Suchergebnisse

  1. Lamellos mit Oberfräse

    Habe auch früher mal Versucht, Flachdübel mit der Oberfräse zu verarbeiten. Dazu habe ich einen Scheibenfräser mit verschiedenen Anlaufkugellagern sowie einen 4 mm Schaftfräser genutzt. Das war so aufwendig, dass ich mir zügig eine Flachdübelfräse geholt habe. Damit geht es schnell, einfach und...
  2. PiklerDreieck bauen

    Hi! Muss zusammenklappen denn sein? Wenn du am Boden eine Querstrebe einbaust, hält das ganze definitiv viel besser. Sonst vielleicht ein Riemen oder Seil am Boden um der Spreizung entgegenzuwirken. Ich habe ein Pickler Dreieck gebaut, mit 80 cm langen Buchenstäben in 22 mm Durchmesser. Diese...
  3. Sicherungen von Maschinenschraubenverbindungen?

    Im Maschinenbau, Beispielsweise in Zügen oder Flugzeugen ist für Verschraubungen eine Klassifizierung nach VDI/VDE 2862 Pflicht. Bei Bauteile mit Sicherheitsrelevanz werden üblicherweise mehrere Schrauben verwendet und eine einzelne ausgefallenen Schraube ist dann irrelevant. Weiter werden...
  4. Langlöcher notwendig für Leimholzplatte?

    Großes Loch, große Unterlegscheibe und Fachkopfschrauben würden mir genügen. Ich frage mich viel mehr, ob langfristig eine Verstärkung gegen Durchbiegubg nötig ist? Kommen die Füße nach ganz außen?
  5. Funktioniert Vorplanung und -produktion im Kleinen?

    Hier mal ein konkreter einfacher Tipp: Werden mehrere Bretter oder Platten wie z.B. an einer Rückwand montiert und sollen am Ende eine gleichmäßige Kante ausweisen, einfach alle Bretter mit Überlänge montieren und anschließend mit Tauchsäge und Schiene im montierten Zustand mit einem Schnitt...
  6. Kennt ihr die Formatkreissäge Holzmann TS250F1600 ? Nicht TS250F!

    Nach diversen Videos von anderen Maschinen in denen "augenscheinlich" die selben Anbauteile wie der Parallelanschalg verwendet werden, scheint die TS250F1600 etwas wackelig zu sein. Zumindest hinterlässt die Bernado 1600N als auch die Holzmann TS250F von den Fotos und Videos her auf etwas...
  7. Kennt ihr die Formatkreissäge Holzmann TS250F1600 ? Nicht TS250F!

    Hallo Bello, Die Bernardo FKS 1500 scheint vom Tisch, Formatschlitten und Unterbau eich zu sein. Queranschlag und Parallelanschlag sehen deutlich hochwertiger aus. Vielleicht hat das ja seinen Grund? Gibt es Erfahrungen damit?
  8. Kennt ihr die Formatkreissäge Holzmann TS250F1600 ? Nicht TS250F!

    Hallo Frank, das habe ich als erstes gemacht. Die TS250F ist nicht baugleich mit der TS250F1600! Die Bezeichnungen sind wirklich nicht so eindeutig wie man sich das wünscht. Hier ein Bild der vermutlich üblichen TS250F:
  9. Kennt ihr die Formatkreissäge Holzmann TS250F1600 ? Nicht TS250F!

    Hallo zusammen, auch ich suche eine brauchbare Säge. :emoji_slight_smile: Dabei ist mir die Holzmann TS250F1600 aufgefallen. Diese gibt es mit 400 V oder 230 V Motor. Leider finde ich zu der Säge keine Informationen abseits der Händlerinfos. Vielleicht kennt hier jemand diese Säge oder kann...
  10. Material für Kreidetafel als Küchenrückwand.

