Suchergebnisse

  1. Werkstattplanung - bitte um Hilfe

    Soo, es gibt Neuigkeiten. Der Estrichbauer meinte Maschinen bis 400kg nicht direkt am Rand und mit Lastverteilplatten drunter wäre OK. Fahrbar ist nicht - die Punktbelastung bei den Rollen ist zu groß. Gleiches gilt natürlich auch für Hubwagen mit nennenswerter Ladung drauf etc. Die Maschinen...
  2. Getriebeschleifer: Bosch GET / Mikra Derox / Festool Rotex RO

    Ich würde vermutlich die Festool nehmen, weil es dafür extrem viel Zubehör gibt. Solch ein Gerät ist viel zu schade, um nur Holz damit zu schleifen.
  3. Werkstattplanung - bitte um Hilfe

    Die Bandsäge in die Ecke war auch mein erster Gedanke. Dann habe ich sie auf der Seite eingeplant, weil ich dann praktisch den Hobel als Tischverlängerung nutzen kann. Anders herum ist zwar die Dickte besser zu befüttern, dafür muss die Bandsäge bei jedem Stück das länger als 30cm ist raus aus...
  4. Werkstattplanung - bitte um Hilfe

    Hallo zusammen, ich bin in der glücklichen Lage, mir endlich meine Werkstatt einrichten zu können. Wir haben gerade neu gebaut (bzw. sind teilweise noch dabei), wohnen schon im neuen Haus, und über den Winter kann ich endlich meine Werkstatt einrichten. Ich habe einen Kellerraum mit ebenerdigem...
  5. Fensterläden selbst bauen

    Schickst Du mir die Datei bitte auch? mannimmond7 (auf) googlemail (punkt) com und vielen Dank schon im Vorraus
  6. [Frage] Lautsprecher Furnieren

    Die Fase solltest Du nicht einfach weg lassen - die beeinflusst den Klang. Also schön an den Bauplan halten. Was ist eigentlich Fremdfeder? Die Merci ist günstiger als die von Dir verlinkten Box. Für die Preisdifferenz könntest Du Dir in der Merci fast den G20SC als Hochtöner nehmen, der...
  7. [Frage] Lautsprecher Furnieren

    Ich würde die Front bei kleineren Lautsprechern aus Birke Multiplex machen, wenn die Seiten eine 45° Fase haben, die ist sch... zu furnieren. Auf das Multiplex würde ich dann das gewünschte Furnier aufkleben (auf die Stirnseite, so daß die typische Multiplex Streifenoptik an den Schrägen...
  8. Holzidee nur noch online?

    Nunja... das spart Festool sicher sehr viel Geld. Bin mal gespannt, ob sie das durchziehen oder irgendwann einsehen, daß die Heimwerker Werkzeug weniger unter wirtschaftlichen Aspekten kaufen als ein Handwerker. Und gerade die Handwerker die täglich damit arbeiten wandern zu Herstellern wie...
  9. Kaufberatung Stichsäge

    Nur selten zu 100% und noch seltener so daß beim Verbinden wirklich kein Absatz entsteht. An die Makita Schiene passt z.B. nur ein Teil des Festool Zubehöres (wegen der zusätzlichen Nut für den Abkippschutz kann man z.B. das teure Parallelanschlagsystem nicht damit nutzen (FS-PA)), und beim...
  10. Schleifkörper/Gummikörper für Schleifhülsen

    Ja gibt es, z.B. Im Schleifset von Neutechnik. Wird gerade regelmäßig per Ebay versteigert und ist ganz brauchbar. Oder such mal nach Excenter Schleifzylinder. Gibt es auch bei HMDIFF
  11. Kaufberatung Stichsäge

    Wenn das Thema Führungsschiene ernsthaft eine Rolle spielen soll, kommst Du um Festool kaum herum. Du kannst gerne kompatible Maschinen kaufen (da gibt es auch genug von günstigeren Herstellern als Festool) aber Kauf die Schiene von Festool bzw. Protool. Ich Ärger mich heute noch, daß ich mit...
  12. Festool Akkuschrazuber C12 oder C15

    Ich den T-12 noch nie an seine Grenzen gebrach. Die Drehmomentreserven sind enorm - besonders wenn man sich mal Größe und Gewicht anschaut. Die Akkus halten lange genug um unterbrechungsfrei zu arbeiten (Laden geht in der Praxis schneller als Entladen (von Extremfällen vieleicht mal abgesehen).
  13. Erste Oberfräse, wie sanft muss Tauchmechanismus sein?

    Muss sauber, spielfrei, ruckfrei gehen. Einfach so wie man es erwartet. Das Losbrechmoment der Feder muß zunächst überwunden werden, doch danach darf nix mehr ruckeln. Ich würde reklamieren und nicht erstmal selber schmieren. Ein neues Gerät muß in Ordnung sein und ich fange nicht erstmal an zu...
  14. Welches Material für Bett im Auto

    Denkt ans Gewicht. Spanplatten, MDF sind für ihre Stabilität viel zu schwer. Multiplex ist schon besser (bekommst Du bei einem Holzhändler der gewerbliche beliefert zu erträglichen Preisen). Oft wird Pappelsperrholz genommen. Es ist relativ billig und leicht. Ich würde für die Fronten etc...
  15. Welchen Handhobel sollte man als Einstieg zuerst kaufen?

    Die Juma Hobel sind die günstigsten Metallhobel die eine gute Qualität. Ich bin sehr zufrieden damit und werde mir den Dritten auch irgendwann noch kaufen. Aber vorher brauch ich einen stabilen Tisch auf dem ich auch wirklich hobeln kann.
Oben Unten