Suchergebnisse

  1. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Hallo, ein paar sehr gute Hinweise wurden schon genannt, hier kurz wiederholt: - Leuchten so hängen dass man selbst keinen Schatten auf z.B. das Sägeblatt wirft. Immer mehrere Lichtquellen (Leuchten) zur Bestrahlung einsetzen - Möglichst helle Flächen im Raum um das Licht zu reflektieren. Decke...
  2. Schalldämmung Holzwerkstatt im Keller (Neubau EFH)

    Hallo Stoffel, Gipskarton ist Schallhart und eigent sich nicht als Oberfläche zur Schallreduktion. Geeignet wären Platten aus Holzwolle ggf. mit Stein- oder Glaswolle als Basis. Gibt es z.B. von https://www.heraklith.de/. Altenativ kannst du auch Holzrahmen mit Stoff bespannnen und Stein- oder...
  3. Für Anfänger geeignete Lösung Oberfräse Bosch POF 1400

    Zur eigenen Fräsplatte: Laserteile kann man online sehr schnell und günstig bestellen. Meine sind von http://www.geerscutting.com/ Die Platten waren in Ordnung. Habe bei diesem Shop aber nicht nur gute Qualität bekommen. Ggf. Lohnt eine kurze Suche nach einer Alternative. Zum Thema Fräse: mit...
  4. Für Anfänger geeignete Lösung Oberfräse Bosch POF 1400

    Hallo Joogibaer, für meine alte Oberfräse Bosch GOF 900 ACE wollte ich eine passable und günstige Lösung für einen Frästisch. Nach langer Recherche und diverser Inspiration bin ich dann auf eine etwas unübliche Lösung gegangen mit der ich durchaus zufrieden bin. Als Platte habe ich ein...
  5. Gute Tischkreissäge, gebraucht evtl. 200-300...?

    Auch wenn hier Unterflur Zugängen nicht so populär sind, schlage ich jetzt die Bosch PPS 7 S vor. Das Gerät ist nicht mit der Festool Variante vergleichbar, jedoch besser, sicherer und deutlich präziser als günstige Tiachkreissägen. Durch ziehen des Sägeblatt ist zB die Wiederholgenauigkeit...
  6. Projekt Lowboard eines Neulings

    Zur Lüftung: Wo warme Luft raus soll muss an einer anderen Stelle kalte Luft nachströmen können. Also am Besten über und unter dem Verstärker Öffnungen vorsehen. Einen Lüfter benötigst du bei ausreichenden Öffnungen nicht. Über und um den Verstärker bitte auch Raum für die Luftzirkulation...
  7. Material Regalboden 1m Breite

    1 Meter nur an den Seiten befestigt biegt sich immer durch. Also am Besten auch an der Rückwand befestigen. Ggf. Eine Latte unter das Brett an die Rückwand anschrauben. Alternativ einen Metallwinkel, U Profil oder Ähnliches drunter schrauben. Die Holzart ist dafür nicht wirklich relevant. Ggf...
  8. Schreibtisch 230x75cm

    Hi! Weiße Spanplatte als Zuschnitt bekommst du in fast jedem größeren Baumarkt. Maschinen für Kantenanleimer sind auch oft vorhanden. Entsprechend könntest du die Platte einfach im Baumarkt holen. Zumindest wenn dir die Oberflächenqualität genügt. Ich empfehle ABS Kanten. Die sind dicker und...
  9. Tauchsäge TS55 als "Kappsäge" benutzen

    Aktuell beschäftige ich mich mit exakt der selben Aufgabe. Bei der Herstellung des Zuschnittbretts oder integration der Anschläge im Tisch (wie bei mir) ist mein größtes Problem, den Winkel exakt einzustellen. Dazu habe ich mir überlegt, einfach die Schenkellängen eines rechtwinkligen Dreiecks...
  10. LED Band- Fragen

    Hallo Zusammen, Als sonst stiller Leser möchte ich mich hier einmal einbringen. Beruflich lege ich u.a. Beleuchtungssysteme aus. Ein paar sehr richtige Tips waren schon dabei. Der Farbwiedergabeindex und die Farbtemperatur Die LED Bänder sollten einen Farbwiedergabeindex CRI (Color Rendering...
Oben Unten