Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Bayerwald Sägeblatt

    ... also bei Sägeblatt denke ich erst mal an das, was in einer Kreissäge steckt - oder an einem Holzgriff hängt. Bei Bandsägeblatt oder wenigstens Sägeband wäre das nicht passiert... ;o) Egal, die Kreissägeblätter von denen taugen was.
  2. Keilzink

    Altes Fischgrätparkett aufhellen

    Mit Freundlichkeit kommt man natürlich immer am Weitetsten, keine Frage. Muss aber auf beiden Seiten gegeben sein. Mir fällt auf, dass immer wieder Leute hier auflaufen, die behaupten, fachlichen Rat zu suchen, aber eigentlich nur ihre bereits fix-fertige Meinung bestätigt haben wollen. Wenn...
  3. Keilzink

    Bayerwald Sägeblatt

    Ich hab zwei von diesen Blättern - weil die auch etwas ausgefallenere "Formate" im Angebot haben. Eines habe ich in einer alten Tauchsäge, mit der ich seit zwei Jahren etliche Meter OSB gesägt habe. Keine Probleme, bin im Gegenteil erstaunt, dass das immer noch scharf ist. Das andere sitzt in...
  4. Keilzink

    Leimkocher Herdim

    Ich bin von der Fläschchenwärmer-Fraktion. Hab einen ergattert, der schnell und genau ist. Eine Markierung am Drehschalter für die Temperatur, einmal eingestellt, inzwischen immer mal wieder kontrolliert - passt perfekt. Ich nehm auch die etwas schlankeren Honiggläser. Unten habe ich mir einen...
  5. Keilzink

    Astfreie Kiefer in Süddeutschland?

    Hallo! Ich wollte das hier mal weiterführen: ich habe jetzt einen halben m³ "Astfreie / Astarme Kiefer" in 36 mm / 5 m bei Wickert in Landau bestellt. Der m³ kostet bei denen rund 660 € netto, für die Lieferung über 150 km bis an meine Werkstatt schlagen die 90 € auf - finde ich sehr in Ordnung...
  6. Keilzink

    Vorderzange mit Doppelspindel selbst herstellen // ...oder besser moxon vise?

    Da hast du schon recht, bei regelmäßiger und starker Belastung geb ich dem auch keine ewige Lebensdauer, vor allem nicht mit den scharfkantigen Gerüstschrauben. Bei der Version aus Metall ist das sicher anders und mit ordentlichn Spindeln ...
  7. Keilzink

    schwarzer Insektenkot (?) geht nicht aus Parkett was tun?

    Wie wurde das Holz denn behandelt von der Oberfläche her? Geölt/gewachst oder mit Lack versiegelt? Von den Bildern her würde ich auf einen Lack tippen. Ich habe bei den Bildern eigentlich sofort an eine Eisen-Reaktion gedacht. Winzige Eisenfeilspäne können schon bei der Herstellung des Parkets...
  8. Keilzink

    Holz verleimt und dann gebeizt - noch zu retten?

    Bei der Formatierung der Leisten mit einplanen, dass die nochmal überschliffen werden können. Sofort nach dem Einspannen mit einem gut feuchten Lappen so viel wie möglich von dem ausgetretenen Leim abwischen. Dabei nicht mit Wasser sparen. Nach dem Ausspannen überschleifen, dann dürften da keine...
  9. Keilzink

    "Billige" Leinölfirnis / Qualitätsunterschiede

    Ich bin da bei Martin, im Bauhaus gibts einen fertigen Firnis für um die 7 Euro per Liter, für die Werkstatt nehm ich nichts anderes. Wenn du den Firnis weiterverarbeitest zu Halböl, dann ist das nach dem Ablüften der Verdünnung sehr schnell trocken und riecht nach meinem Empfinden auch recht...
  10. Keilzink

    Vorderzange mit Doppelspindel selbst herstellen // ...oder besser moxon vise?

    Du hast recht: Ok, @werker - das ist deine Chance: Die erste Moxon-Vise der Welt mit Schnellverstellung (aus Sperrholz)!
  11. Keilzink

    Vorderzange mit Doppelspindel selbst herstellen // ...oder besser moxon vise?

