Suchergebnisse

  1. Osmo 3040 weiß - welcher Zwischenschliff und anschließend mit Wasserlack versiegeln?

    Hallo, mich baue grad 3 Sideboards aus Multiplex und würde die gern zum Schutz vor dem vergilben mit Osmo 3040 in weiß behandeln. Leider ist auf der Dose nicht angegeben ob und was für ein Zwischenschliff gemacht werden soll / darf. Außerdem würde ich für die Widerstandafähigkeit gerne das...
  2. Holzspalte füllen, leicht entfernbar und streichbar

    Ohne mich mit Fenstern oder Türen auszukennen würden ich sagen dass Acryl auf jeden fall geht. Solltest du das Glas noch einmal austauschen müssen kannst du das Acryl ja schneiden. Und überstreichen lässt es sich auch.
  3. Holzständerhaus.

    Einfach nur wow! Hast du die Wände schon im vorfeld zusammengebaut oder baust du die dort vor Ort zusammen?
  4. Ein Tisch wächst über sich hinaus

    Sieht super aus! Die Bohle in die Mitte zu packen war absolut die richtige Entscheidung. Hast du Lamellos oder Dominos verwendet um sie mit den anderen Teilen des Tisches bündig zu halten beim verleimen?
  5. Eichenbohlen Sägen - Esstisch

    Ist das moos da nicht sogar noch grün? wenn die nicht kammergetrocknet wurden kannst du dein Projekt wohl noch mal ein paar Jahre nach hinten verschieben
  6. Wildbuche Ölen

    Ist die Küche denn schon geölt und du willst nur nachölen oder willst du sie schleifen und ölen? Wenn Soe schon geölt ist würde ich mich an die bisherige Oberflächengestaltung halten.
  7. Kaufberatung Bandsäge Dictum BS 320-12 bzw. Axminster Craft AC2606B vs. Record Power BS300E

    Also ich kenne jetzt beide Sägen nicht, würde aber zur Record Power tendieren. Wenn du zu der Dictum Säge jetzt schon wenig Infos findest, dann wird das sicher nicht helfen wenn du mal ein Teil dafür brauchst oder eine spezifische Frage hast. Da die Record Power geräte einfach weiter verbreitet...
  8. Ich bin zu bloed: 30 Grad Schnitt

    da gibt es zum Beispiel den „yohann“ ein Notebook/tablet Ständer. Auf deren website gibt es auch ein anschauliches Video zur Fertigung, dort wird die nut mit einer 5D CNC gemacht wenn ich das richtig gesehen hab. https://www.yohann.com/
  9. Ich bin zu bloed: 30 Grad Schnitt

    ja, mit einer geschwenkten fräse hätte ich das auch versucht. kannst du uns verraten was das ganze werden soll? Könnt mir vorstellen das es als Griff gedacht ist, oder um led streifen für Regalböden einzulassen.
  10. Verdeckter Schnitt mit Holzmann TS 250

    Ich hab grad gesehen dass du oben schreibst dass du einen 1600er Schiebeschlitten hast. Hast du dann gar nicht die TS250 sondern die TS250F? Also diese Formatsäge hier: https://www.holzmann-maschinen.at/DE/Formatkreissaege-inkl.-Formattisch-1414
  11. Verdeckter Schnitt mit Holzmann TS 250

    Ist der Spaltkeil denn so eingestellt dass der Abstand zum Sägeblatt gleich ist? wenn er irgendwie schräg drin ist kann es ja schon sein dass da was hochsteht. Du könntest ja auch mal den Spaltkeil ausbauen und einen Zollstock danebenlegen und ein Foto machen und es hier posten. Ich mache heute...
  12. Verdeckter Schnitt mit Holzmann TS 250

    Der Spaltkeil der TS250 lässt sich absenken, jedenfalls bei meiner, aber nicht unendlich. Es ist also durchaus möglich das dein Sägeblatt keine 254mm hat, sondern weniger, dann würde der Spaltkeil natürlich überstehen.
  13. Ursprung / Grund für Hobelbreite

    die Maße die du da nennst sind ja typische Endmaße. Aber auf Maß bringen ist ja beim Hobeln der letzte Schritt und nicht der erste. So kann zum Beispiel Leimholz das etwas Übermaß hat abgerichtet werden und danach auf das entsprechende Endmaß gebracht werden.
  14. Kanten anleimen (Echtholz Furnierkante)

    Also druck solltest du da schon drauf geben, die kannte soll ja am Ende komplett dicht sein. Die Echtholzkante hat ja von der Rolle auch eine eigene Form und leistet doch mehr Widerstand als man denken mag. Epoxy finde ich hier ziemlich übertrieben und wenn was daneben geht ist das ja auch eine...
  15. Kanten anleimen (Echtholz Furnierkante)

    Ich klebe die Kanten vorher mit pvc Schutzband ab. Da gabs mal ein Video von Heiko Rech bei Youtube zu. Das funktioniert super. Das lass ich dann auch noch dran wenn ich die Kante mit den Einhandhobel bearbeite, grade bei Tischlerplatte sollte man ja schon Vorsicht walten lassen beim hobeln. So...
  16. Kanten anleimen (Echtholz Furnierkante)

    Weißleim ist kein Problem. Das sicherste ist immer genug Zwingen und eine ordentliche Zulage. Hab es aber auch schon mit blauem Maler-Tape gemacht. Hat auch gut funktioniert, ist auf die Dauer aber auch nicht einfacher, schneller oder billiger.
  17. Durchmesser/Dicke für Multiplex Regalböden

    Sieht super aus!
  18. Längliche Unterlegscheiben für Möbelbau

    Das ist jetzt zwar kein Langloch, aber das nutzen die Amis um zum Beispiel tischplatten an Zargen zu befestigen. https://www.amazon.com/Knape-Vogt-1547STL-Fastener-Gauge/dp/B0006FKSA6 Der nutzen einer Scheibe mit Langloch erschließt sich mir aber auch noch nicht so ganz. Oder meinst du...
  19. Starkfunieranleimer an runde Kante

    Hallo zusammen, ich baue grad einen Wickeltisch und bin nun dabei die Umrandung für die Wickelmatte zu bauen. Ich verwende zum Bau passend zur Kommode 19mm Tischlerplatte mit Eichenfunier. Nun möchte ich die linke und rechte Umrandung gerne nach vorne hin stark abrunden, hier stellt sich mir...
Oben Unten