Suchergebnisse

  1. ok.58

    Kleine Absaugung

    .... das mag vielleicht bei einem Staubsauger funktionieren, der erzeugt auch einen ganz anderen Unterdruck. Die o.g. Absauger sind aber für "Volumen" konzipiert. Das heißt, die brauchen Luft zum atmen. Ich war auch mal der Annahme wie Du. Dann hab ich mir eine Güde-Absaugung (baugleich mit...
  2. ok.58

    Kleine Absaugung

    Hallo Marcus, mal unabhängig vom Preis der Absaugung gesehen, haben Scheppach, Woodster & Co. alle einen 100'er Anschluss. Wenn deine Maschinen auch einen solchen haben, ist das okay. Sobald Du dann aber irgendwelche Adapter auf 50, 40 oder noch kleiner "dranbastelst", geht die Saugleistung...
  3. ok.58

    Metabo Magnum 1626d

    Hi Torbhen, editiere mal bitte den Link. Am Anfang mus das erste "http://" weg, sonst funktioniert's nicht. ;) Oliver
  4. ok.58

    Sanftanlauf/Softstart

    Vorausgesetzt daß im Gehäuse das gleiche verbaut ist, hätte ich sowieso die Variante "nur Platine" bevorzugt. Die dann irgendwo gut geschützt an der Säge anzubauen sollte nicht das Problem sein. Ich werde demnächst mal direkt bei klibo anfragen und dann hier berichten. Grüße und danke für...
  5. ok.58

    Sanftanlauf/Softstart

    .... klingt eigentlich logisch. Dann könnte man das soweit runter- bzw. hochregeln", bis die Maschine halbwegs "weich" anläuft. Das muss ja nicht 30s dauern. Was dann außerdem dazu führen würde, daß sich die Schalthäufigkeit auf 10x pro Stunde reduziert. Wenn man da 'nen größeren Posten Leisten...
  6. ok.58

    Sanftanlauf/Softstart

    Hi Falco, danke für den Link. Das klingt schon mal sehr vielversprechend. Was ich aber nicht so richtig schnalle, ist die "Einstellbarkeit". In der Bedienungsanleitung schreiben die was von Hochlauf innerhalb 30s und einstellen der Anlaufstrombegrenzung. Ist das beides voneinander abhängig...
  7. ok.58

    Sanftanlauf/Softstart

    .... so weit war ich auch schon und die Kohle steht auch nicht unbedingt im Vordergrund. Aber die Säge tut, auch wenn's nicht wirklich ein "Markengerät" ist, ihre Arbeit zu meiner vollsten Zufriedenheit. Da ist alles exakt im Winkel, es klappert nichts und Plastikteile sind da auch noch nicht...
  8. ok.58

    Sanftanlauf/Softstart

    Hi Falk, danke für die Infos. 3ph Drehstrom habe ich leider nicht. Da wäre das, wie Du selber schreibst, alles kein Problem. Meine Säge hat "leider" nur einen Universalmotor 230V mit Wechselstrom und Kohlebürsten. Bei den China-Dingern bin ich auch eher skeptisch. Das Teil vom deutschen...
  9. ok.58

    Sanftanlauf/Softstart

    Hallo Leute, ich bin schon ewig auf der Suche nach einem "nachrüstbaren" Sanftanlauf für meine 2000W Kappsäge von Lutz. Die läuft so brutal an, daß es mir jedesmal die Nackenhaare hoch stellt. :eek: Eine Suche über goo... endet (keine Ahnung warum) jedesmal mit Empfehlung eines...
  10. ok.58

    Absaugschlauch pfeift

    Danke für den Link. das sieht ja schon mal ganz gut aus und hält sich auch vom Preis her im Rahmen. Der Teichschlauch (2Zoll) den ich noch habe war eigentlich auch nur geringfügig billiger. Hast Du manchmal eine Ahnung wie lang der Schlauch im "Ruhezustand" ist?. Der Anbieter schreibt, daß im...
  11. ok.58

    Absaugschlauch pfeift

    .... na da weiss ich ja endlich, nach was ich suchen muss. ;) Ich würde mir ja gerne noch drei, vier Meter von dem "nichtpfeifendem" Entwässerungsschlauch holen, der passt nämlich bestens in bzw. über meine Anschlüsse. Leider ist der aber ziemlich unflexibel. Das macht sich an Tauchsäge oder...
  12. ok.58

    Absaugschlauch pfeift

    .... danke für die schnelle Antwort. :) Wenn ich das jetzt richtig verstehe, liegt es nicht an der Riffelung selber sondern an der Art de Riffelung, und die sollte spiralförmig sein, oder? Danke Ok.58
  13. ok.58

    Absaugschlauch pfeift

    Hallo Leute, ich belästige nur ungern mit einer Frage die bestimmt schon öfters gestellt wurde, aber irgendwie finde ich hier im Forum keine Option zum suchen. :confused: Heute hab ich es endlich geschafft meine Zyklon-Späneabsaugung (Dust Commander + 30L Plastikfass) fertig zu stellen. Als...
  14. ok.58

    Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    .... sorry Leute, bin neu hier, hatte irgendwie nur die erste Seite gelesen und nicht geschnallt, daß das Problem im Prinzip schon gelöst war. Grüße ok58
  15. ok.58

    Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    Hallo Bonner62, ich hatte vor paar Jahren ganz genau das gleiche Problem wie Du. Habe ewig rumprobiert, gewachst und nachgeschliffen, aber ohne Erfolg. Je mehr ich die Führungsleisten (war auch Buche) "nachgeschliffen" hatte, um so schlimmer wurde es. Das Spiel war dann so groß, daß sich die...
Oben Unten