    Das HIER kannst du dir mal anscchauen. Da führt ein Australier vor, wie er mit einfachsten Mitteln eine erstklassig fünktionierende Vorderzange baut. Mit einer Stellschraube aus dem Gerüstbau. Wenn man das mit zwei Schrauben baut, hinten zwei Zahnräder drauf, Kette drum und einen Abstandshalter...
  12. Keilzink

    Vorderzange mit Doppelspindel selbst herstellen // ...oder besser moxon vise?

    So - auf dem ersten Bild die Zange an dem höhenverstellbaren Montagetisch von vorne bzw der Seite. Man sieht ja den Zangenschlüssel an der oberen Spindel, unten fehlt der Schlüssel. An der großen Mutter kann man den Versatz einstellen. Ich hab es heute noch mal nachgestellt: 4 mm gehen noch...
  13. Keilzink

    Vorderzange mit Doppelspindel selbst herstellen // ...oder besser moxon vise?

    ... ihr mit euren Bildern! Also gut, aber erst trink ich mein Feierabend-Bier noch aus.
  14. Keilzink

    Vorderzange mit Doppelspindel selbst herstellen // ...oder besser moxon vise?

    ..meinen Erfahrungen nach kannst du eine Schere dann einbauen, wenn du genug Platz hast - also wenn dein "Bein" bis unten geht. Dann ist die Schere wirksam und genau genug. Bei einer kurzen Schere, wie ich sie brauche (wegen der Höhenverstellbarkeit des Tisches) kommst du nicht klar. Ich hatte...
  15. Keilzink

    Für alle, die schon lange eine große Gehrungsstoßlade suchten.

    Hallo! Ich habe den "kleinen Bruder" davon - und würde ihn nicht mehr hergeben. Bekommt man auch in D, bei Dictum, glaube ich, liegt aber über 200 €, wenn ich mich recht entsinne. Nennt sich "Gehrungsguillotine. Hier hab ich mal Bilder reingestellt, im Beitrag 24...
  16. Keilzink

    Vorderzange mit Doppelspindel selbst herstellen // ...oder besser moxon vise?

    ... na ja, das ist eigentlich genau das, was du bauen möchtest - eine "Moxon-Wise". Zwei Vorderzangen-Spindeln werden über eine Kette verbunden, so daß sie synchron laufen. (Ob du das waagerecht oder senkrecht umsetzt, ist egal.) Der Unterschiede bei meiner Konstruktion: Die Kette läuft unter...
  17. Keilzink

    Fettfleck? auf geölter Eichenholztischplatte

    ... das ist doch das schöne hier: Jetzt hat jeder, der das liest, zwei konträre Meinungen zu Auswahl, und kann sich frei entscheiden, welcher er folgen will. (o;
  18. Keilzink

    Vorderzange mit Doppelspindel selbst herstellen // ...oder besser moxon vise?

    Ich weiß jetzt nicht, ob das hier sinnvoll ist in dem Zusammenhang, den der TO anfragt. Habe für meinen Montagetisch eine schwere modifizierte "Leg-wise" gebaut, die eine Konterung über Zahnräder und eine schwere Kette hat. Könnte ich im Orginal auch fotografieren, aber hier mal die...
  19. Keilzink

    Fettfleck? auf geölter Eichenholztischplatte

    ... schon recht. In den genannten Pflanzen steckt Oxalsäure. Aber wie immer macht es die Dosis: die liegt in den genannten Pflanzen in der Regel unter 1 % (Rhabarber zB 0,5 Gramm auf 100 Gramm). Bei der Behandlung von Flecken, die durch die Zusammenwirkung von der in den Hölzern enthaltenenen...
  20. Keilzink

    Fettfleck? auf geölter Eichenholztischplatte

    ... das war wohl eher Wasser als Fett, typisch für Eiche. Bekommt man mit Oxalsäurelösung raus, wenns gutgeht sogar spurlos. Oxalsäure ist giftig, beim Ansetzen mit heißem Wasser muss man aufpassen. Aber für die leichteren Fälle - und deinen schätze ich als solchen ein - gibts im Baumarkt...
Oben Unten