Suchergebnisse

  1. janisholz

    Holzwürmer 100km um Köln

    Heimwerkerst Du denn? Und wo., wenn nicht in der eigenen Werkstatt? Gruß Janis
  2. janisholz

    Maschine für Tellerschleifer

    Ist bestimmt eine solide Lösung. Aber das Drechseln fange ich erst mal nicht auch noch an. Janis
  3. janisholz

    Maschine für Tellerschleifer

    Die radialen Kräfte könnte man leicht und billig vom der Maschine wegnehmen: Schön wäre es, wenn man einen Maschinen halter mit 2 Haltepunkten hätte: 1. am Spannhals wie üblich 2. an der Achse des Schleiftellers mit Kugellager und beides mit einer Schiene verbunden, an der man den Halter...
  4. janisholz

    Maschine für Tellerschleifer

    Die Mannesmann Bohrmaschine kann bis zu 3000 Umdrehungen pro Min. Wie helfe ich der Maschine für ein langes Leben in der Schleifstation? Drehknopf auf die Hälfte? Oder schalten die neuen Geräte heute bei Überlastung ab und können nach dem Abkühlen weiterarbeiten? Janis
  5. janisholz

    Maschine für Tellerschleifer

    Den Begriff Eurohalsaufnahme hatte ich nicht gefunden. Aber Du gibst doch zu, dass die optisch gegen den Oldie verliert :) Janis
  6. janisholz

    Maschine für Tellerschleifer

    So, der neue Wolfcraft-Maschinenhalter und die 16€ Mannesmann Bohrmaschine sind da und werden in die Schleifstation eingepasst. Ich bin nur traurig, dass jetzt Vollplastik das Vollmetall ersetzt. Schaut Euch mal den alten Maschinenhalter und den neuen Maschinenhalter im Anhang an. Kein...
  7. janisholz

    Bitte um Kaufberatung handgeführte Oberfräse & Fräsersatz

    Die krummen Werte bei den Nutfräsern würden mich auch sehr stören. Bin direkt in den Keller runtergerannt und mein Set mit obigem verglichen: Meines ist gar nicht von Trend sondern von ENT. Hatte Sauter vor etwa 6 Monaten mit der Perles OF03 im Set verkauft. Hat auch mehr Nutfräser und diese...
  8. janisholz

    Bitte um Kaufberatung handgeführte Oberfräse & Fräsersatz

    Woran erkennt man das? Sowohl in der Artikelbeschreibung als auch auf meinem identischen Fräsersatz steht alles in"mm". Janis
  9. janisholz

    Bitte um Kaufberatung handgeführte Oberfräse & Fräsersatz

    Ich habe mir nach langem Recherchieren genau dieses Set bei Sauter gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ich suchte ein ausgereiftes Gerät und hatte ein Budget über Baumarkt aber deutlich unter Festool. Vom Fräserset habe ich bisher nur die Hälfte benötigt, aber das ist wesentlich günstiger als...
  10. janisholz

    Maschine für Tellerschleifer

    Und wenn die in der Garantiezeit ihren Geist aufgibt, bekommt man vielleicht eine neue :) Ich habe sie mir jetzt bestellt und hoffe mein Problem ist damit gelöst und meine Schleifstation kann ihre Arbeit aufnehmen.
  11. janisholz

    Maschine für Tellerschleifer

    An den Wicklungen traue ich mich nicht zu fummeln. Ich suche nach einer Lösung, um meine liebevoll selbsgebaute Schleifstation zu retten. Da Bohrmaschinen mit 43er Hals leichter zu bekommen sind, mmüsste ich nur die Halterung austauschen und habe ... bitte nicht lachen oder schlagen ... eine...
  12. janisholz

    Maschine für Tellerschleifer

    Der Teller ist 125mm groß. Die Metabo hat 300W, 2 Gänge mit 800/3100 U/Minute. Ich habe sie beim Schleifen im 2. Gang laufen lassen : kann es sein, dass ich sie damit überlastet habe? Wenn ja, was geht dann üblicherweise kaputt? Der Kondensator?
  13. janisholz

    Maschine für Tellerschleifer

    Ich versuche es gerade. Die Metabo Be 380 wird nur gerade nicht angeboten bei ebay-kleinanzeigen. Gibt es irgendwo eine Liste von Bohrmaschinen mit 38er Spannhals oder könnt Ihr mir noch ein paar gängige nennen? Oder hat einer von Euch eine für mich? Gruß Janis
  14. janisholz

    Maschine für Tellerschleifer

    Hallo, langsam bekomne ich das Gefühl: Handwerken ist die Lust zu leiden. :( Vor einigen Tagen hatte ich eine Verwendung für meine 50Jahre alte Metabo-Bohrmaschine gefunden: als Schleifstation mit kleinem Tischchen und perfekt funktionierender Absaugung. Aber nach 1h Schleifen hauchte die...
  15. janisholz

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Ich untwrziehe gerade meine gebraucht gekaufte Hobelbank der Prozedur, siehe Anhang. Man riecht beim Abschnüffeln :) der abgeklebten Folienenden kein Isopropanol ... also dicht. Wohin soll da das Isopropanol in der Folie verschwinden? Bei anderen Möbeln kam beim Öffnen der Folie auch nach...
  16. janisholz

    unterschiedliche Holzfeuchten beachten

    @keilzink: wenn ich feststelle, dass meine stationäre Hobelbank ständig umgesetzt werden muss, werde ich mir auch eine Schubkarre bauen :) Im Augenblick habe ich nur Buche da. Spricht etwas dagegen, die Bankhaken insgesammt aus Buche zu bauen? Dann habe ich noch den leicht gebogen...
  17. janisholz

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Um richtig viel Verdunstungsfläche zu bekommen, halte ich mich an die Ratschläge des Restaurators Greef, der Holz allseitig in Isopropanol tränkt, siehe Youtube. Meine Erfahrungen sind gut damit. Einen großen Schrank haben wir zu dritt in 2-3 Minuten eingestrichen und dabei nach und nach...
  18. janisholz

    Holzwurm austrocknen

    Hört sich an wie: Hobelbank erst einmal unbehandelt lassen und sie in der Werkstatt, die nur leicht geheizt auf 17 Grad und mit 47% ordentlich trocken ist, ihrem eigentlichen Verwendungszweck zuführen ... und im Sommer mal wieder die Holzfeuchte messen. Und erst wenn die Feuchtigkeit deutlich...
  19. janisholz

    Holzwurm austrocknen

    Die Lochgröße spricht für Holzwürmer. Und die Bank stand beim Verkäufer in einem recht, feuchten kühlem Keller. Könnte ich das Holz trotz 19% Feuchte jetzt schon mit Leinölfirnis behandeln? Gruß Janis
  20. janisholz

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    .... und ab etwa 50ml/qm Luft explosiv ... wobei die Benebelung des Hirns schon wesentlich früher beginnt. Hin wie her: Gut lüften!!! Gruß Janis
Oben Unten