Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    das liegt an meiner meinung nach ebay-kleinanzeigen. wenn das angebot gelöscht wurde ist es weg, ist es nur pausiert, deaktiviert kann man es noch lesen.
  2. Fräse als Alternative zu Forstnerbohrer?

    scheint recht solide, aber das sieht mir nicht nach 0,2mm Inkrementen aus. Und der Preis ist ja schon recht happig.
  3. Fräse als Alternative zu Forstnerbohrer?

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neuwertiger-kreisschneider-protool-/1467432985-84-4451?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios das scheint der richtige Link zu sein
  4. Fräse als Alternative zu Forstnerbohrer?

    Bei Finewoodworking tauchte das The, a auch gerade im Blog auf. https://www.finewoodworking.com/2020/08/04/workshop-tip-reamer-and-router-team-up-to-bore-holes-at-uncommon-diameters das ist bei größeren Löchern sicher schwieriger da man erstmal einen Reibahle finden muss die den gewün...
  5. Schubladenboden aus Siebdruckplatte

    also wenn ich die Anleitungen von Scharnieren bisher richtig gelesen habe bedeutet die KG Angabe 45KG hält ein Paar Schienen. Und du darfst nicht vergessen, so eine große Schublade wiegt auch nochmal einiges.
  6. Fräse als Alternative zu Forstnerbohrer?

    Hab ich schon öfter so gemacht. Für eine Ladehalter für die Applewatch brauchte ich mal 27.5 glaube ich, hat perfekt geklappt. Man muss nur gucken das man die genug fräsen kann. Wenn du was gedruckt haben willst kannste dich gern melden.
  7. Ist ein Maschinenkurs als Quereinsteiger in einer Schreinerei zwingend erfordelich?

    Kann man sowas eigentlich auch ohne Betrieb machen? Und wenn ja, mit welchem Zeitaufwand und welchen Kosten ist da zu rechnen. Habe zwar bisher nur kleine Maschinen aber eine Gescheite Einweisung bekommen zu haben kann ja eigentlich nicht schaden.
  8. Waschtischplatte aus Eiche

    Ich würde dir auf jedenfall eine Schichtbildende Öberflächenbehandlung empfehlen. Beim Waschtisch kommt es ja durchaus mal vor, das Wassertropfen auf selbigem landen und nicht sofort weggewischt werden. Osmo Hartwachs-Öl (3032) ist sowas zum Beispiel.
  9. Gratfeder

    Am einfachsten geht das auf dem Frästisch. Da kannst du die Nut fräsen und dann die „Leisten“. Dann kannst du auch die Höhe eingestellt lassen und musst nur den Anschlag verstellen. Dabei tastest du dich am besten Langsam ran, bis es ordentlich sitzt. Nicht zu stramm sonst hast du nachher...
  10. Wasserwaage Bohrmaschine

    darauf hat hier doch jeder gewartet: musste ehrlich gesagt erstmal gucken ob das vom 1. April war...
  11. Vollholz Korpus verbinden

    Holz schwindet ja zum größten Teil in der Breite, und wenn der Feuchtigkeitsgehalt des gesamten Korpus gleich ist, sprich alle Seiten aus dem gleichen Holz sind, wird es ja auch gleichmäßig schwinden. Ich bin zwar auch nur Laie aber eine Verbindung mit Lamellos oder Zinken wird daran nichts...
  12. Dielenboden um Nägel verkohlt - warum?

    Das ist nicht verkohlt, das Holz hat sich, wahrscheinlich durch den Eisenanteil im Nagel verfärbt. Bei Eiche passiert das z.B. sehr stark und schnell durch die Gerbsäure.
  13. Selbstgebauter Tisch - wackelig

    In welcher Richtung ist der Tisch denn „wackelig“? Hängt die platte durch oder ist sie vielleicht verzogen? Oder sind die X-Beine nicht identisch?
  14. Furnier ölen/lackieren/ .....?

    Den Effekt den du erzielen möchtest nennt sich „anfeuern“ oder auch „dauer-nass-Effekt“. Das macht man in der Regel mit einem Öl. Was für Unregelmäßigkeiten meinst du denn? Kannst du vielleicht mal ein Foto posten? Furniere sind in der Regel sehr dünn und sollten wenn, dann nur mit extremer...
  15. Einkaufen im Holz-Großhandel, Verhalten, "Regeln", worauf muss geachtet werden?

    Moin, meine Erfahrung sagt das hängt ganz vom Händler und von dir ab. Wenn du aber schon einen Katalog mit Preisen hast dann stehen deine Karten ganz gut würde ich sagen. Der m3 Preis wird auf das Nutzbare Holz gerechnet, so kenne ich das. Aber zum Beispiel bei Nußbaum it der ja durchaus...
  16. Schneidebrett aus altem Eichenschrank

    Das mit dem Geschmack ist natürlich ein Punkt. Es gibt ja viele solcher Fragen und Überlegungen welches Holz am besten für Schneidbretter geeignet ist, aber der Punkt Geschmack ist mir da noch nicht unter gekommen. Ich hatte von Eiche bisher vernommen das es durch die Gerbsäure besonders...
  17. Hefele-Sekretär - Einblicke in ein Meisterstück

    Dies ist keine Projektvorstellung im eigentlichen Sinne und erst recht nicht meine. Sollte der Beitrag hier fehl am Platze sein, kann er auch gern verschoben werden. Ich bin grad bei Youtube über ein Video des MAK Wien (Museum für angewandte Kunst) gestolpert und könnte mir vorstellen das es den...
  18. Schneidebrett aus altem Eichenschrank

    Da kann ich Fiamingu nur zustimmen, man weiß nie mit was das behandelt oder getränkt wurde. Und grad ein Schneidbrett hat ja direkten Kontakt zu Lebensmitteln die auch man nass sind. Wenn du ein Schachbrettmuster machen willst bietet sich ja auch recht starkes Holz an, man will da ja Quadrate...
  19. Kreissäge - eine für alles (HKS TKS Kapp)? oder alle einzeln?

    Wenn du schon weißt dass du so viele bretter kappen willst, würde ich mir auf jeden fall eine Kappsäge mit Zugfunktion holen. Die gibts auch in günstig, und wenn man nicht viel mit Gehrungen macht tut es auch eine günstige. Wenn es eine Handkreissäge sein soll dann bist du mit einer Tauchsäge...
  20. Regalboden stabilisieren

    denke nicht das eine T-Nutschiene da die richtige Wahl ist. Wenn du unbedingt was einfräsen willst das nicht heraus schaut, vielleicht eine von diesen modernen Gratleisten mit Stahlverstärkung? Das ist dann aber schon Kategorie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Sowas zum Beispiel...
Oben Unten