Suchergebnisse

  1. Frust Thread

    Den ganzen Splint weg, dann einen Streifen kräftig bleichen bis das Holz weiss ist. Habs noch nie so gemacht aber einmal eine sehr dunkel verfärbte Haustüre gebleicht bis das Eichenholz weiss war.
  2. Teichbrücke Balkenstärke

    Hallo Der Querschnitt ist das kleinste Problem. Die Dauerhaftigkeit die grosse Frage, Fichte/Tanne würde ich nicht nehmen, Lärche hält etwa 15 Jahre, Eiche länger. Alles ohne chemischen Holzschhutz. Gruss brubu
  3. Fußpfette anders abstützen?

    Nun noch etwas zur Sache, ohne genau zu wissen wofür das 3m Tor ist würde ich es etwas breiter machen. Nur schon um einen Handwagen zu versorgen, denn die dürfen bei uns tatsächlich wie LKW bis 2,54m breit sein, brauchen aber ab 150kg eine Bremse.
  4. Fußpfette anders abstützen?

    Ja stimmt, bei uns sehen die von unten anders aus.
  5. Ausrisse am Hobelmesser

    Hallo Das sind normale Scharten, die ausschleifen und abziehen. Kommst vorbei dann machen wir das schnell auf der alten Schneeberger mit Wasserkühlung.
  6. Fußpfette anders abstützen?

    Es ist nur ein Blechdach, kein Lagerboden mit Last drauf. Und ja richtig, besser zuerst alles einmessen damit es wider so kommt wie es ist. Aber auch dies ist nicht schwierig, die Höhe ist durch die bestehenden Sparren vorgegeben. Wenig mehr anheben schadet nicht. Bei uns wäre nur eine...
  7. Fußpfette anders abstützen?

    Hallo Bin weder Zimmerer noch Statiker aber Bauhandwerker, manchmal der gröberen Art. Anhand weniger Fotos einen Überblick zu bekommen ist schwierig. Wir verbauen sicherheitshalber in einfachen Fällen genügend Material, im Prinzip das Geld für Material statt Diskussionen einsetzen. Grob selber...
  8. Schneidschrauben für Vollkernmaterial

    Hallo Im Metallbereich gibt es viele selbstschneidende Schrauben.
  9. Schon lange keine neue Küche

    Der Tropfteils sollte eher links des Beckens sein, ausser es sei eine spezielle Linkshänderküche. Der Geschirrspüler muss folglich nach links.
  10. Hofmann TFS2000 / Schaftfräser

    Hallo Die Maschine kenne ich nicht aber wenn es eine HSK Aufnahme ist gibt es im Metallbereich viele Varianten an Werkzeugaufnahmen.
  11. Rotex-Schleifteller und Wärme

    Bei uns ist der Teller nach knapp 15 Jahren geflogen.
  12. Kanten Küchenfront löst sich auf

    Ev. vergilbt durch UV Strahlung, daher nur im vorderen Bereich. Das Thema hatten wir auch schon, sucht bitte mit der Suchfunktion selber.
  13. Kanten Küchenfront löst sich auf

    Hallo Auf Bild 1 sieht es aus wie wen die ABS Kante mit einem Lösemittel aufgeweicht wurde. ABS verträgt nur spezielle Reinigungsmittel. Ob die Vergilbung damit zu tun hat ist fraglich, weisse Kanten vergilben leider meist. PP wäre wohl besser, ist aber kaum in grosser Auswahl erhältlich. Du...
  14. Schon lange keine neue Küche

    Hat der rechts statt den Hochschränken nicht Platz? Der Korpus gegenüber könnte ev, etwas länger werden und mehr in den Raum stehen. Manchmal markieren wir die Möbel am Boden mit Klebband und stellen Karton o.ä. in die Ecken um die Kubatur zu simulieren.
  15. Schon lange keine neue Küche

    Ev. hilft der Blum Stauraumplaner, weiss nicht ob es den noch gibt, habe ihn nie ausprobiert.
  16. Frust Thread

    Ja solange keine Pfanne draufsteht, wenn die leer gekocht ist bleibt sie trotzdem heiss. Den Hager Herdwächter finde ich super, jedenfalls wenn er so einfach ist wie er dargestellt wird.
  17. Superwood

    Wäre zu schön wenn es so wäre, da wird Filigranzeug von Calatrava geplant, Hauptsache es sieht super aus.................. Meine Aussage, dass die Bauwerke zu leicht und kaum sanierungsfähig gebaut werden, stammt von einem EMPA Ingenieur.
  18. Frust Thread

    Kochplatten sind für mich wie früher Feuerstellen. Wenn ich aber vielerorts die Unordnung von brennbarem Material im Kochbereich sehe.................... dann wundert mich nichts mehr, wie auch speziell im Haushaltbereich ausgebildete Leute damit die Küche halbwegs abfackeln können.
  19. Wie wichtig ist eine gerade Wand fürs Laminat verlegen? 2te Reihe kleiner Spalt

    Ich habe noch keinen Profi mit solchen Werkzeugen gesehen. Wir nehmen für fast alles unser genau auf Dicke gehobeltes Schiftholz und Furnier in verschiedenen Stärken.
  20. Superwood

    Sind die heutigen Brücken nicht eher zu filigran konstruiert und kommen dadurch schneller in Schwingungen? Jedenfalls hat uns vor langer Zeit ein Ingenieur der mit Sanierungen zu tun hat erklärt, es sei heute oftmals zu wenig Material an den Brücken das sich für notwendige Sanierungen abtragen...
Oben Unten