Suchergebnisse

  1. Hobelbank selbst bauen???

    Hallo Peter, wenn Du die SuFu benutzt, wirst Du einiges zum Thema finden. Überleg' Dir auf alle Fälle gut, wie Du Deine Bank gestalten willst, denn diese Freiheit ist der eigentliche Vorteil des Selbstbauprojektes. Hier: https://www.woodworker.de/forum/werkbank-selber-bauen-t4597.html...
  2. Herstellung von Holzski wie in den 20er Jahren

    Hallo Martin, mit die besten Holzski, die auch heute noch gefertigt werden, kommen aus dem Skiheimatland Norwegen. Dort werden gute Holzski aus einem Vielfachlaminat gebaut. Kern ist meistens Birke, manchmal mit Decklage aus Esche, oft mit Sohle aus Hickory. Manche Skilaminate bestehen aus...
  3. Welches Holz passt zu Ulme?

    Rüster ist wirklich einfach zu bekommen, auch Ulmen gibt es noch/wieder, und das nicht mal in so geringer Zahl. Läuft man mal aufmerksam durch die Wälder sieht man mehr Ulmen, als man vorher erwartet hätte. Es sind ja auch nicht alle Arten gleichermaßen vom Ulmensterben betroffen. Esche und...
  4. Gerbstoffreiche Hölzer und Metalle

    Liebe Leute, ich habe vor, Edelkastanie mit Messing-, Kupfer- und/oder Edestahlteilen in Verbindung zu bringen. Kastanie ist ja ähnlich wie Eiche, was den Gehalt an Gerbstoffen angeht, und da ist Eisen nicht sonderlich gut angebracht. Wißt Ihr, wie es sich mit den genannten anderen...
  5. Leinöl trocknet nicht

    Wann kommt endlich... ...Dein Buch raus, Ottmar? Dein umfassendes Wissen, das sich so löblicherweise auf reiche Erfahrung und stets kritisch-skeptisches Hinterfragen von schwer nachprüfbaren und überall kursierenden Behauptungen baut, ist hier in diesem Forum immer eine Riesenbereicherung. Zu...
  6. Oberflächenbehandlung für Paddelboot-Holzteile

    Hallo Winfried, für die Gerüstteile ist Lackieren mit einem modernen Kunstharzlack (ersten Anstrich verdünnen) sicherlich nicht verkehrt - aber auch der reibt sich ab, v.a. beim Transport des abgebauten Gerüstes durch Scheuern und Kratzen der Metallteile, beim Aufbau, im Gebrauch...nix hält...
  7. Kiefernleisten senkrecht sägen...wie??

    Dein eigener Laden? Brackenheim hier, Brackenheim da...;)
  8. Werkbank selber bauen

    Hallo Mazze, ich baue auch gerade an meiner ersten Hobelbank und kann Dich in Deinem Bestreben nur unterstützen - macht einen Heidenspaß! Und du kannst sie ganz Deinen Vorstellungen entsprechend ausführen. Meine erhält eine 72 breite Vorderzange mit zwei Gewindespindeln (da kann ich ich...
  9. Verhalten von Naturholz

    Was bitteschön ist "Natur"holz? Gibt's auch synthetisches Holz?
  10. Ruhiges Schnittholz!

    Hallo Melli, mein Vater imkert auch und hat sich seine Stöcke selbst gebaut. Dabei hat er auf Weymouths-Kiefer zurückgegriffen, die für Bienenstöcke sehr gerne verwendet wird, da sehr leicht (was die gelegentliche Schlepperei der Kästen erheblich erleichtert). Vielleicht auch eine...
  11. Bohrmaschine Metabo SBE 750

    Liebe Handwerker, ich möchte mir eine halbwegs ordentliche Bohrmaschine zulegen, weil mich bei dem Skilteil, das mir zur Verfügung steht, jedes Mal der Ärger überkommt, wenn ich diese Bohrmaschine nur auspacke, um damit zu arbeiten. Meine Anforderungen: - Primär für Holz- und leichtere...
  12. Erfahrung mit Lee Valley & Highland Woodworking

    Hallo Michael, Lee Valley ist ein Unternehmen, daß hier in Deutschland einmal Kurse zum Thema "Kundendienst" geben sollte, denn von den Damen und Herren könnte man sich hierzulande mehrere dicke Scheiben abschneiden. Ich habe eine weite Reihe von Veritas-Hobeln und bin mit allen äußerst...
  13. wieviel Leim ?

    Aceton funzt prima. Ph.
  14. Holzwurm in neuer Tür

    Vielleicht kennst Du jemanden, der eine ausreichend große Sauna hat. Tür ausbauen, in die Sauna schleppen und dort einige Stunden bei ca. 60°C verbleiben lassen. Wenn die Holzinnentemperatur über einige Zeit über 40°C gelegen hat, solltest Du Ruhe haben. Gruß Philipp
  15. Existenzgründung Sägewerk

    Hallo Parkettguru! Muß es denn ein Großsägewerk sein, daß konzernstrukturierte Kunden anpeilt, die über entsprechende Marktmacht verfügen und einem kleinen Zulieferer das Leben schwer machen können? Nur mal so als "Gedankenanstoß", wie eine Konifere, äh Koryphäe des Forums so schön zu...
  16. Tungöl und Geruch

    Ich habe das selbe Tungöl von D***, mische es aber meistens mit Leinöl und etwas Orangenöl und Balsamterpentinöl (ich weiß, das Zeug sollte man aus gesundheitlichen Gründen eher meiden, aber ich liebe nunmal seinen Geruch...;-) ). Den verbleibenden Duft nach der Oberflächenbehandlung schreibe...
  17. Möbel aus Magnolienholz

    Hallo Lavizara, leider kann ich Dir mit genaueren Infos zu Magnolienholz nicht große weiterhelfen, meine mich aber zu erinnern, daß es auf alle Fälle zu schade zum Verheizen oder Wegwerfen ist. Die Griffe für die japanischen Küchenmesser sind manchmal aus Magnolienholz gefertigt. Schaum mal...
  18. Corian

    Aluminiumhydroxid ist aber kein "Naturmineral" (was auch immer unter diesem schwammigen Begriff gemeint sein soll - Minerale sind streng genommen immer natürlich), sondern wird synthetisch aus Bauxit durch Auflösung desselben in Natronlauge und Fällung des Al-Hydroxides hergestellt. Das...
  19. Holzverbindungen geschichtlich

    Das mag für Mitteleuropa vielleicht stimmen, nicht aber für weit entwickeltere Gegenden, v.a den Orient. In irgend soeinem Handwerkzeugsklassiker war ein Bild eines Schrankes mit schwalbengezinktem Oberteil aus dem alten Ägypten abgebildet, also mal locker 2000 Jahre vor unserem Spätmittelalter...
  20. Qualitätsunterschiede je nach Holzalter?

    Bin zwar kein Profi, nachdem sich dieses Unterforum aber mit "Fragen zum Thema Holz, Holzbe- und verarbeitung" beschäftigt, stelle ich meine Anfrage aber mal (neben einem anderen Forum) auch hier rein: Liebe Hobbyschreiner, mich würde einmal interessieren, inwieweit das Alter des Holzes...
Oben Unten