Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Gibt es noch Winkelsägen

    .... Ahorn ist ein Traum zum stemmen, Fichte ist richtig schwierig. Für Fichte brauchst du eine viel schärfere Schneide als für härtere Holzarten. Das liegt an der Struktur des Holzes. Tanne und Fichte sind halt langfasrig und zäh und können Abrieb gut ab, obwohl sie weich sind. Deshalb nimmt...
  2. Keilzink

    Was ist das für ein Holz?

    ... beruht also auf Erfahrung.
  3. Keilzink

    Was ist das für ein Holz?

    Es gibt neben der reinen Erfahrung auch noch die Möglichkeit, das Holz quasi "wissenschaftlich" zu analysieren. Dazu braucht man ein sehr scharfes Stecheisen, eine 10-fach-Lupe und ein Bestimmungsbuch. Man schneidet dann eine Stelle des Hirnholzes mit dem Beitel glatt, guckt sich das mit der...
  4. Keilzink

    Gibt es noch Winkelsägen

    Ja, hatte ich letztes Jahr an einer Jugenstil-Anrichte bei den Türen. Die Hölzer der Türrahmen schwinden, dann drücken die Zapfen-Enden das Furnier nach außen, sehr aufwändig zum richten. Furnier runter, die Zapfen nachschneiden und glätten, Furnier wieder drauf. Das ist schon merkwürdig. Ich...
  5. Keilzink

    Gibt es noch Winkelsägen

    ... ich weiß nicht, wie das früher gehandhabt wurde, bevor die Begrifflichkeiten bei Handwerzeugen aufgeweicht wurden, aber nach heutigem Verständnis ist eine (Hand-) Dekupiersäge und eine Kopiersäge dasselbe. Und diese Instrumente kommen oft auch als Laubsäge oder Juweliersäge daher ... Der...
  6. Keilzink

    Gibt es noch Winkelsägen

    Wenn man den Grund von Zinken oder Schwalben sägen will, dann wird das recht grob. Wie schon angesprochen - zum Kisten bauen sicher tauglich. Wenn man den Abfall rausstemmt, dann wird es sauberer, aber das hat auch seine Tücken: Wegen des Zurücktreibens des Stecheisens beim Schlag - das...
  7. Keilzink

    Nachbarforum

    Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt! Ich liebe Antiquitäten! Schönen Sonntag!
  8. Keilzink

    Hartwachs deckt nicht bei kl. Loch im Laminat, was tun?

    Ich nehme mal an, du hast so ein Reparatur-Set mit verschiedenfarbigem Hartwachs, einem Lackhobel und einem kleinen Schmelzgerät? Wenn ja: Das Wachs würde ich nur aus schwarz und Weiß anmischen, bei dir ist zuviel gelb drin. Das Loch, wie mein Vorredner schon geschrieben hat, auskratzen und mit...
  9. Keilzink

    Sideboard aufarbeiten

    ... das hört sich nach Nitrolack an. Den kann man abbeizen, aber es ist so: Wenn der Lack in mehreren Schichten aufgetragen wurde und wenn jede Schicht getrocknet ist, bevor die nächste drauf kam, dann kannst du vor dem Probelm stehen, dass jeder Auftrag mit Abbeizer auch nur eine Schicht löst...
  10. Keilzink

    Sideboard aufarbeiten

    Was die Tür angeht, hat Ingo sicher recht - die benachbarte Tür geht ja in die selbe Richtung. Obendrauf dürte das eine Mahagoni-Art sein, aber in Sachen Holzbestimmung gibt es hier im Forum größere Spezialisten als mich. Das Möbel könnte aus den 1960er oder 70er Jahren stammen, 50er würde ich...
  11. Keilzink

    Der Sägenthread ( nicht welche Säge soll ich kaufen / nur Handbetrieb )

    ... dann hast du dir genau das Richtige ausgesucht! ;o) Viel Erfolg, und halt uns auf dem Laufenden!
  12. Keilzink

    Der Sägenthread ( nicht welche Säge soll ich kaufen / nur Handbetrieb )

    ... wenn du eine Zinkensäge zum Zinkensägen benutzen willst, ist eine auf Querschnitte geschärfte Säge der blanke Luxus. Denn mit einer Zinkensäge schneidest du 90 % längs. Nur die beiden kleinen Absetzschnitte an den Schwalbenschwänzen sind Querschnitte. Ich habe noch keine Zinkensäge gesehen...
  13. Keilzink

    Der Sägenthread ( nicht welche Säge soll ich kaufen / nur Handbetrieb )

    ... jeder, der mit diesen Sägen arbeitet und sie nicht nur streichelt, hat schon mal abgebrochen Hörnchen gehabt - oder den großen Bruch quer durch. An einer meiner Zapfensäge hatte ich genau den selben Bruch wie du. Ich habe dann verleimt und eine 8er Bohrung von ganz unten bis ganz oben durch...
  14. Keilzink

    Der Sägenthread ( nicht welche Säge soll ich kaufen / nur Handbetrieb )

    ... was mir gerde noch einfällt, zu den "schräg" gestellten Blättern: Eventuell ging es darum, die Griffwange etwas höher zu bekommen, damit beim Sägen die Wange nicht so leicht mit dem Werkstück kollidiert? Das passiert mir nämlich manchmal, wenn ich mit meiner Zinkensäge was anderes als Zinken...
  15. Keilzink

    Der Sägenthread ( nicht welche Säge soll ich kaufen / nur Handbetrieb )

    Als ich vor rund 45 Jahren das erste Mal in einer Schreinerwerkstatt stand (im Zivildienst), hingen die Handsägen nur noch zur Dekoration an den Wänden, genau wie die Holzhobel in den Ulmia-Werkzeugschränken. Als ich vor ein paar Jahren wieder mit Holz anfing (ups, gerade fällt mir auf, dass aus...
  16. Keilzink

    Astfreie Kiefer in Süddeutschland?

    Das Holz wurde heute geliefert. Die Anlieferung selbst bot wenig Grund zur Freude: Ich hatte drum gebeten, mir mindestens einen Tag vorher Bescheid zu geben, Wickert hat dazu meine Handy-Nummer bekommen und auch an den Anlieferer weitergegeben. Der hat auch tatsächlich angerufen - heute gegen...
  17. Keilzink

    Antiken Schrank lagern

    ... das Problem ist nicht zuerst die Temperatur - zumindest, solange die Übergänge nicht abrupt sind. Also Tagsüber 40 Grad in einer Blechbox. die dann in der Nacht auf 5 Grad runterkühlt. Das Problem ist die Luftfeuchtigkeit. Sobald die Holzfeuchte 12 % übersteigt, wird das Holz für...
  18. Keilzink

    Altes Buffet geschliffen und geölt, gefällt so nicht - was tun?

    Das Beste, was du machen kannst: Restauriere das Möbel. Dh: Versetze es in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Spachteln, Schleifen, spachteln usw, bis du eine einwandfreie Oberfläche für einen Schichtaufbau in Farbe hast. Wie dieser Schichtaufbau auszusehen hat, können dir Experten hier im...
  19. Keilzink

    Leimkocher Herdim

    ... weder noch, das muß man in größerem Maßstab angehen. Aber stör mich jetzt nicht, ich lass mir das gerade patentieren - mit einer seitlichen Öffnung für den Pinselstiel!
  20. Keilzink

    Leimkocher Herdim

    DER HAMMER!
Oben Unten