Suchergebnisse

  1. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Ja, das Haus gehört mir. Welche weitergehenden Möglichkeiten bedeutet das? Gruß Janis
  2. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    An der Qualität soll es natürlich nicht liegen. Was wäre denn ganz konkret ein geeigneter Hauptschalter, für die von mir geschilderte Situation, also entweder Leistungsmerkmale oder ein ganz konkretes Produkt? (Trockener Keller, 16-20°C.)
  3. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Danke Dir bomber, habe jetzt mehrere Tabellen auch für weitere Werte gefunden, z.B. hier: https://elektrikertipps.wordpress.com/2012/05/25/liste-maximale-kabellange-und-spannungsfall/ Also max. 18m in meinem Fall. Das ist ja mal ein Anhaltswert, dass meine 15m nicht absolut utopisch sind...
  4. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Da hat DIch auch niemand zu aufgefordert. Und jetzt lass gut sein. Wenn Du dazu nichts sagen kannst/willst, dann lass es auch bitte. Du müllst damit nur Threads voll. Der Threadsteller wurde nach der Leitungslänge gefragt. Der Threadsteller hat das beantwortet und gefragt, was es denn da...
  5. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Das ist doch nicht das Thema des Themenstellers. Das soll jeder mit seinem EVU selbst abklären. Aber Wie sieht es aus mit der Kabellänge von 15m bei durchgehendem Leitungsquerschnitt von Sicherungskasten bis zur letzten Steckdose von 1,5mm² (bei einer 16A-Sicherung und 230V)?
  6. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Ich habe gerade beim EVU angerufen und der sagt was ganz anderes: "Wir interessieren uns nur bis zum Stromanschluss an Ihr Haus ... was danach passiert ist uns egal und Ihre Sache." Aber lass uns nicht weiter darüber diskutieren. FIs würden wir eh gerne mal (von einem Elektriker)...
  7. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Bis zur Trockner-Steckdose sind es 7m. Von dort bis zur letzten Steckdose, die ich setzen möchte, sind es noch einmal 8m, also in der Summe 15m vom Sicherungskasten bis zur letzten Steckdose, siehe angepasste Zeichnung. Ist diese Länge bei NYM-J 3x1,5mm² vertretbar?
  8. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Die Zeichnung oben sagt das Gegenteil: bisher wird die Werkstatt und die anderen Räume so mit Strom versorgt, wie Du es sagst. In grün ist dort aber der Plan eingetragen, die Maschinen-Steckdosen über eine separate Leitung anzuschließen, die beim Trockner, der nicht gleichzeitig läuft...
  9. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Also bitte: Im Sicherungskasten ist eine 16A Sicherung für den Trockner, eine für die Waschmaschine und eine für den Werkstattkeller, so wie im Eingangsposting dargestellt. Deaktiviert man die, kommt am jeweiligen Ende auch kein Strom an. Ich hoffe nicht, dass man sich das nochmal von einem...
  10. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    #19 weist eigentlich nicht zum Elektriker, aber egal. Sind die meisten die hier antworten Elektriker? Da müsstet Ihr ja über Kosten für Prüfungen Auskunft geben können. Und falls Ihr keine ELektirker seid, aber für so etwas Elektriker beauftragt, müsst Ihr ja auch über die Kosten für...
  11. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Ich sehe, dass man vorsichtig mit Antworten ist bei einem sensiblen Thema Vielleicht hätte ich hypothetischer Fragen sollen, wie man das allgemein machen könnte. Gepaart mit den genannten Bedenken, könnten die Anworten ja auch die Grundlage für eine konkrete Beauftragung eines Meisterbetriebs...
  12. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Ok, Du sprichst ohne rumzudrucksen klar aus, um was es wirklich geht. So ist das dann auch verständlich in einem Forum. Für das, was ich tue, trage ich natürlich selbst die Verantwortung. Aber gut, so verstehe ich die Zurückhaltung mit Tipps. Und ich seh mich mal um nach einem Elektriker...
  13. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Geht also keiner von Euch an die Elektroinstallation ran oder nur unter Aufsicht eines Fachmanns? Oder nur die, die eine Lehre oder Studium in die Richtung gemacht haben? Ok, das wäre dann eine klare nachvollziehbare Einstellung, die man akzeptieren kann. Oder haben die meisten sich das doch...
  14. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Das Haus ist von 1975, also >40 Jahre alt. Und wie ich schrieb, sind weitere Leitungen vom Hauptverteiler (ohne zusätliche Löcher, Schlitze) nicht möglich ... ich hatte dazu vor Jahren mal einen Elektriker befragt. Ich muss und will also mit der im Eingangsposting beschriebenen Situation...
  15. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Vorsicht ist wichtig, ohne Frage. ... aber ich wundere mich, mit welcher Sicherheit Du behauptest, dass jemand gar keine Ahnung hat. Eine Elektrikerlehre habe ich zwar nicht gemacht, komme aber mit Aderquerschnitten, Phase, Nullleiter, Erde, Wechselschaltungen und elektrischen Berechnungen...
  16. janisholz

    Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Hallo Holzwürmer, ich habe einen größeren Kellerraum für meine Werkstatt bekommen. Nun kümmere ich mich erst einmal um die Elektroinstallation. In dem Raum wird neben den LED-Leuchtröhren (max. 150W) maximal eine Tischkreissäge (1.800W) und der Werkstattsauger (1.200W) laufen. Im...
  17. janisholz

    nachtäglich dübeln

    Das sagst Du so mit Deinem Erfahrungsschatz :) Es liegt so nah, aber auf die, Zwingen auch beim puren Verschrauben zu nehmen, bin ich noch nicht gekommen. Mein Denkfehler : Zwinge = Leim Danke für Eure Tipps Janis
  18. janisholz

    nachtäglich dübeln

    Konsequenter dann nicht leimen, nehme ich an. (?)
  19. janisholz

    nachtäglich dübeln

    Hallo Woodies, für meine Tischkreissäge habe ich mir gerade eine Sägelade gebaut, siehe Anhang. Die habe ich einfach nur mit Ponal Classic geleimt, keine Schrauben oder Dübel. Wirkt sehr stabil. Über Leim habe ich schon viel gelesen. Eine gute Leimung soll ja besser halten als das Holz...
  20. janisholz

    Holzwürmer 100km um Köln

    Bonn ist durchaus erreichbar.
Oben Unten