Suchergebnisse

  1. ok.58

    Holzverarbeitung USA

    .... weil dort Sporrholz bzw. Multiplex sicher nicht so "preisintensiv" wie in D ist.;)
  2. ok.58

    Japanische "Holzkunst"

    Zumindest sieht man mal genau, wie so ein Teil funktioniert. Danke für den Link
  3. ok.58

    Japanische "Holzkunst"

    Schaunmermal .... ;) Da werd ich mal bei 'du'-Röhre bissel weitersuchen. Dümmer wird man dabei jedenfalls nicht. Aber trotzdem interessant mal was über das Thema zu erfahren und paar einschlägige "Suchbegriffe" zu haben. Danke für die Tipps
  4. ok.58

    Japanische "Holzkunst"

    .... aha, noch nie was davon gehört. :o Das heißt, das funktioniert wie eine Art "Presslufthammer" bzw. Stechbeitel, der mit hochfrequenter Bewegung das Loch "ausstemmt", oder??
  5. ok.58

    Japanische "Holzkunst"

    Hallo liebe Holzgemeinde, beim Stöbern im weltweiten Internetz bin ich auf folgendes Video gestoßen. Ungefähr bei 0:58 min werden viereckige "Löcher" in Holzleisten gebohrt/gefräst/gestanzt. Hat da irgendwer 'ne Ahnung wie das funktioniert bzw. wie sich das nennt :confused: Vielen Dank
  6. ok.58

    Couchtisch

    Editiere mal den deinen letzten Post, "spanplatten-online.de", dann funktioniert auch der Link ;)
  7. ok.58

    Was ist das für eine Maschine?

    Geil, so ein Teil will ich haben!! Die macht bestimmt auch nicht so einen Lärm wie eine "normale" Hobelmaschine :cool:
  8. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Wenn Du damit die KGSV 72 meinst, kann ich die "japellige" Verarbeitung bestätigen. Wie Du sicher am Anfang dieses Themas gelesen hast, ging meine erste Säge auch wieder zurück. Die hatte, was die Geanuigkeit betrifft, einen "Transportschaden". Die zweite Säge fühlte sich dann schon besser an...
  9. ok.58

    Planes , dünnes Holzbrettchen, wie ?

    4mm Sperrholz bei einer Größe von 18x7cm (aus der Restekiste im Baumarkt) und BEIDSEITIG gestrichen, lasiert, geölt oder sonstwas, sollte sich nicht verziehen.
  10. ok.58

    *Draumwerkstatt: Absauganlage

    .... oder ein neues Thema unter "Projektvorstellung" eröffnen.
  11. ok.58

    *Draumwerkstatt: Absauganlage

    Klar, HIER sind doch alle auf das Thema aufmerksam geworden. Stell doch mal paar Fotos von deiner "Erstehung" ein. ;)
  12. ok.58

    Schiebschlitten auf T-Schienen seitlich zur Säge

    .... da haben sich jetzt unsere beiden Posts überschnitten. ;)
  13. ok.58

    Schiebschlitten auf T-Schienen seitlich zur Säge

    .... schau mal hier: Führungsschiene und Nutschiene vielleicht nützt dir das ja was. Bei FeineWerkzeuge gibt es sowas aber auch. Auf der Seite, die Heiko gepostet hat, etwas nach unten scrollen "Verstellbare Stahlführung (INCRA Miter Slider SE)"
  14. ok.58

    MÄCHTIGEN Baumstamm an Decke befestigen...

    Hmmh, was soll den da mit dem Estrich passieren, der Stamm steht doch dann später mal fest auf der Stelle, oder?? Ich würde an der Decke lediglich einen "verdeckten" Bolzen o.ä. anbringen, der das ganze Teil daran hindert umzukippen. Aber den Stamm an der Decke aufhängen :confused: Mal...
  15. ok.58

    Konsole

  16. ok.58

    Konsole

    .... natürlich an meinem Alter ;)
  17. ok.58

    Konsole

    .... na da bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon es liegt mal wieder am Alter. :D
  18. ok.58

    Konsole

    Mit anderen Worten ist ausgelegt der "Fachausdruck" für gestrichen, oder mach ich hier einen Denkfehler. :o
  19. ok.58

    MFT mit Frästisch

    Saubere Arbeit, gefällt mir. Warum "mehrere" Lochreihen? Variabel für kurze und lange Einlegeböden, oder?
  20. ok.58

    Konsole

    .... danke Mark! "Grundschneidend" war das was ich suchte. Im Prinzip ein Fräser mit dem man auch eintauchen kann.
Oben Unten