Suchergebnisse

  1. Finde Fehler!

    Mich erinnert die Konstruktion an Stabellen, bei denen sind die Beine in starke Gratleisten eingebohrt und die Gratleisten sehr satt eingeschoben. Oben in der Tischplatte wären die Beine nicht sichtbar. Dass das Holz zu feucht war habe ich schon geschrieben, bzw. dass gut getrocknetes zu...
  2. DIY Hundebox – Tür nachrüsten, aber wie?

    Hallo Ich würde oben und unten U-Profile anschrauben, als Türe einen Rahmen bauen mit starkem Gitter. Als Verriegelung einen einfachen Riegel, ev. sogar aus Holz. Ein Fallgitter wäre sicher weil der Hund das kaum anheben kann aber sehr unpraktisch in der Bedienung. Seitlich offen stehend stört...
  3. Hat jemand eine Bedienungsanleitung für den Vorschub HolzHer ET 117 ?

    Hallo Wir nehmen für alle Getriebe Industriegetriebeöl ISO 220, das ist etwas dickflüssig. An einer HH Maschine haben wir in ein schnell laufendes Getriebe die Menge laut Anleitung eingefüllt, das war deutlich zu viel. Das Getriebe wurde sehr warm, danach haben wir bis Mitte Schauglas...
  4. Finde Fehler!

    Da ist nichts falsch, das ist ein Echtheitszertifikat, dass "Echtholz" arbeitet.......................................................:emoji_grin::emoji_wink::emoji_sunglasses: Und ich sage es immer wieder, gut getrocknetes Holz verhindert fast alle Probleme, sogar bei falschen Konstruktionen...
  5. Hersteller oder Händler für Zuschnitte mit 45° Kante

    Die Frage ist die Menge. Wir haben um die 100 Schubladenfronten oben schräg geschnitten und in einfachen Vorrichtungen mit Zwingen die Kanten geleimt. Geht schneller als lange suchen und viel Zeit für die Umtriebe zu verschwenden. Die Wertschöpfung bleibt auch im Betrieb.
  6. Welches Loch für Bolzenverbindung mit M12?

    Das ist ein Fall für die Zimmerer, mir fallen nur die kleinen M12 Gewindestangen auf. Aber die Skizze stammt vom Statiker. Also sollte es stimmen.
  7. Spiralmesserwelle

    Wenn ich mehr hobeln müsste würde ich auch zu Tersa wechseln weil man Auswahl an Messerqualitäten hat. Der Hauptgrund wäre aber schnell wechseln zu können wenn ganz sauber, z.B. auch Kunststoff gehobelt werden müsste oder alte Messer rein für Dreckware. Wir sind immer noch bei Streifenmessern...
  8. Parkett abschleifen, Vorgehensweise und Material

    Weil es Leute wie uns gibt die für ihre Arbeit an fremdem Eigentum Verantwortung übernehmen müssen. Hobbyisten können mit ihrem Eigentum machen was sie wollen.
  9. Altendorf F45 Sägeblattwechsel

    Hallo Die deutsche Spaltkeilhalterung kenne ich nicht aber so wie es aussieht diesen Maschinentyp. Wenn der Ritzer draussen ist die Ritzerwelle ganz nach rechts stellen sonst berühren die Zähne wenn das Blatt etwas gebogen wird den Ritzerflansch. Sägeblatt d 450 muss min. 75mm über Tisch sein...
  10. Hersteller oder Händler für Zuschnitte mit 45° Kante

    Hallo Falls niemand eine Empfehlung hat würde ich bei Ostermann, Rehau etc. nach breiten Kanten fragen und gleich ob sie Verarbeiter für schräge Kanten kennen. Einer in der Schweiz kommt wohl kaum in Frage. Die andere Lösung wäre Kluge von Maffel fest im Tisch schrägstellbar aber als...
  11. Gebrauchtpreise von Oberklasse Maschinen

    Hallo zusammen Striebig sind, wenn sie gut gepflegt werden, fast eine Geldanlage. Ich kenne einen Betrieb der vor längerer Zeit eine 17 jährige Maschine zum Neupreis verkauft hat.
  12. Dampfbremsfolie an Firstlasche anschließen?

    Rundum anschliessen geht relativ gut, was SIGA zu den Rissen in den Balken schreibt suche ich nicht nach. Die sollten im Anschlussbereich mit Kitt o.ä. luftdicht gefüllt werden sonst bleiben dort Ritzen durch die Luft zirkulieren kann. Wer Zeit hat kann Holzkeile einpassen und gut einleimen.
  13. Suche schnelltrocknenden Holzkitt auf Lösemittelbasis (kein 2K, nicht selbst anrühren!)

    Hallo Wenn ich bei Adler die Zusammensetzung lese, sind das die altherkömmlichen Holzkitte, Mehl und Bindemittel die man auch selbst mischen kann. Die sind aus meiner Sicht nicht so gut und kommen nie an ein 2K Systeme heran was Haftung und Härte angeht. Diese Kitte sind für mich nur für...
  14. Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Habs erst jetzt gesehen, es kann aber auch sonst eingewachsenes Fremdmaterial sein. Das ist ein Sägewerk mit grossen stationären Blockbandsägen und eigener Schärferei wie es zu einem solchen Betrieb gehört. Dagegen sind die meisten mobilen Maschinen nur Kleinmaschinen.
  15. Productivity-Tools: Was setzt ihr hier ein!?

    Ja das zeigt die Unfähigkeit eines Teils unserer Gesellschaft. Der Handwerker muss meist eine konkret sichtbare Leistung liefern. Wenn die nicht stimmt erleben wir das Theater oft hier im Forum. Viele Bürolisten können sich einfach drücken, damit sieht man wie "wichtig" die sind............ So...
  16. Ovales Rundholzprofil herstellen

    Es fehlen nur noch Wagner Bankhaken auf denen man den Stab beim Hobeln und Schleifen laufend drehen kann. Dazu ist aber eine Hobelbank nötig.
  17. Productivity-Tools: Was setzt ihr hier ein!?

    Ich brauche das nicht für digitale Weiterverarbeitung, sondern um bei Kunden ev. die Grösse, Form etc. zu übernehmen um nachher Ersatz zu suchen oder selber anzufertigen.
  18. Productivity-Tools: Was setzt ihr hier ein!?

    Ne, ne, bin noch ganz bei Papier. Damit habe ich nie ein Problem. Papier und Stift können fast Analphabeten ohne Anleitung bedienen. Selbst Winkel werden am Rand auf Papier mit der Schmiege angerissen um in der Werkstatt an der Säge gleich einstellen zu können. Mal schnell ein Beschläge etc...
  19. Parkett abschleifen, Vorgehensweise und Material

    Ich kann nur viel Erfolg wünschen wenn jemand ohne Ahnung von Schleifen und Holz an einem solchen Boden üben will.
  20. Dominik Ricker rbt.tools Onlineshop

    Da soll sich doch bitte jeder selber fragen ob er täglich durchgehend perfekt arbeitet. Dazu kommen manchmal technische Störungen, einer schickt mir z.B. SMS die bei mir leider nicht ankommen. Wer ist jetzt schuld oder schlecht? Habt ihr nicht gewisse Erfahrungen mit eurer Post? Bei uns kommt...
Oben Unten