Suchergebnisse

  1. Motorisierung Tks

    Genau so ist das. Deswegen ja auch der Äpfel-Birnen Vergleich. Den Rest, ich erspar's mir, es macht keinen Sinn. Für Rechtschreibfehler bitte ich zu Entschuldigen, die Tastatur kommt aus China! Gruß!
  2. Motorisierung Tks

    Mach mal und gut ist. Du sägst also in der Haupsache Platten, nun gut, damit hat ne Säge nicht viel zu ziehen. Das ist bei mir nun wieder ganz anders, ich arbeite zu 95% mit Massivholz. Ab und zu spanne ich auch mal das Metall Blatt ein um ein paar Blechstreifen zu sägen ( Alu, Kupfer und...
  3. Motorisierung Tks

    Du weißt schon das die Bosch mit 3100 U/min läuft. Wer sagt das man die Drehzahl verstellen kann. Dichte mal nichts dazu. Hab nie gesagt das die Schlecht ist? ( Geld in den Wind schissen, Universalmotor im Plastekäfig) Lade dir mal ne Explosionszeichnung runter und sieh dir an wie die...
  4. Bilderrahmen

    Hm, die Bilder darin. Also wenn ich die Präsentiere die mir gefallen laufe ich Gefahr das ich gesperrt werde. wäre dann wegen Verbreitung von P.......... !
  5. Motorisierung Tks

    Aha, Tim und die Holzmann, das Maß aller Dinge. Naja, wie schon gesagt, der Klassische Äpfel-Birnen Vergleich. Vieleicht hast du ja schon mal was davon gehört das man manche Materialien mit einer Niedrigen Drehzahl schneidet. Im übrigen, der Glaube fängt da an wo das wissen aufhört. Ich bin...
  6. Bilderrahmen

    Wow, gut geworden. Wie hast du die Gehrungen verleimt? Gedübelt oder Lamellos, oder Schlitz-Zapfen. Ist ja ein Ordentliches Gewicht. Hab kürzlich erst ein paar Rahmen aus gestockter Birke gemacht. Die sind 40x30 cm Aussenmaß. Innenmaß ist A 4 Format. Die Gehrungen sind im Übrigen auf der GTS...
  7. Komplette Lieferung Sägewerk mangelhaft

    Ich würde auch sagen verschieb aufs Frühjahr. Übers Knie brechen bringt nichts. Genial wäre Holz so um die 18-20% Feuchte. Sage dem Sägewerker das du Holz ohne Splintanteil haben möchtest. Am besten hinfahren und mit dem Sprechen. Wenn er versteht um was es geht sollte das funktionieren. Gruß!
  8. Motorisierung Tks

    Hast du überhaupt jemals die GTS 10 XC gehabt?
  9. Stihl ms 170

    Also ich hab noch keine Billigsäge mit einen Walbro Vergaser gesehen. Wieviel mal müssen wir es denn noch sagen. Manche Unterschiede sind für den Fachmann schon schwer erkennbar. So zb. die Materiel Beschaffenheit, bzw die Güte. Weichmetall und gehärteten Stahl sieht man nicht mit dem Auge...
  10. Stihl ms 170

    Ich verkauf nix Mit Brennholz verkaufen, da kannst du von Glück reden wenn es für das Salz in die Suppe reicht, wenn überhaupt. ich verkaufe nix. Hab ein Einfamilienhaus und als Hauptheizung ein Holzvergaser. Brauch weder Gas noch Öl. Nur ein bischen Strom, ohne dem gehts nicht.
  11. Stihl ms 170

    Ach ja, unser Freund Tim und seine Chinaproduckte. Naja, wenn ers halt mag, vieleicht kommt ja mal irgendwann der Tag wo es klick macht. So Tim, die Unterschiede zwischen China und Markengerät wie Stiehl, Husqvarna, Dolmar liegen da wo man es nicht sieht. So sind bei China-Geräten die Bolzen...
  12. Hilfe - (Holz)Verbrennungen 3. Grades

    Wenn ich das alles so lese, ich würde mich der Breitbandschleifmaschine anschließen. Damit wird's akkurat, die Platte wird gegebenenfalls nur 3mm Dünner. Ne andere Option wäre eine Intarsie einbringen. Das ist aber eine Sache die man mögen muß. Die gesammte Lackierung würde es auch ersparen...
  13. Stihl ms 170

    Ich kann's dir ganz genau sagen, So viel wie ein anderer bereit ist dafür zu Bezahlen.
  14. Eichetisch Eigenbau Unterkonstruktion

    Ich finde auch das die Beine zu klein sind. Sieht aus wie Tomatenstangen. Für so eine Größe würde ich zwischen 7-8 cm wählen. Zargen so um die 10 cm. Danach ne Passgenaue Nut-Zapfenverbindung oder Dübeln( Dübelstärke 2/5 der Materialstärke). Leim, entweder PVAC oder Faserverstärkter PU Leim...
  15. Konterprofilfräser für 40 mm Rahmen

    Wenn's 40 mm sind vieleicht mal schauen ob ein Universal Messerkopf geht. Mit passenden Konterprofil kannst du den bestücken. Preise sind Erschwinglich. Gruß!
  16. Schrauben - Dübel - Richtlinien/Anforderungen

    Das ist nun wieder wie ein bischen in die Glaskugel gucken. Um was geht es denn? Sind das Wandboarde die mit Tablarträgern befestigt werden. Hier musst du mal etwas mehr ins Detail gehen. Gruß!
  17. Nut 68 mm

    Strom und Maschinenstunden kosten dann wohl nichts. Schon komisch, in der Autowerkstatt bezahlen die Leute 70-80€ für die Werkstattstunde und fürn Tischler sind 10,00€ zu viel.
  18. Stirnholzbrett abrichten

    Opferholz bringst du da an wo der Fräser austritt, um absplitterungen zu vermeiden. Anleimen würde ich nicht, mit ner Schraubzwinge spannen reicht aus. Du gehst doch mit dem Viertelstab Fräser ( Abrundfräser ) rings herum. Gruß!
  19. Stirnholzbrett abrichten

    Genau, Hilfsbrett. Wie stark bzw. welche Dicke hat den sein Brett? Wo ich meins gemacht habe, hatte ich eine stärke von 3,5cm. Da bricht so schnell nichts auseinander. Gruß!
Oben Unten