Suchergebnisse

  1. Drechselbank Eigenbau - was für ein Motor?

    Hallo Haaber73, von so etwas selbst zu bauen, würde ich nur jemandem raten, der sich damit wirklich auskennt. Das kannst nur du beurteilen. Schau doch mal im Netz nach Gebrauchten. Selbst habe ich meine alte Drechselbank für relativ kleines Geld verkauft; meist gehen "brauchbare"...
  2. Alternative Hobeleisen für Dictum Raubank

    Hallo Sebastian, ruf Gerd doch einfach mal an und besprich das Thema mit ihm. Da wird sich - sicher - eine Lösung finden lassen. Herzliche Grüße Tom PS: persönlich bin ich sehr von Gerd's Eisen angetan - aber auch die müssen irgendwann mal geschärft werden....
  3. Suche Rundstab Holz ein Zoll für Möbelbau

    Hallo Tim, ich würde da eher Richtung "Drechseln" gehen. Schon mal im Drechsler Forum angefragt? Da findet sich - bestimmt - jemand, der das für kleines Geld / Sachkosten macht. Herzliche Grüße Tom
  4. Vorstellung Meisterstück

    Hallo Aquapil, bin zwar weder Meister noch Geselle, aber ich verbaue gerade auch diese Igus Schienen. Allerdings an einem Tisch mit Auszugplatten. => warum hast du die Schienen wieder rausgemacht? Welche Probleme haben sich damit ergben? Danke schon mal im voraus. Herzliche Grüße...
  5. Tischplatte mit verjüngter Kante bauen

    Schönen guten Morgen Pippo, genau das habe ich in den letzten Wochen beim Bau unseres Esstisches gemacht. Im ersten Schritt habe ich die Abplattung grob auf der Säge bearbeitet: und dann mit dem Handhobel das Finish gemacht: Die einzelnen Bauabschnitte (natürlich inkl. der...
  6. Pergola samt Überdachung

    Hallo Sivl3r, durch Deinen anderen Beitrag zum Windfang bin ich nun auf diesen Beitrag gestoßen. Ich sag's mal so: Die Sparren erscheinen mir "recht weit" auseinander, die Befestigung der Sparren am Haus mit "Winkeln" ohne Pfette hätte ich mich nicht getraut und die Kopfbänder liegen...
  7. Windfang/ Sichtschutz

    Schönen guten Morgen, mit der "Fensterläden Lösung" von Micha ist eine Möglichkeit; das wäre mir in diesem Fall aber zu aufwändig. Eine weitere Möglichkeit wäre, Rhombusleisten zu verwenden (= trapezförmiges Profil). Wenn die nicht zu breit sind, wird da auch "Luft abgeleitet". Sollte...
  8. Holzspielzzeug produzieren in Deutschland oder Polen

    Schönen guten Abend, als Gedankenanstoß - ob's tatsächlich geht, müssen die Profis sagen: Ginge es, wenn man z. B. mit einer CNC die Teile aus einer Platte schneidet und das Ganze so konstruiert, dass die Teile später von den Kunden selbst zusammengebaut werden / leicht durch Euch oder...
  9. Einplanung Holzwerkstatt in Neubau

    Schönen guten Abend in die illustre Runde, das liest sich zwar alles ganz nett, aber Sascha, mal ehrlich: Bringt Dir das was? Du wirst doch eine hinreichende "Rechtssicherheit" haben wollen. Angenommen, Du übernimmst die hier dargestellte Meinung 1, 2 oder auch 3. Im Nachhinein stellt...
  10. Einplanung Holzwerkstatt in Neubau

    Hallo Sascha, ein Kommentar zum BauGB schreibt hierzu: "Eine Änderung der bisherigen Nutzungsweise einer baulichen Anlage, die zu einer von der bisherigen Nutzung abweichenden Zweckbestimmung führt, ist eine genehmigungsbedürftige Nutzungsänderung, wobei es nicht darauf ankommt, dass damit...
  11. Holzspielzzeug produzieren in Deutschland oder Polen

