Suchergebnisse

  1. Aufdopplung/Bohle seitlich an runden Sparren befestigen

    Wenn Sparren seitlich aufgedoppelt werden dann üblicherweise mit Tellerkopfschrauben. (Zulassung, Statik beachten, etc.) Was spricht denn hier dagegen? Nur das Ausrichten am runden Sparren? Dann evtl. Gewindestangen und Scheibendübel. Vorteil, man kann die Bohrung im Sparren sauber ausrichten...
  2. Alten Dewalt Akkubohrer kaufen oder doch lieber neu?

    Ich verstehe nicht so ganz wie man vom ersten Post mit „soll zuverlässig sein“ auf die Idee kommt einen Akku Eigenbau mit modifiziertem Ladegerät zu verwenden… Bei seltenem Einsatz würde ich zb einen Netzschrauber von Skil nehmen...
  3. Dämmung Garagen-Kellerdecken

    Ist das mit der Optik wirklich so eine große Sache? Ich mein nur in einem Raum mit 210cm Höhe in dem Rohre noch tiefer hängen hält sich doch niemand freiwillig länger auf als unbedingt notwendig?
  4. Kaufberatung: Akkuschrauber für Zimmermann

    Sehe das ähnlich wie PurplePony. Die verlinkten Geräte von Metabo und Makita haben mehr als genug Power für alles außer den allerlängsten Schrauben. Und für die hat der Zimmerer das passende Gerät. Oder du bohrst vor. Als Nicht-Gewerblicher hast du dazu die Zeit und dann schafft das wirklich...
  5. D4-Leim: Umweltfreundlich und gleichzeitig langzeit-lagerfähig möglich?

    So rein vom Konzept ist das ja ein Wiederspruch. Wie soll etwas " Witterung aushalten" und gleichzeitig "rückstandslos verrotten" ? Du suchst wohl eigentlich einen Leim der genau so lange hält wie dein unbehandeltes Kiefernholz, aber weder länger noch kürzer. Ein Klebstoffchemiker könnte sowas...
  6. Sperrholz für Werkbankkorpusse?

    Im Prinzip spricht nichts dagegen, solange man keine allzu präzisen Bauteile fertigen will. Das einfache Bausperrholz ist manchmal nicht ganz homogen in der Dicke, nicht so glatt und nicht so plan wie Multiplex oder MDF. Es gibt aber große Unterschiede in der Qualität, ich hab hier Platten die...
  7. Akkuschrauber - Wieviele Newtonmeter für Möbelbau?

    Stimmt, bei 20€ macht es echt keinen Unterschied. Als ich zuletzt nachgesehen hatte waren es noch gut 50€ Unterschied, die finde ich es nicht wert. In der Preisklasse gibts auch noch Metabo und Milwaukee mit 12v und Wechselaufsätzen. Das Metabo Quick-System finde ich noch besser im Handling als...
  8. Akkuschrauber - Wieviele Newtonmeter für Möbelbau?

    Das Argument finde ich nicht überzeugend. Es geht um Möbelbau, wozu braucht man da mehr Power? Der 15er schraubt ohne mit der Wimper zu zucken 6x260er ein, wer braucht mehr für seine Möbel? Und das bisschen mehr Drehzahl fällt in der Praxis doch nicht auf. Wenn man wirklich hohe Drehzahl für...
  9. Hobelmaschine: gefräste oder geschliffene Tische?

    Geht es auch sachlich, höflich und ohne besserwisserisches Geschwätz? Das da oben ist kaum eine Antwort auf die Frage des TE. Zum Thema namhafte Hersteller und geistige Kapazitäten: Martin bietet geschliffene Tische als kostenpflichtige Option an. Auch deren Vakuumtische sind geschliffen. Zitat...
  10. Werkstattsauger: Festool / Nilfisk / Starmix

    Preislich richtig attraktiv werden die Nilfisk vor allem mit Makita-Aufdruck. Da sind dann z.B. auch die Filterbeutel günstiger.
  11. Hobelmaschine: gefräste oder geschliffene Tische?

    Warum?
  12. Carport schwingt in Längsrichtung - was tun

    Wie geht die Statik mit der Alterung/Verwitterung des Holzes um? Die Werte mit ihrer großzügigen Sicherheit gelten ja für neues Holz mit frisch gesetzten Verbindern. Wenn ich mir anschaue wie z.b. der Schraubensitz oder die Passung von Zapfen in Fichte nach 20-30 Jahren aussieht kann ich mir...
  13. Carport schwingt in Längsrichtung - was tun

    Meine Erfahrungen mit Aussteifung durch Stahlseile im Außenbereich waren eher mäßig. Die haben sich über die Zeit gelängt, mussten gewissenhaft regelmäßig nachgezogen werden und wenns blöd läuft längen sie sich stärker als die Spannschlösser Verstellweg haben. Auch die Gewinde der Spannschlösser...
  14. Oberfräse für Anfänger

    Die grünen Bosch Maschinen aus der Schweiz haben damals (kaufkraftbereinigt) ungefähr so viel gekostet wie heute die Spitzenmodelle bei Bosch Blau. Teils auch mehr, also etwa Festool Preisniveau. Dazu kommt dass man sich heute natürlich an die überlebenden Geräte erinnert die immer noch laufen...
  15. Schleifmaschine - Tipps zur Auswahl (Bosch, FT, Mikra, ...)

    Das klingt ja so als ob es hauptsächlich um feinen Schliff großer Flächen geht. Also nicht maximaler Abtrag sondern Schleiffläche ist entscheidend. Optimal natürlich eine Lang- oder Breitbandschleifmaschine. Bei den handgeführten Maschinen würde ich in Richtung Bandschleifer mit wählbarer...
  16. Akku Werkzeugsystem: Welche Marke?

    Ich finde es bei Metabo (und Bosch) eigentlich eher einen Vorteil dass die Palette einigermaßen übersichtlich ist. Bei Makita ist mir immer schleierhaft welchen der 25 Akkuschrauber oder 7 verschiedenen Handsauger mit ihren kryptischen Produktnummern man denn jetzt für welchen Zweck kaufen soll.
  17. Würth oder Festool Handmaschinen?

    Ich weiß ja nicht mit was du so arbeitest, aber ein Benzin-Schrauber, ein Diesel-Staubsauger oder eine Achtzylinder-Tauchsäge sind mir zumindest noch nicht begegnet. :emoji_grin: Und falls doch wäre ich sofort dafür die durch Akkus zu ersetzen.
  18. Würth oder Festool Handmaschinen?

    Natürlich funktioniert das, die Frage ist nur für welche Zwecke. Mal kurz ne Tauchsäge absaugen oder ein paar Bohrlöcher klappt gut. Renovierungsfräse, Giraffe oder Stemmhammer eher nicht, mit Vorabscheider erst recht nicht. Aber das ist beim Blick auf Laufzeit und Leistung ja klar. Nur teuer...
  19. Würth Industriestaubsauger, Kaufempfehlung?

    Ob das der Ipulse 1635 mit seinen ~16kg Leergewicht noch erfüllt? Das ist halt schon ein ziemlicher Brocken. Muss der TE nach eigener Kraft beurteilen.
  20. Akku Werkzeugsystem: Welche Marke?

    Die maximale (kurzzeitige) Stromabgabe wird durch die Summe der maximalen Abgabeleistung aller Zellen limitiert. Und da liefern 10 x 18650er Zellen (4ah Li-Ion) eben mehr als 5x 21700er (4ah Li-HD). Erst die zweireihigen Li-HD (ab 5,5ah) haben dann noch höhere Abgabeleistungen.
Oben Unten