Suchergebnisse

  1. Schuppendach (Rauspund) wellt sich - ... was kann ich tun?

    Ich denke mal SteffenH bringt es auf den Punkt. Das Grundübel ist hier wahrscheinlich die Nagelpappe. Mir sieht das so aus, das hier Wasser unter die Pappe gekommen ist und das Holz hat richtig aufquellen lassen. Nagelpappe als Endlösung ist meiner Meinung nach Ungeeignet. Nagelpappe und...
  2. Holzart für Balkon

    wie wär's mit Lärche, Douglasie. Wäre die nicht auch für solche Vorhaben geeignet? Gruß!
  3. Projekt und persönliche Vorstellung

    Hallo, ja, es sieht ordentlich aus. Mit der Verleimregel musst du dich noch näher beschäftigen. Immer Splint an Splint und Kern an Kern. Gruß!
  4. Holzstar LLB 16 PB

    Hallo, ja, es gibt schon viele schöne Dinge, nur ausufern muss es nicht unbedingt. Werd mal weiter den Markt beobachten, es ist nun nicht supereilig, hab noch ein bischen Zeit. Für ne richtig gute Maschine würde ich auch 500 Km fahren. Gruß!
  5. Holzstar LLB 16 PB

    Hallo, die Hess hatte ich auch schon entdeckt, ist natürlich ne Alternative. Die Frage ist nur, wie sieht es mit Ersatzteilen aus. Am meisten brauch ich die als Horizontalbohrmaschine, zum Dübeln, für Türen die Schlosskasten ausfräsen und für Wandbretter die Bohrungen und Fräsungen für die...
  6. Holzstar LLB 16 PB

    Hallo, mal ne kurze Frage in die Runde. Ich trage mich mit dem Gedanken eine Langlochbohrmaschine, Holzstar LLB 16 PB mir anzuschaffen. Hat jemand so eine Maschine? Wenn ja, ist diese brauchbar, robust und stabil oder eher Finger davon lassen? Schon mal Danke für die Antworten. Gruß!
  7. HSS Holzbohrer in besserer Qualität

    Hört mir auf mit diesen Alpen Schrott aus dem Baumarkt, den Müll hab ich und muss sagen in punkto Maßgenauigkeit haut da überhaupt nichts hin. Ich bin sehr unzufrieden damit.
  8. Pu Leim Lärchen Holz

    Bin zwar kein Profi, wollte aber nur mal anmerken das dieses Thema schon mal behandelt wurde, glaub das ging damals um ein Vogelhaus. Das Problem bei der Lärche ist wohl der Inhaltstoff Lärchen Arabica galactan oder so ähnlich. Mit Einkomponenten Leim gibt es da wohl Probleme. Unwissentlich...
  9. Couchtisch Eiche mit Epoxidharz

    Augenmaß?, eher nicht. Wenn der Kern so groß ist, dann sind das schon richtig Reife Bäume.
  10. Holztransport, Überstand?

    Mal ein kleines Bildchen von dem was geht und was erlaubt ist. Erlaubt????????
  11. Couchtisch Eiche mit Epoxidharz

    Bei den ausgeprägten Kern würde ich die Kiefer auf ca 120 Jahre schätzen. Solche alten Bäume sind viel ruhiger als junges Holz, beispielsweise einer 80 jährigen Kiefer. Ansonsten, saubere Arbeit.
  12. Hobelmesser werden schnell stumpf

    Ich würde damit zum nächsten Tischler, Zimmerer fahren. Die Dinger auf die Kreissäge, von 2 Seiten auftrennen, anschließend 1-2 Gänge durch die Dickte. Die Abschnitte, wenn selber keine Verwendung, dann bei Kleinanzeigen rein. Ein paar Euros sollten da noch drin sein.
  13. Ich baue mir ein Kellerfenster

    Dafür das du erst seit kurzen eine FKS und Abrichte+Dickte hast sieht das schon mal ganz gut aus. Das ist meine Meinung dazu. Gruß!
  14. Fi/Ta Kanthölzer seltsam verfärbt

    Kann das manchmal sein das, dass ein Stück Markröhre ist.
  15. Fußboden verschrauben

    Wenn Schrauben, dann nimm welche mit Bauaufsichtlicher Zulassung, reine Spanplatten knacken dir weg, das ist so ziemlich die unterste Schublade. Da gibt es zB. von Reisser die DNS Schrauben, die gehen für so etwas.
  16. große Handkreissäge, z. B. Makita 5402NA

    Da gibt es von Kress die Handkreissäge mit dem Kettensägenvorsatz, der geht bis 20 cm. Die ist nun nicht mit ner Mafell vergleichbar, für gelegentliche Schnitte sollte das schon gehen.
  17. Was für ein Holz - zum 1000sten

    Also unter Vorbehalt würde ich Sapelli Mahagoni sagen. Nach Exotisch sieht's schon aus.
  18. Erfahrungen mit Robinie verleimen???

    Ja, genau der. Das Robinienvogelhaus hält nun schon 3 Jahre.
  19. Erfahrungen mit Robinie verleimen???

    Bin zwar nicht der Superfachmann. So wie verfügbar habe ich das Hobby alles was stattliche Stämme sind aufzuspalten. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht das Bäume die in eine Gruppe stehen, oder Waldbäume kaum Spannungen oder Drehwuchs haben. Frei stehende sind als Schnittholz manchmal kaum bis...
  20. Hirnholz Schneidebrett

    Optisch gesehen sehr schön, saubere Arbeit. Nur die Verleimregel würde mir Sorgen machen, du hast immer den wechsel von stehenden zu liegenden Jahresringen.
Oben Unten