    Hallo, ich bin da - völlig - bei Winfried. Ihr seid doch BWL'er. Dann sagt doch mal, wieviel Holz in die Teile rein soll (Kubikmeter). Dann muss da noch jemand arbeiten und das Ganze wird nur mit Hilfe von mehr oder weniger großen Maschinen funktionieren und "Farbe" soll auch noch drauf...
  12. Einplanung Holzwerkstatt in Neubau

    Hallo Sascha, das war ein Problem, mit dem ich mich auch beschäftigen "musste" - damals das Forum allerdings noch nicht kannte. Ausgangslage aber identisch. Meine Lösung (Keller) sind dann heute so aus: Zu klärende Fragen / Themen aus meiner Sicht: - Gretchenfrage: was & wie...
  13. Ulmia 352

    Schönen guten Morgen Holzhaki, nicht genau Deine Frage, könnte aber auch ein Lösungsansatz sein - eine Säge ist in der Präzision einem Hobel unterlegen: => hast Du schon mal über einen Bestoßhobel nachgedacht? Du könntest Dich dann darauf beschränken, mit der Säge den Winkel "in...
  14. Terrassendielen Stöße fasen

    Schönen guten Abend zusammen, nur, dass hier nicht - wieder - Missverständnisse entstehen: Ich habe nicht gesagt, dass die "Regularien" von der einen oder der anderen Seite falsch oder nicht gut sind. Der Punkt ist, ob sie "anerkannt" sind. Und eben das sind sie nicht. Sonst gäbe es...
  15. Riffel-Stege von Terrassendiele lösen sich ab

    Schönen guten Morgen Jörg, das "Holz - fachliche" wurde oben ja schon erörtert. Von meiner Seite her kann ich noch beisteuern, dass es sicherlich angebracht ist, in dem von Dir avisierten Gespräch, nicht auf Konfrontation zu gehen. Das wird im Ergebnis nichts. In meinen Augen...
  16. Terrassendielen Stöße fasen

    Hallo Winfried, geschrieben hatte ich "ausreichend breiten UK Holz befestigen" Bei der von mir - als Laien - verlegten Holzterrasse sind die UK Hölzer rd. 7 cm breit. Mir hat's gereicht - und dem Holz offenbar auch. Nach nunmehr rd. 4 Jahren ist - diesbezüglich - nichts passiert. Schräg...
  17. Terrassendielen Stöße fasen

    Schönen guten Morgen in die Runde, was sind die "anerkannten Regeln der Kunst"? Nur, und nur die, sind der Maßstab dafür, ob etwas "richtig" oder "falsch" gemacht worden ist. Wenn hier nun auf diverse Quellen verwiesen wird, sollte man mal im ersten Schritt fragen, "wer" denn da...
  18. Hiiilfeee...ich hab einen Holzwurm in der Dachpfette..

    Schönen guten Abend Oli, losgelöst von der - wahrscheinlich eher akademischen - Frage, welches Vieh dich da besucht (hat). Das kannst / solltest Du nicht machen. Ich gehe davon aus, dass "Zimmerer" nicht Dein Beruf ist. Von daher: Geh zu einem Zimmerer, der sagt dir dann, was &...
  19. Langer Fingerfräser

    Hallo, Hier gibts einwn mit 50 mm Nutzläbge https://www.sautershop.de/oberfraeser-hm-fraeser/schaft-12-mm/nutfraeser/2-schneidig-professional/ Ob das aber de lege artis ist mit so einem fräser eine solche Arbeit zu machen? Was spricht gegen z.B. Sägen? Gruß Tom
  20. Schreibtisch Planung

    Schönen guten Abend Moaf, die Abmessungen sind mit 2,3 m schon recht lang. Die Platte wird letztendlich nur durch die Leiste an der Wand am Durchhängen gehindert. "Gefühlt" ist das nach meinem Empfinden zu wenig. Ich hatte mir zu Schulzeiten mal einen ähnlich dimensionierten...
Oben Unten