Suchergebnisse

  1. Bernardo FKS 1600N Spaltkeil

    Klingt gut. Wenn ich sowas natürlich direkt käuflich erwerben könnte wäre das wohl die einfachste Lösung. Können das ja per PN besprechen.
  2. Bernardo FKS 1600N Spaltkeil

    Du hast recht, das Problem scheint hauptsächlich bei Hobbymaschinen zu sein. Trotzdem gibt es wohl Ausnahmen. Robland NLX TZ als Hobbitmaschine würden bestimmt einige wiedersprechen. https://www.woodworker.de/forum/threads/problem-spaltkeil.41510/ Ich hab mal gehört, dass es laut der aktuellen...
  3. Bernardo AD 260 Späne Befall

    Ich würde trotzem mal Bernardo kontaktieren. Kann ja sein, dass der Spalt nicht ohne Grund da ist. z.B. muss die Luft für die Absaugung ja irgendwo her kommen, oder Lärmreduktion etc. (alles wilde Spekulation)
  4. Bernardo AD 260 Späne Befall

    Also bei mir ist der Abstand ca 14 mm und es kommt kaum was raus. Als die Absaugung mal abgerutscht war hatte ich da auch Späne. Da kamen mir beim Abrichten auch die Späne oben entgegen geflogen. Hattest du das auch?
  5. Bernardo FKS 1600N Spaltkeil

    OK verstehe, wenn selbst flexen dann am besten da wo es nicht so kritisch ist, d.h. oben/unten und nicht direkt an der Nut, wo das Spaltkeil eingespannt und belastet wird. Vielleicht sollte ich auch mal beim Metaller anklopfen der das fachgerecht macht. Danke für den Hinweis mit der Länge! Bin...
  6. Bernardo FKS 1600N Spaltkeil

    Danke für die Antworten. Ja einen zweiten Spaltkeil kaufen, gerade abflexen und nur bei Bedarf montieren wäre auch eine Alternative. Ich hätte es halt schön gefunden wenn man einfach den Keil bei Bedarf etwas nach unten schieben könnte. Wenn man nicht oft verdeckte Schnitte macht ist die...
  7. Bernardo FKS 1600N Spaltkeil

    Hallo, der Spaltkeil der Bernardo FKS 1600N ist ja ab Werk nicht für verdeckte Schnitte geeignet. Bei den älteren Maschinen scheint es genügt zu haben ein paar Millimeter oben wegzuflexen oder zu feilen (siehe auch Diskussion im Holzwurmtreff). Bei den neueren Maschinen scheint der Spaltkeil...
  8. Rutlands Zoll Brexit

    Kurzes Update. Nach 3 Wochen hängt die Sendung immernoch in UK. Hab eben mit UPS telefoniert. Ist ja schon ein Aufwand da einen Menschen an die Strippe zu kriegen. Die können mir auch nichts genaues sagen, ich sollte mich an den Versender wenden. Na toll, dafür bezahle ich noch 2x20ct und 20...
  9. Frage zu FKS von Record Power und Bernardo

    Ja genau, die Schwächen von der GTS10XC waren hinlänglich bekannt. Wollte mir aber am Anfang keine CS70 oder Erika kaufen, weil ich mir nicht sicher war ob ich das mit dem Holzwerken länger machen werde. Verkaufen konnte ich sie auch wieder mit wenig Verlust. Dann habe ich in die CS70 mit...
  10. Frage zu FKS von Record Power und Bernardo

    Noch ein Bericht von einem nicht-Profi: Ich hatte auch mit der TS55 angefangen (die ich heute noch habe), dann GTS10XC, dann C70 und jetzt in vergrößerter Werkstatt die FKS 1600N. Denke ein typischer Werdegang für den Anfänger. Würde es im Nachhinein wieder ähnlich machen. Man will als...
  11. Rutlands Zoll Brexit

    Ja den Anflug hatte ich wohl auch, als ich noch mehr in den Warenkorb gepackt habe damit sich die hohen Versandkosten auch lohnen.
  12. Rutlands Zoll Brexit

    Zur Info: Orders shipped outside of the UK are invoiced from Rutlands Ltd excluding tax & duty Orders to Europe will be subject to tax from your local customs department and an administration fee of approximately €15. Orders to Rest of World will be subject to tax and duty from your local...
  13. Rutlands Zoll Brexit

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich warte jetzt mal auf die Zollrechnung, dann bin ich hoffentlich schlauer. Viele Grüße, Klaus
  14. Rutlands Zoll Brexit

    Ja so hätte ich das auch erwartet. Zoll ist anscheinend erst ab 150€. Wenn ich Versand abziehe bin ich drunter. Na wenigstens da noch Glück gehabt. Nur bei ca 145 € Warenwert kommt man mit 19% nicht bei 68 € raus. :emoji_thinking:
  15. Rutlands Zoll Brexit

    Habe im Januar bestellt. Sehe leider keine genaue Aufstellung.
  16. Rutlands Zoll Brexit

    Hallo, habe mir bei Rutlands für 160€ Schraubzwingen und Kleinzeug bestellt. Die Zwingen wurden ja des öfteren wegen gutem Preis-Leistungsverhältnis gelobt. Hat jetzt über eine Woche beim Zoll gehangen. Jetzt E Mail, dass 83€ Importgebühren fällig sind. Hat sich ja gelohnt. :emoji_joy: Also...
  17. Holz unter 10% trocknen

    Hallo. Ich bin kein Experte, aber ich denke man könnte von der Änderung des Gewichts auf die Holzfeuchte rückschließen. Klaus
  18. Welche TKS bis 700€

    Ich hab auch mit der TS55 angefangen. Hab den Kauf nie bereut. Weiss nicht ob das schon erwähnt worden ist, aber das Zuschnittbrett nach G. Henn funktioniert nicht mit allen HKS. Das Gerät darf nicht über die Schiene rausstehen. Das sollte man im Auge haben. Klaus
  19. Vogelhäuser

    Alternativ kann man eine dünne Sperrholz-oder MDF-Platte lose in das Vogelhaus legen und bei Bedarf austauschen. Wäre auch hygienisch vorteilhaft.
  20. AD 260 Hohlkehle

    Vielen Dank für die Tipps. Dann lasse ich es mal so.
Oben Unten