Suchergebnisse

  1. ok.58

    Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Okay, "klein" ist der nicht gerade, da geb ich dir Recht. Aber genau das finde ich als Vorteil. Der unterhalb liegende, große Akku bildet eine Art Gegengewicht zum Motor. Somit liegt der Schrauber sehr gut in der Hand, wie ich finde. Ist aber mein persönliches Empfinden. Keine Ahnung wie es...
  2. ok.58

    Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    18V und 10,8V ;)
  3. ok.58

    Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Ich habe seit zwei Jahren einen Bosch PSR 14,4 LI-2. Der Akku hat keinen "Memoryeffekt" und keine Selbstentladung. Die Kraft ist für den Hobbybereich völlig ausreichend. Weiterhin hat der zwei Geschwindigkeiten, elektronische Drehzahlregelung, rechts/links-Lauf, Schnellspannbohrfutter mit...
  4. ok.58

    Saugschlauch für Dust Deputy gesucht

    .... okay, danke! Genau das wollte ich wissen. :) Oliver
  5. ok.58

    Saugschlauch für Dust Deputy gesucht

    Das ist mir schon klar. Ich habe auch keinen Plastiksauger. Bei mir ist das Gestell und der Motorblock komplett aus Metall. Ich denke, da werd ich sicher 'ne Stelle finden, wo ich ein "Schräubchen" anbringen und den Draht vom Schlauch festmachen kann. Bevor wieder wer den Finger hebt, JA, der...
  6. ok.58

    Saugschlauch für Dust Deputy gesucht

    .... also einfach mit am Gehäuse vom Sauger verbinden, oder??
  7. ok.58

    Saugschlauch für Dust Deputy gesucht

    .... apropos antistatisch und Erdung .... Kann man eigentlich den eingearbeiteten Draht -der ganz am Anfang des Threads erwähnten Schläuche- zur Erdung verwenden, oder dient der nur der "Stabilisierung" :confused: Danke Oliver
  8. ok.58

    Saugschlauch für Dust Deputy gesucht

    .... theoretisch machbar. Allerdings kommt es auf den tatsächlichen "Durchlass" des Kugelhahns drauf an. Ich glaube nämlich, daß der das 50'er Rohr vom Querschnitt nicht komplett frei gibt, und sich somit jede Mänge Späne dort absetzen. Irgendwann setzt sich das Teil dann zu. (zumindest bei...
  9. ok.58

    Saugschlauch für Dust Deputy gesucht

    Hallo Daniel, ich kenne jetzt die genauen Maße der Anschlüsse vom Dust Deputy nicht, aber der Schlauch selber, den Du angegeben hast, ist bestens dafür geeignet. Der ist sehr flexibel und entwickelt keine "Pfeifgeräusche". Ich verwende den gleichen Typ Schlauch (den hier) am Dust Commander...
  10. ok.58

    Behälter für Staubabsaugung

    Hallo Volker, ich habe zwar "nur" ein 30L Industrie/Deckelfass, das hat mir mein Bosch Ventaro PSM 1400 auch zusammengefaltet als ich den Schlauch zugehalten habe. Ich habe mir dann einfach zwei Reststreifen 12'er MDF (ca. 25cm Breit) als Kreuz zusammengesteckt und in die Tonne geklemmt...
  11. ok.58

    Sanftanlauf/Softstart

    Hallo Leute, wie obe schon erähnt, hier ein kurzer Bericht zu meiner Erfahrung mit dem 1Ph Anlaufstrombegrenzer. Ich hatte per Mail bei "Klibo" bezüglich Einstellung, Anschluss und minimalem Anlaufstrom angefragt. Hier Auszüge aus den original Antworten: .... mit unserem...
  12. ok.58

    Welche Kappsäge ist jetzt die eierlegende Wollmilchsau

    .... danke für die Info. Dann wird die sicher auch dementsprechend leise sein. Wenn dem so ist, dann wäre das ein weiterer Punkt für den Erwerb dieser Maschine. Falls der "Einstiegspreis" wirklich um die 700.-€ liegen sollte, wäre das mit ca. 450.- weniger als die Kapex von Festool, eine echte...
  13. ok.58

    Nur eine einzige Fräse

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob die o.g. Triton TRA001 einen sogenannten "Sanftanlauf" hat?? Danke und ein frohes "Restostern" :) Oliver
  14. ok.58

    Metabo KGSV 72 Xact SYM

    Hallo Chrisil, hast Du die selber auch "probiert"? In dem youtube Video sieht es so aus (rechte Gehäuseseite), als ob die einen Riemenantrieb hat und daducrch auch entsprechend leise ist. Kannst Du da evtl. was dazu sagen? Vielen Dank Oliver
  15. ok.58

    Welche Kappsäge ist jetzt die eierlegende Wollmilchsau

    .... um mal wieder von der "Markenphilosophie" zurück zum Thema zu kommen .... Wenn ich mir so das Video von der neuen Metabo KGSV 72 Xact anschaue, sieht es aus (rechte Gehäuse-Seite) als ob die 'nen Riemenantrieb hat und dadurch auch dementsprechend "leise" ist. Kann da evtl. jemand (der...
  16. ok.58

    Führungsrolle an der Bandsäge

    Ich habe gerade mal bei google nach "bandsägenführung" gesucht und dann die Option "Bilder" gewählt. Das sieht man einige m. E. "profesionelle" Führungen. Die haben auch den hinteren Anschlag Quer zum Blatt. Da ist der Anschlag selber gar kein Kugellager sondern nur eine (wahrscheinlich)...
  17. ok.58

    Führungsrolle an der Bandsäge

    .... hmmh, das scheint ja eine Art "Philosophie" oder "Glaubensfrage" zu sein. :D Das mit der flächen und punktuellen Druckverteilung erscheint mir auch am plausibelsten. Ich habe aber auch mal ein youtube Video gesehen, wo einer (Matthias Wandel) die Führung an seiner Eigenbaumaschine...
  18. ok.58

    Führungsrolle an der Bandsäge

    Hallo Leute, ich plane seit längerer Zeit den Kauf einer kleinen Bandsäge. Bei meinen Recherchen ist mir immer wieder die hintere Band-Führungsrolle aufgefallen. Bei vielen Maschinen sitzt die quer zum Sägeband. :confused: Wenn das Sägeband unter Last nach hinten gedrückt wird, schleift das...
  19. ok.58

    Nur eine einzige Fräse

    Hallo Thomas, ich weiß ja nicht, ob oder wie stark Du auf bestimmte Marken und Modelle fixiert bist. Schau dir doch mal diese hier an. Bei der hast Du den Vorteil, daß man eine Taucheinheit sowie eine Kopiereinheit hast. Da könnte man z. Bsp. die Kopiereinheit im Tisch montiert lassen, und...
  20. ok.58

    Kleine Absaugung

    Klar sind die nicht schlecht. Aber die brauchen halt vom "Eingangsrohr" her 'nen hunderter Querschnitt. Da entfalten die ihre Leistung am besten. Damit mir mein Güde-Sauger nicht sinnlos rumsteht, bin ich gerade dabei mir für die Kreissäge oben direkt am Sägeblatt 'ne Absaugung zu bauen. Da hab...
Oben Unten