Suchergebnisse

  1. seltsamer Holzwurmbefall übers Wochenende?!

    Hallo Forx, ich kann von diesem Rechner leider keinen Bilddownload starten. => habt Ihr einen Kamin bei Euch / lagert irgendwo im Haus / Wohnung Brennholz? Wäre auch noch eine Möglichkeit, wie man sich Viechzeug in die Wohnung holt. Herzliche Grüße Tom PS: egal, woher...
  2. Rückschlag Oberfräse vermeiden?

    Hallo Thomas, persönlich hätte ich mir einen solchen Spezialgräser - für das Geld ! - nicht gekauft. Die Brettstärken variieren (bei mir) einfach zu sehr und der passt "richtig" nur bei einer Stärke. Hast Du die Möglichkeit, dir mal den Umgang mit der Oberfräse von jemandem zeigen zu...
  3. Drehmoment auffangen am Tisch

    Schönen guten Morgen, für mich sind die Tischfüße und deren Befestigungspunkte jeweils zu weit Innen. Sprich der Überhang von der Tischkante bis zum "Drehpunkt" der Auflage ist zu lang. Dadurch entsteht ein großer Hebel mit entsprechenden Kräften. Wie lange das bei dem (Kiefern?) Holz gut...
  4. Eckverbindung für Hochbeet - Tiroler Schloss rationell fertigen

    Hallo, in einer letzten Holzwerken Zeitschriften wurde eben dieses Thema behandelt (https://www.holzwerken.net/var/StorageVincentz/VN-Inhalt/48_Inhalt.pdf) Vielleicht hilft Dir das weiter. Ich habe aber mitgenommen, dass es eine durchaus aufwändige Verbindung ist - wenn auch sehr...
  5. Aus gegebenem Anlaß..

    ... und wo schreibe ich das? Liest Du eigentlich das, worüber Du herziehst? bin draussen.
  6. Aus gegebenem Anlaß..

    Hallo Holzrad, und - wieder - drehen wir uns im Kreise! Du: = Wikipedia Profi = Beruf; nebenei hat ein Kollege von Dir Wiki als im nicht Profi Bereich angesiedelt Yoghurt / ich: kein Fixieren auf die (originäre) Ausbildung; die Sache steht im Vordergrund, nicht die Form Bist Du...
  7. Aus gegebenem Anlaß..

    Schönen guten Morgen Yoghurt, Danke für Deinen Beitrag! So ganz schlau bin ich aber immer noch nicht. Du schreibst " Hier ist bewusst nichts genauer definiert und wird sich nicht an Berufsabschlüssen oder dergleichen orientiert" => heißt für mich: nicht nur diejenigen können / sollen...
  8. Aus gegebenem Anlaß..

    Hallo Holzrad, keiner hat das Gegenteil behauptet. Jetzt können wir uns - mal wieder... - um Wortklaubereien streiten (und wieder falsch lesen / wollen) oder aber beim Thema bleiben. Gruß Tom
  9. Aus gegebenem Anlaß..

    Hallo Leute, mich macht diese Diskussion recht traurig. Verkürzt wird hier von einigen (nicht allen) vertreten: Nur, wenn Du "Profi" (... was auch immer das ist; das hat immer noch keiner definiert) bist, "darfst" Du hier was schreiben. Im Ergebnis wäre das Forum dann tot. Eine...
  10. Hochwertiger Elektrohandhobel - Kaufberatung

    Hallo Murkl, Du schreibst "und zudem habe ich bei der Recherche noch herausgefunden, dass die Sohle nicht 100% plan ist und ich habe mich immer gewundert, warum immer eine Kante stehen bleibt" => war denn die Sohle von Deinem Hobel plan? => welche "Kante" bleibt stehen? Als...
  11. Rankgitter zwischen zwei Balken montieren...

    Schönen guten Morgen zusammen, das "Ding" findet die Bildersuche beim Gockel mit dem Stichwort "flachbolzen holzgewinde" Herzliche Grüße Tom
  12. Welche Holzart für Badesteg

    Hallo Hannes, da bin ich völlig bei Dir. Snekker darf man ja nicht "zu ernst" nehmen - um nicht allzu / noch deutlich(er) zu werden. Ich suche jetzt nicht - wieder - alles raus; daher nur zu "Pappel und geeignet für den Wasserbau" Wikipedia - Stichwort: "Pappel / Verwendung" "unter...
  13. Rankgitter zwischen zwei Balken montieren...

    Hallo Oli, wäre ich mit dieser Aufgabe betraut, würde ich in den senkrechten Balken ein "Ding" einschrauben und daran dann die waagerechten Querhölzchen befestigen. Das "Ding" hat am einen Ende ein Gewinde (für Holz) und am anderen Ende etwas abgeflachtes, wo man eine Schraube...
  14. Welche Holzart für Badesteg

    Schönen guten Morgen Xerocks, also die Stege an den Seen hier bei uns in der Nähe von München sind meist aus recht massiver Eiche oder Lärche. Verlegt mit recht großen Abständen zwischen den einzelnen Brettern. Nur muss man sich bewusst sein, dass es bei Holz - immer - eine mehr oder...
  15. Makerspace Leipzig - offene Werkstatt / Mitmachwerkstatt

    Schönen guten Morgen Thomas, pedder ist (wie ich) Jurist. Ich verstehe seinen gut gemeinten Rat eher in die Richtung "Haftungspflicht durch Euch". Jede Maschine kann gefährlich sein. Wenig zielführend dürfte sein, darüber zu diskutieren, ob die eine Maschine gefährlicher als die...
  16. Aus gegebenem Anlaß..

    Hallo Holzrad, aber dann sind wir doch beinand. Profi = "hilfreiche Antwort" Ob er hilfreich ist, weil er sich beruflich mit dem Thema beschäftigt oder weil er nur ambitioniert arbeitet, ist an der Stelle egal. Ich stelle noch etwas in den Raum: Nur, weil jemand auf einem Stück...
  17. Aus gegebenem Anlaß..

    Hallo Holzrad, dann dürfte das Forum aber bald "tot" sein. Bei beiden Rubriken steht am Ende "Profi". Die Folge ist, dass ein "Nicht Profi" eine Frage stellen darf, die dann von den Profis (d.h. die, die damit ihr Geld verdienen) beantwortet wird. Die eigentliche Diskussion läuft dann...
  18. Tischplatte aus Baudielen

    Hallo Jens, dazu meint Wikipedia (Holzfeuchte ? Wikipedia) Typische Feuchtegrade von Nutzholz (Richtwerte): Zustand Feuchte fällfrisch bis 150 % wassergesättigt 100 % waldfrisch ca. 60 % Fasersättigungsbereich 28–32 % außengelagert 15–18 % Fenster und Haustüren 12–15 %...
  19. Aus gegebenem Anlaß..

    Schönen guten Morgen Roland, ... ich werfe nicht mit Steinen - nie :-) Meiner Meinung nach triffst Du da ein Kernproblem von diesem Forum. => wo "darf" wer was schreiben? Ich bin vollkommen bei Dir, dass nur der- / diejenige etwas schreiben soll(te), von dem er / sie Ahnung hat...
  20. Hilfe bei Schiebetor aus Holz 6m

    Hallo in die Runde, ich möchte noch einen anderen Ansatz in's Rennen werfen: Zwei Balken, die zur Seite geschoben werden. Vorteil wäre, dass - die Optik vom übrigen Zaun erhalten bleibt (wenn der Balken z. b. ein Zaunbrett wäre) und - der Aufwand sehr überschaubar ist Das Ganze...
Oben Unten