Suchergebnisse

  1. Akku Werkzeugsystem: Welche Marke?

    Andererseits müsste der 4ah Li deutlich mehr Spitzenleistung ermöglichen, falls die Maschine das ausnutzen kann (evtl. bei großen Bohrdurchmessern). Das ist ein zweireihiger Akku, der 4ah LIHD ist nur einreihig. Das können auch die leistungsfähigeren Zellen des LiHD nicht ausgleichen.
  2. Würth Industriestaubsauger, Kaufempfehlung?

    Der Preistreiber bei den Geräten ist doch die automatische Filterreinigung. Aber wie relevant ist die bei Holzspänen von Oberfräse, Kappsäge, etc. überhaupt? Mein Kenntnisstand war dass die Filterreinigung nur bei mineralischem Staub gut funktioniert und man für Holz sowieso Beutel braucht.
  3. Würth oder Festool Handmaschinen?

    Sorry falls das ein bisschen zu weit vom Thema abdriftet, aber ergänzend zur Info: Die Strauss Systemboxen sind die aktuellen Metabo Metaboxen in anderer Farbe. Werden von Plaston aus der Schweiz hergestellt, die auch die Hilti-Koffer machen.
  4. Schrauber-Bits

    Falls man nicht das Pech hat mit Heco Schrauben beliefert zu werden, die für 4mm TX15 verwenden. *facepalm*
  5. 40mm Bretter schrauben oder nageln?

    Wer sich richtig männlich fühlen will nagelt das von Hand! Auf den Auslöser von einem Nagler drücken können die Kinder oder die Holde genau so gut.
  6. Podest/Hochebene im Wohnzimmer

    So als Anregung: So ein Podest, vor allem wenn es so schmal ist, lädt ja dazu ein sich an den Rand zu setzen. Ist super für die Interaktion mit den Menschen im restlichen Raum und man kommt sich nicht so abgesondert vor. Dazu bräuchte man aber Klappen oder Schiebewände um den Fernseher etc. vor...
  7. Flachzahnsägeblatt für Nuten - Empfehlungen?

    Von Bayerwald gibt es Flachzahn Blätter die die Kriterien erfüllen. Die laufen dort unter "Zuschnitt Grob" oder "Zuschnitt Präzision", Zahnform LFZ. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen dass das funktioniert. Dann ragen doch die Wechselzähne über die Flachzähne hinaus. "Dranschleifen" geht...
  8. Wasserdichtes Elektrowerkzeug / Arbeiten bei Regen

    Es gibt auf Youtube ein Video in dem ein paar Amis Akkuschrauber "testen" indem sie sie (unter anderem) mehrfach in Wassereimer werfen und danach auf Vollast laufen lassen. Die meisten Geräte stecken das überraschend gut weg. Das waren alles Mittel- bis Oberklasse Modelle der üblichen großen...
  9. Metabo-Akku-Bohrmaschine sinnvoll? Das ist nicht der Akku-Bohrschrauber

    Ah, ok, jetzt ist klar. Der 3-Gang Schrauber hat offenbar einen anderen Griff als der 2-Gang. Bei letzterem ist die Stelle vollständig gummiert und hat an der Rückseite keine Übergänge zu Plastik mehr. Genau so wie beim BS 18 L BL. Die Kanten von der Akkuaufnahme scheinen auch besser abgerundet...
  10. Metabo-Akku-Bohrmaschine sinnvoll? Das ist nicht der Akku-Bohrschrauber

    Ist das der aktuelle BS 18 LTX BL I ? Ich fand die Ergonomie des Griffs bei den meisten Metabo Schraubern auch eher suboptimal, aber die neueren BS 18/12 L BL haben einen viel schlankeren, besser gummierten Griff der sich total angenehm greift. Kann mir nur schwer vorstellen wo und wie man sich...
  11. Opfersäge.

    Ich bin gar nicht so sicher ob das am Alter, oder an der Preisklasse liegt. In der Familie hatten wir im Lauf der Zeit einige Einhell-Geräte, mit sehr unterschiedlicher Qualität. Ein uralter Bohrhammer (6-Kant) hat schon viel Beton gestemmt, und tut immer noch. Der ist blau, und war nicht ganz...
  12. Lattenstuhl Marcel Breuer

    Und kleiner, und damit leichter. Das muss man bei vielen Möbeln aus der Zeit berücksichtigen. Gibt schon gute Gründe warum inzwischen die Türen 2.20m hoch gebaut werden. Aber der Wassily Stuhl und der Eames Lounge Chair haben das Problem eigentlich nicht so sehr.
  13. Preiserhöhungen in allen Bereichen

    Eigentlich schon. Heutzutage sind alle Produktionsketten super effizient auf just-in-time optimiert, man könnte auch sagen auf Kante genäht. Niemand hat nennenswerte Reserven oder Überkapazitäten, weder die Produzenten, noch die Händler, noch die Verarbeiter. Sobald es da eine Verwerfung in...
  14. Wandregal richtig befestigen

    Normale Steinbohrer sind nicht geschliffen und funktionieren nur mit Schlag. Deshalb empfiehlt er geschliffene Hartmetal Bohrer, die meist nicht als Steinbohrer sondern als „Mehrzweckbohrer“ oder „Multimaterialbohrer“ verkauft werden.
  15. Dachpappe / Schindel Fahrradschuppen...

    In unseren Breiten ja, aber nicht in Gebieten mit sehr starkem Schneefall. Die Kanadier z. B. schrauben in die Tiefsicke damit man beim Schnee vom Dach schaufeln nicht an den Schrauben hängen bleibt.
  16. Leim für ausen

    Hängt sicher auch von der Art der Verbindung ab. Alles außer längs auf längs geht wahrscheinlich auf Dauer schief.
  17. Leim für ausen

    Ist Kaseinleim wirklich für bewitterte Verbindungen geeignet? Ich dachte der wäre nur begrenzt wasserfest (eher so wie D3).
  18. Stabiler und präziser Anschlagwinkel gesucht

    Danke für den Tip, die hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Die haben ja sogar transparente Geodreiecke mit Stahlkante zum anreißen.
  19. Gartenhaus bauen

    Im Rahmenbau wird üblicherweise das untere Querholz auf die Bodenplatte gelegt, allerdings mit einer Lage Dichtmaterial dazwischen damit keine Feuchtigkeit hoch steigt. Z.b. Bitumenband. Die Amis lassen das manchmal weg und machen die untere Lage aus kesseldruckimprägniertem Holz. Die Platte zu...
  20. Unterstellbock - endlich ein gutes Paar?!

    Ich habe mal ein paar nach der Anleitung hier gebaut: Build a folding sawhorse | Woodworking for Mere Mortals Das geht schnell, kostet wenig und die Dinger sind noch ganz gut zu transportieren (je nachdem welche Holz-dimensionen man verwendet) Stabil sind sie sowiso.
Oben Unten