Suchergebnisse

  1. janisholz

    OSB Platten Kanten abrunden

    Du hast aber nichts gegen Marmeladendeckel als Schablone für den Bündigfräser ... geht nämlich prima (bei Ecken). :)
  2. janisholz

    Deckenhalterung für Konstruktionsholz

    Danke, dass Du sogar zum Werkzeuig greifst, um mir plastisch zu zeigen, wie Du es meinst. Und wirklich gut, denn die Zapfen hatte ich anders vermutet. Wenn bei Deiner Konstruktion der untere Kantel durch Einlagern von Holz belastet wird, zieht es doch oben den Zapfen aus dem Schlitz...
  3. janisholz

    Deckenhalterung für Konstruktionsholz

    Dann habe ich es doch nicht direkt richtig verstanden. Aber jetzt nähern wir uns der Umsetzung :) Ich fasse es jetzt hoffentlich richtig in der Zeichnung zusammen: Wenn ich doch Zapfen mache: Höhe von 2 cm (s. Skizze)? Und reicht die Tragfähigkeit bei 40-60cm Breite aus (s. Skizze)...
  4. janisholz

    Deckenhalterung für Konstruktionsholz

    Als angehender Holzwerker reizt mich die Holzmöglichkeit am stärksten. Deine Vorrichtung verstehe ich (glaube ich zumindest). Zwei Fragen: 1. Da fehlen dann aber noch die 2 (oder wenn man links und rechts einzeln zählt 4)Tragflächen für das Holz. Wie kommen die statisch am besten dran? 2. Die...
  5. janisholz

    Deckenhalterung für Konstruktionsholz

    Dachte ich auch. Bei meiner Recherche bin ich noch auf folgenden Vorschlag gestoßen, den ich nicht verheimlichen will: Stauraum: Gehen Sie an die Decke! / Werkstatt / Tipps & Tricks / Wissen - Holzwerken Da würde ich mich nicht mehr in den Keller traun ... oder unterschätze ich die...
  6. janisholz

    Deckenhalterung für Konstruktionsholz

    Flachstahl hatte ich auch schon im Baumarkt entdeckt. Sägen könnte ich den, nur wie bekommt man gerade Enden miteinander mit Schrauben verbunden, wenn man einen rechten Winkel benötigt. Und das eine Ende der Auflagefläche hängt frei in der Luft ... bekommt man da mit Schrauben die nötige...
  7. janisholz

    Deckenhalterung für Konstruktionsholz

    Ich habe gerade mal ein wenig gerechnet, um zu sehen, ob die 60kg Tragkraft des oben genannten Halters genügt: Auflagefläche: 40cm Höhe: 30cm Holzlänge: 200cm Die maximale Menge Holz wären dann: 0,24m³ Das macht bei einem Holzgewicht von 500kg/m³ dann: 120kg Da...
  8. janisholz

    Deckenhalterung für Konstruktionsholz

    zu 2 habe ich ein ähnliches Angebot gefunden - scheint der gleiche Haken von anderem Lieferanten zu sein, hier aber mit Belastungsangabe: https://www.amazon.de/Connex-Wanddoppelhaken-180-verzinkt-DY222002/dp/B00HDBHS6I Reichen die dort angegebenen 60kg? Würden für 2m-Latten 2 der Haken...
  9. janisholz

    Deckenhalterung für Konstruktionsholz

    Zu eng in der Werkstatt - Konstruktionsholz (Latten, Bretter) stehen in der Ecke rum und nehmen Platz weg. Ich möchte daher die Latten und Bretter unter die Decke hängen. Eine Wandbefestigung kommt nicht in Frage: Bimsstein mit Gipskarton davor ... das ist mir zu heikel. Die Decke aber ist aus...
  10. janisholz

    OSB Platten Kanten abrunden

    Kante - Ecke? Stecke noch nicht so in den Begrifflichkeiten :) Bei mir war es eine Ecke ... sehe aber gerade, dass wohl nach einer Lösung für die Kante gesucht wird. Da nähm ich einen Abrundfräser an der Oberfräse.
  11. janisholz

    OSB Platten Kanten abrunden

    Letzte Woche habe ich auch an einer OSB-Arbeitsplatte eine Ecke abgerundet, damit die Familie sich beim Vorbeigehen nicht weh tut: Dafür habe ich einen Marmeladenglasdeckel unter die abzurundende Ecke geklemmt (geschraubt/geklebt) und bin mit dem Bündigfräser 1/4 rumgegangen ... et voila...
  12. janisholz

    Bohrtisch behandeln - Leinölfirnis?

    Danke und hab es erledigt. Ich bin zufrieden mit dem Leinölfirnis-Ergebnis.
  13. janisholz

    Bohrtisch behandeln - Leinölfirnis?

    Hallo, habe mir einen feinen Bohrtisch mit drehbarem Opferholz auf einen Wabeco-Bohrständer gebaut. Da ich keine Siebdruckplatte da hatte, habe ich Buche-Multiplex genommen ... da ich keine öligen Metalsachen bearbeiten will, dachte ich, dass ich meine Platte dann nicht versaue. Jetzt...
  14. janisholz

    oberen Spannarm wieder an Schraubzwinge befestigen

    Bin mit Deinem Vorschlag runter in die Werkstatt und komme gerade zurück ... habe es genauso gelöst. Danke :) Ach was macht das Handwerkern Spaß, wenn man so schnelle Erfolge erzielt :)
  15. janisholz

    oberen Spannarm wieder an Schraubzwinge befestigen

    Liebe Gemeinde, Bei einer billigen Schraubzwinge ist bei mir der obere Spannarm abgegangen (nach oben rausgerutscht). Wenn ich ihn jetzt wieder draufstecke ist er lose. Ich kann ihn also an der Stange hoch und runterziehen. Wie bekomme ich den Spannarm wieder fest? Ich habe kein...
  16. janisholz

    Werkbank vergrößern und stabilisieren

    Das kann ich mir gar nicht richtig vorstellen: Wie passen bei 10cm und noch dickeren Arbeitsplatten Hebelzwingen durch die Bankhakenlöcher? PS.: Wohnt jemand zufälligerweise im Oberbergischen Kreis und lässt mich mal seine Holzwerkstatt sehen?
  17. janisholz

    Werkbank vergrößern und stabilisieren

    Habe gerade bei meinem Baumarkt nachgefragt, Keilzink hatten die nicht, aber: Massivholzplatte 240 cm x 60 cm x 2,7 cm Buche (da sind kleine Stäbe zusammengeleimt) ... ... aber 44,99€ finde ich schon viel, dafür dass das Ding unter der Tischplatte nicht mehr zu sehen ist. Gibt es da eine...
  18. janisholz

    Werkbank vergrößern und stabilisieren

    Die Tischplatte ist 2,5cm dick.
  19. janisholz

    Werkbank vergrößern und stabilisieren

    Einen Bohrer über 15mm brauche ich nie wieder, deshalb: JA!! Ich suche noch Argumente für die Fräse und habe mir bereits einen Wolf gelesen und schwanke zwischen "Ich will erst mal eine für unter 100€ zum Kennenlernen der Möglichkeiten und ob ich sie überhaupt nutze" und "Kauf Dir gleich was...
Oben Unten