die stumpfen Messer bei Lieferung kann man übrigens reklamieren.
  10. Fragen zu Abricht-Dickenhobel von Bernardo

    Hallo, ich hab die AD 260. Im Vergleich zur ADM kann man den ganzen Tisch zurückklappen, daher braucht sie weniger Platz. Bin mich noch am einarbeiten, kann kann also noch kein abschließendes Urteil bilden. Die Maschine macht einen wirklich soliden Eindruck. Tische scheinen parallel zu sein...
  11. Geräteschalter Absaugung immer "EIN"

    Das ist in der Tat unschön. Eventuell einen zusätzlichen mechanischen Ein/Ausschalter in der Zuleitung einbauen.
  12. Geräteschalter Absaugung immer "EIN"

    Bei dem Link von der Holzkraft-Maschine die ich oben eingestellt hat sieht man auch den Schaltplan. Vermute, dass das bei allen kleinen Maschinen ähnlich ist. Es ist genau wie Yovader erklärt hat. Einmal eingeschaltet ist das Relais ständig unter Strom. Wenn der Taster noch parallel geschaltet...
  13. Geräteschalter Absaugung immer "EIN"

    Ich würde die mechanische Klemmung aus brennbaren Materialien machen. Dann zersört sich der Beweis bei einem Brand von selbst...:emoji_wink:
  14. Geräteschalter Absaugung immer "EIN"

    Hier die Lösung von Holzkraft. Ist wirklich keine schwarze Magie. https://www.top-maschinen.de/schalterdeckel-asa-fuer-easyswitch-dauerbetrieb.html
  15. Geräteschalter Absaugung immer "EIN"

    Vielleicht mal beim Hersteller/Händler nachfragen. Bei Holzkraft gibt es für den Fall z.B. einen alternativen Deckel mit Schalter zum selbertauschen. Klaus
  16. Kleine FKS als Nachfolger für CS70

    Vielen Dank für die Infos. Mal sehen was der Markt hergibt wenn meine CS70 verkauft ist. Schönen abend noch. Klaus
  17. Kleine FKS als Nachfolger für CS70

    Wo wir schonmal beim Thema sind. Ist die Stütze vorne nicht störend? willyy: mir wurde tatsächlich auch vom Händler von der SC1 abgeraten. Der Motor wäre zu schwach.
  18. Kleine FKS als Nachfolger für CS70

    Mmh Scheppach Forsa wäre wohl auch noch eine Option. Danke für den Hinweis.
  19. Kleine FKS als Nachfolger für CS70

    450 kg ist schon krass. :emoji_grin: Kann jemand was zur Bernardo TK315F sagen? Man findet sehr wenig darüber, aber sehr positiv. Klaus
  20. Kleine FKS als Nachfolger für CS70

    Haha, wenn es um Hobbymaschinen geht ist das wohl ein bekanntes Problem. Die SCM sieht nicht schlecht aus, aber da ich die Leistung wohl nicht brauche und der Preis vergleichsweise hoch ist (Transport kommt ja auch noch dazu) scheint es mir jetzt nicht so attraktiv im Vergleich zu einer neuen...
Oben Unten