    Ist der Tafellack durchlässig für Wasser? Vermutlich nicht. Dann könntest du simple Schrankrückwand ohne Beschichtung nehmen. Nennt man auch MDF 3 mm. Damit habe ich auch mal Tafeln gebaut. Haben lange gehalten. Die Oberfläche sollte mehrfach geschliffen und gestrichen werden, damit sie...
  11. Alternativen zu OSB

    So würde ich das auch machen! Finde dein Vorgehen klasse und als Vorarbeit total sinnvoll. So bekommst du nämlich das was du möchtest und nicht irgendwas aus der Schublade. Mache ich vielleicht demnächst ähnlich :)
  12. Regalbretter unsichtbar in Nische befestigen

    hmmmm ...... es wird wohl auf die Tablarträger hinauslaufen. Die spitze Ecke sieht man später warscheinlich sowieso nicht. Vielleicht schmiere ich auch einfach Acryl da rein. Vermutlich bin ich mal wieder einfach zu detailversessen. Falls noch jemand eine gute Idee hat, nehme ich diese immer gerne!
  13. Regalbretter unsichtbar in Nische befestigen

    Danke ihr zwei für den Vorschlag! Wäre durchaus eine Möglichkeit. Passt auf jeden Fall zur Anforderung "Einfach". Den integrierten Toleranzausgleich finde ich sehr gut. Jedoch bekomme ich dann den spitzen Winkel an der rechten Seite nicht dicht. Weiter frage ich mich, in wieweit die sich Bretter...
  14. Regalbretter unsichtbar in Nische befestigen

    Hallo zusammen, erstmal möchte ich mich für die zahlreichen Tipps bei euch allen bedanken, welche ich durch meist stilles mitlesen dankbar aufgenommen habe! Super finde ich die Mischung aus Profi bis Heimwerker! Da kam für mich bis heute immer eine gute Lösung bei raus. Jetzt habe ich...
  15. Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Für die rückenschonende Arbeitshöhe kannst du ja einfach ein hohes Brettchen (z.B. 9 cm) zusätzlich herstellen. Das kann dann nach Bedarf neben Kochfeld oder Spüle (ggf. sogar darüber) gelegt werden. So habe ich das auch üblicherweise rechts neben dem Kochfeld. Wie hoch ist denn die...
  16. Eigenheim - Neue Werkstatt ausstatten

    Bei Westfalia gibt es gerade ein super Angebot für eine Festool TS55 Tauchsäge mit Zubehör. Das ist im "Kaufempfehlungsthread" enthalten und noch ein paar Tage gültig. Als elektrische Säge ist die Tauchsäge mit einem einfachem Sägebrett genau der richtige Start. Damit kannst du dann erstmal...
  17. Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Die Höhe der Arbeitsläche kannst du für den Gößeren, vermutlich du, speziell zum schneiden mit einem eigens hergestellten großen Schneidebrett erhöhen. Dann kannst du auch mit geradem Rücken schnibbeln. Das kann dann auch ganz schick aussehen wenn das Brett wirklich groß ist.
  18. Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Hi, verfolge sowas immer mit Spannung. Aktuell sehe ich folgende Punkte / Anregungen. Den einen scheinst du bereits gelöst zu haben: - Spülmaschine nicht neben verputzter Wand. Spritzer an Blenden lassen sich besser entfernen als auf Putz. - Arbeitshöhe korrekt planen. Wir haben eine Nasszeile...
  19. Ich scheitere beim Senken

    Suche einmal nach Querlochsenker. Damit geht es schon viel besser. Anschläge an der Ständerbohrmaschine sollten allerdings auch Problemlos funktionieren.
  20. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Das ist so leider nicht korrekt. Sobald LEDs gedimmt werden geschieht dies üblicherweise über ganz schnelles an und aus schalten. Tests zu LED Leuchten welche dies berücksichtigen sind wohl sehr selten. Durch die Produktzyklen von LEDs werden die Leuchten auch häufig überarbeitet und...
Oben Unten