Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die genaue Zusammensetzung dieser Kunstmineralien ist ein gut gehütetes Geheimnis. Meist heißt es nur natürliche Materialien und Acrylharz (reines Acryl Polymer).
Bei den natürlichen Komponenten soll es sich in erster Linie um Gesteinsmehl handeln.
CORIAN besteht aus 2/3 Naturmineral Aluminiumhydroxid und 1/3 aus Acryl. Die Zusammensetzung beider Materialien zeichnet CORIAN aus.
Bakterien und Schimmelpilze keine Chance. Die glatte porenlose Oberfläche verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten.
Aluminiumhydroxid ist aber kein "Naturmineral" (was auch immer unter diesem schwammigen Begriff gemeint sein soll - Minerale sind streng genommen immer natürlich), sondern wird synthetisch aus Bauxit durch Auflösung desselben in Natronlauge und Fällung des Al-Hydroxides hergestellt. Das ausgefällte Al-Hydroxid wird dann getrocknet und zu unterschiedlichen Feinheiten gemahlen.
Andere Hersteller produzieren nach demselben Verfahren, haben aber andere Handelsnamen für ihre Produkte.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.