Suchergebnisse

  1. ok.58

    Verständnisfrage Kopierhülsen / Kopierringe

    Man sagt ja:"Es gibt keine blöden Fragen sondern nur blöde Antworten". Also muss ich mir jetzt keine Gedangen machen, wenn ich frage, worin besteht die Verbindung zwischen dem 17'er Forstnerbohrer und dem 17'er Kopierring??. Irgendwie fehlt mir da jetzt der Zusammenhang :o :confused:
  2. ok.58

    Dekorspanplatte mit Tauchsäge und Opferbrett sägen

    Mit einem entsprechendem Blatt (Trapez/Flachzahn) und Führungsschiene mit Splitterschutz reisst da nix aus. Ich selber lege immer die Sichtseite (Dekor) nach oben. Ein Opferbrett verwende ich nicht. Nur paar Leisten drunter damit ich nicht in den Tisch säge. "Vorritzen" tu ich auch nicht...
  3. ok.58

    Lochabstand bei MFT Platte

    .... da würde ich z.Bsp. die Schablone im ersten Loch (bevor ich das auf's Endmaß bohre) mit 'nem Bolzen drehbar fixieren, um 90° drehen und mit 'nem entsprechenden Anschlagwinkel genau ausrichten. Dann hat man schon mal das selbe Raster -je nachdem wie man anfängt- in der senkrechten bzw...
  4. ok.58

    Lochabstand bei MFT Platte

    Hallo, danke erstmal für die bisherigen Antworten. Hatte ich auch so geplant. Aber mir ging es in der Hauptsache darum schon in der Planungs- bzw. Bauphase sinvolle Abstände festzulegen und diese dann auch so zu "markieren" (ankörnen, vorbohren oder was auch immer) Ob ich die dann auch...
  5. ok.58

    Lochabstand bei MFT Platte

    Hallo Leute, ich plane schon länger den Bau einer "universellen" Werkbank. Angeregt durch etliche Fotos und Videos hab ich mich entschlossen die Tischplatte (wie MFT) mit diversen Löchern zur Aufnahme von Bankhaken, Zwingen, Anschlägen oder Fixierungen von Führungsschienen usw. zu versehen. Für...
  6. ok.58

    Exakte Löcher in Ziegelwand bohren....

    Kann ich bestätigen, weil vor über 43 Jahren genau so gelernt und seit dem hundertausendfach erfolgreich angewandt. Bei einer "klassischen" Ziegelwand mit dickem Putz und fetter Mörtelfuge kannst Du dir einen Holzrahmen als Schablone eigentlich sparen. Wenn Du da auf 'ne Fuge kommst oder noch...
  7. ok.58

    Variable Oberfräsen Vorrichtung

    .... aha, wieder was gelernt. War mir ehrlich gesagt gar nicht bewusst. Aber jetzt wo Du's sagst, leuchtet mir's ein ;) Danke!!
  8. ok.58

    Variable Oberfräsen Vorrichtung

    Stimmt, aber für den hier diskutierten Anwendungsfall (eine Fläche fräsen) spielt das m.E. keine Rolle. Für mich war der Begriff "Grundschneide" der entsprechende Hinweis. Danke nochmals an Bello und Mark.
  9. ok.58

    Variable Oberfräsen Vorrichtung

    Danke für die Infos. Jetzt hab ich schon mal 'nen Ansatz um gezielt zu suchen.
  10. ok.58

    Variable Oberfräsen Vorrichtung

    Gibt's sowas auch für die Oberfräse mit 8 oder 12mm Schaft??
  11. ok.58

    Halbwahrheiten und Fails, die immer wieder im Forum auftauchen

    Schade daß es hier keinen "Daumenhochbutton" gibt. Den hätte ich jetzt gleich 3x gedrückt :D
  12. ok.58

    Doofe Frage zum Verbinden 2er Leimholzplatten

    Ich setze mal voraus, daß Du mit deiner Festool + Führungsschiene gesägt hast. Wenn ja, sollte der Schnitt selber gerade sein. Wenn jetzt beim Zusammenhalten der Gehrungen in der Mitte ein Spalt entsteht, gehe ich davon aus, daß deine Leimholzplatte in sich "krumm" ist. Leg mal die...
  13. ok.58

    Master Slave Steckdose

    Hallo Peter, bei den herkömmlichen Master/Slave Steckdosen hast Du zwar mehrere Slave-Dosen meisten aber nur eine "Master"-Dose. Wenn Du das Teil für die Absaugung mehrer Maschinen nutzen willst, muss Du somit immer die Maschinen umstecken. Bei der Variante mit dem "Kemo" kannst Du aber an...
  14. ok.58

    Podest mit Holzverbindungen

    Klingt gut, schreib doch mal genau wo das ist. (Gerne auch per PN) Danke
  15. ok.58

    Podest mit Holzverbindungen

    Schlicht und funktionell, klasse gemacht!! Die Schwalbenschwänze gefallen mir am besten, perfekt ausgeführt. Die im Video zu sehende Werkstatt ist aber nicht deine eigene, oder? Wenn ja, dann sei dir ganz viel Neid meinerseits sicher. ;) (was die im Video zu sehenden Wandmontage betrifft...
  16. ok.58

    Master Slave Steckdose

    Ich habe mir das Teil zugelegt. Die genauen Leistungsdaten stehen weiter untem im Angebot. Auf der "master"-Seite habe ich eine dreifach-Steckdose (Kappsäge, Oberfräse und Exzenterschleifer) angeschlossen. Angeschalten wird immer nur ein Gerät. Auf der "slave" -Seite ist eine Steckdose für...
  17. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Ich denke, die Maschine ist auch mehr oder weniger nur dafür konzipiert. Allerdings sollte sowas dann auch im Datenblatt oder in der Beschreibung stehen. Was die "Justierbarkeit" der Maschine betrifft, ist da einiges einstellbar und mit etwas Geduld bekommt man das schon hin. Aber in der...
  18. ok.58

    Holzauswahl für "Trockner-Schrank" im Kinderzimmer

    .... hmmhh, also wenn das Ding wirklich im Kinderzimmer stehen muss, würde ich mir eher Gedanken um die Abluft des Trockners als um das Material der "Verkleidung" machen. :confused:
  19. ok.58

    "Dreck-Sauger" gesucht

    Ich habe auch nur ein "Gurkenfass" aus Plastik. Beim ersten Versuch (Schlauch zugehalten) hat's mir das sofort platt gemacht. Vorteil von Plastik, ich konnte es anschließend ohne Probleme wieder in die Originalform zurück drücken. ;) Nun hab ich innen ein verschachteltes Kreuz aus zwei MDF...
  20. ok.58

    Holzverarbeitung USA

    Das sehe ich auch so. Ich bin immer neidisch auf die schönen Gußtische mit den Nuten. Nicht solches gekanntetes Blech oder Aluprofil wie in D. Ideal um sich einen exakt funktionierenden "Schiebeschlitten" für die Kreissäge zu bauen.
Oben Unten