Suchergebnisse

  1. Lackfragen alter Einbauschrank

    Hallo Ich bin kein Farbspezialist, hoffentlich ist es keine alte Ölfarbe, da würde nicht alles gut drauf haften. Das Band auf dem Foto sieht ausgeleiert aus, ich würde in der Höhe versetzt neue einbohren. So machen wir es öfter bei alten Einbauschränken.
  2. FKS größer als gedacht - Wie ordne ich die Werkstatt neu bzw. wie groß sollte eine Hobelbank sein?

    Hallo zusammen Mir fällt in den Hobbywerkstätten immer wieder auf wie grosse, feste Tische eingebaut oder geplant werden. Die gibt es bei uns nicht, nur die Hobelbänke. Dazu Rollwagen in Arbeitshöhe, die sind universell brauchbar. Bei Bedarf kommen darauf oder sehr selten auf Böcke Platten zum...
  3. Freude Thread

    Der Boden sieht auf meinem Bildschirm nicht nach Eiche aus.......................
  4. Digital Anzeige für Parallanschlag reaktivieren

    Danke, ist mir klar, bei dir sieht es anders aus, bei uns ist rechts unter der Tischverbreiterung (Bild 3 bei dir) alles frei. Es gibt keinen Schaltschrank, dadurch lässt sich der Anschlag um gut 180° umlegen und verschwindet ganz unter dem Tisch. Nun sehe ich, dass es bei deiner Lösung auch...
  5. So kann man's auch machen, oder lieber nicht? (Tiktok Video)

    Hallo Wir machen es ähnlich aber ohne Opferplatte auf dem Tisch, dafür eine Führungslatte hinten ans Werkstück klemmen die oben auf dem Anschlagbrett läuft. So ist das Werkstück sicher geführt und lauft nicht mit der auslaufenden Spitze auf dem Maschinentisch. Ist aber leider etwas aufwendiger...
  6. Dominik Ricker rbt.tools Onlineshop

    Hallo zusammen Das Hauptproblem ist doch der Zeitaufwand der sich für kleinere Aufträge nie rechnet. Dazu die Ansprüche unserer Gesellschaft, die meisten haben leider keine Ahnung von Kosten. Ich habe auch in einem Shop einer hier bekannten Firma bestellt und bezahlt, danach habe ich im...
  7. Digital Anzeige für Parallanschlag reaktivieren

    Hallo Danke, das gefällt mir sehr gut. Ich frage mich wie man den Anschlag rechts aussen ganz umklappen kann, wir klappen ihn oft ganz um um Latten und Ständerhölzer abzulängen. Verhindert der Arretierhebel/Festklemmung dies nicht? Sollte der Fühler nicht eher links am Anschlag geführt werden...
  8. Werkstattboden Fichte Rauspund ölen oder wachsen?

    Hallo Der ist ja noch fast neu, es funktioniert auch mit über 60jährigen Böden.
  9. Neues altes

    Sechskant? Die passen für den Balkon, gehören da nicht Vierkantköpfe rein wenn es "stilecht" sein soll?
  10. Frage an die Zimmermänner vom Dach : Funktion von Zangen in einem Sparrendach?

    Die linke Mittelpfette sieht nach gleichem Alter wie die Sparren aus, die rechte viel älter und ist oben aufgedoppelt, dazu liegt sie etwas tiefer.
  11. Frage an die Zimmermänner vom Dach : Funktion von Zangen in einem Sparrendach?

    Da du wie ich nicht immer alles siehst, sehe ich an der Firstpfette seitliche Aufdopplungen. Es sieht aus wie Metalle, etwa U-Profile? Wozu sind die?
  12. Was bewirkt eine zweite Auszugswalze beim Dickenhobel?

    Hallo Vor wenigen Jahrzehnten gab es noch keine gehobelten Latten und Kanthölzer. Es wurde alles selber gehobelt, viel nicht abgerichtet und sägerauh durchgelassen. So ist es auch mit frischen Balken. Da harzt es gewaltig ohne Tischwalzen. Für heutige Tischler ist dies anders. Viel Schmiere...
  13. Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Zwar auch OT aber interessant. Ein Laubholzsäger mit Blockbandsägen hat keine bestückten Blätter weil es täglich scheppert bis zu abgerissenen Zahnspitzen.
  14. Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    Hallo Etwas allgemein zu Strom auf dem Bau. Ich rate allen Kunden zu einer, mindestens 16 A Steckdose 5 polig im Haus. Ideal bei der Elektroverteilung wenn alles neu ist direkt eingebaut. Dazu ein langes Kabel und einen Baustromverteiler. So ist man für fast alle Fälle gerüstet solange man im...
  15. Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    Den Link konnte ich erst heute öffnen. Noch mehr Zubehör brauchen wir nicht, besonders für kleine Arbeiten. Ein langer Gurt an dem die Maschine pendelt wie an einem Kletterseil und in Küchenfronten donnert nützt auch nichts. Danke trotzdem für den Hinweis.
  16. Der Lamello (die Formfeder!) als Verbindung im Vollholz

    Dazu ist die Faserrichtung diagonal damit das Plättchen eingeleimt unter Belastung nicht bricht. Einfach ein kleines Versuchsstück verleimen und testen, das hilft oft mehr als viel Theorie.
  17. Spanplatte Holzhütte spachteln

    Sofern die Stösse dicht sind darüber rollen, danach reissen sie wieder etwas, stören aber für eine Hütte kaum. Sonst à la Heener mit Acryl.
  18. Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    Ein alter Kunde hat mir erklärt er brauche keine Akkus das sei umweltfreundlicher.
  19. Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    So als erfahrener Kabler war ich schon mehrmals froh die Maschine am Kabel packen oder sichern zu können vor dem Absturz. Wenn man allein auf der Leiter turnt ist es oft praktisch die Maschine am Kabel auf den Boden zu lassen. Aus versehen ist mir einmal eine Akkumaschine abgestürzt und hat...
  20. Der Lamello (die Formfeder!) als Verbindung im Vollholz

    Wer schreibt das? KI? Die kennt die Herstellung in der Schweiz aus einheimischem Buchenstämmen kaum.
Oben Unten