Suchergebnisse

  1. Freiwillige Arbeit, Praktikum, "Wanderschaft" ohne Lohn?

    Hallo bikemaniac, Ich baue Mountainbikes aus Holz, und ein Wohnmobil aus Holz mit freie Energie Antrieb will ich mir auch bauen um damit in Europa rumzufahren une darin du leben. Eine Werkstatt von 2qm kommt auch uns Wohnmobil, damit ich von unterwegs aus arbeiten kann. Momentan baue ich an...
  2. Frage zu Bandsägeblättern

    Hallo, dann werd ich die Scheiben mit 35cm Umfang montieren.
  3. Frage zu Bandsägeblättern

    Das Saegeblatt wird gespannt, indem ich links und rechts an den Gewindestangen oben drehe und somit das Brett, wo die Holzscheibe des Saegeblattes hochgezogen wird. Links im Bile kann man eine erkennen. Und die Holzscheiben haben einen Durchmesser von 15cm. Ich hab aber auch noch Scheiben von...
  4. Frage zu Bandsägeblättern

    Ich glaub das Kugellager in der oberen Scheibe verkantet sich bei der Spannung. Es sitzt noch nicht fest genug in der Scheibe drin. Das könnte es evtl sein.
  5. Frage zu Bandsägeblättern

    @Sagl12 Ja, wenn ich die Spannung zurücknehme, dann lässt es sich wieder gut drehen. Aber das bringt ja nichts, das würde zu total schrägen Schnitte führen. Das Sägeblatt muss ja gespannt sein. @U.Tho ich hab grad nichts anderes. An Holz ist grad sehr schwer ranzukommen. Oder sollte ich die...
  6. Frage zu Bandsägeblättern

    @Sagl12 und Mattif Ja, in den Achsen sind Kugellager verbaut. Daran kann es also nicht liegen. @U.Tho Was meinst du mit zu schwach dimensioniert? Das sind 8cmx5cm dicke Fichtenbohlen. Noch dicker kann ich ja keine nehmen, die Bandsäge würde zu schwer werden.
  7. Frage zu Bandsägeblättern

    Hat von euch schonmal jemand ne Bandsäge gebaut? Kann mir jemand sagen, warum das Sägeblatt sich nicht mehr bewegen lässt, seit es ganz stramm gespannt ist? Die gekaufte Bandsäge von vor 4 Jahren, bei der war das nicht so, schliesslich muss doch die Spannung sehr fest sein, um genauere Schnitte...
  8. Mariner Sperrholz-Platte oder Siebdruckplatte für den Aussenbereich

    Ich werd mir glaube ich Robienholzbretter kaufen, dort dann eine Nut und eine Feder reinfräsen und damit die Karosserie bauen. Hoffe, dass es nicht zu schwer wird.
  9. Mariner Sperrholz-Platte oder Siebdruckplatte für den Aussenbereich

    Was haltet ihr davon Robienholz für die Karosserie des Bauwagens zu nehmen? Es ist sehr widerstandsfähig gegen Wasser, sehr hart und Holzwürmer gehen auch keine rein. Natürlich nur max 1cm dicke, da es ein sehr schweres Holz ist. Dann müsste ich versuchen mit meiner Oberfräse Nut und Feder...
  10. Mariner Sperrholz-Platte oder Siebdruckplatte für den Aussenbereich

    Was meinst du mit Hinterlüftetem Massivholz? Die Dämmung?
  11. Mariner Sperrholz-Platte oder Siebdruckplatte für den Aussenbereich

    Ich glaub ich werd dann doch lieber Lärchenholz Bretter mit Nut und Feder Verbindung für die Karosserie des Bauwagens verwenden.
  12. Kann man Totholz als Bauholz nutzen?

    Ja, Akkus sind nicht die Lösung. Das weiss ich. Deshalb arbeite ich im moment an einer besseren Lösung. @Friederich Das hoffe ich doch sehr. Ich geh mal rüber nach Frankreich schauen, ob es dort evtl billiger ist wie bei uns.
  13. Mariner Sperrholz-Platte oder Siebdruckplatte für den Aussenbereich

    Hallo, habt ihr den Ausdruck Mariner Sperrholz schon mal gehört? Ist das vielleicht das selbe wie eine Siebdruckplatte? Ich such für die Karosserie meines zukünftigen Bauwagens ein geeignetes Holz, welches Wetterfest ist. Diese ganze Tiny Houses und Bauwagen haben ja normalerweise Lärchenholz...
  14. Kann man Totholz als Bauholz nutzen?

    @yoghurt Ja stimmt, die Fichten sind nicht trocken genug. Hast recht. Muss mal mein Holzfeuchtegerät holen und prüfen wieviel % die Holzfeuchte beträgt @woody allen Natürlich würde ich mir einen Holzschein beim Förster nehmen, wenn ich Holz aus dem Wald nehme. Das machen wir (mein Vater und...
  15. Kann man Totholz als Bauholz nutzen?

    Notfalls könnte man mit Chemie die Borkenkäfer abtöten. Holzwurmtot oder sowas.
  16. Kann man Totholz als Bauholz nutzen?

    Ich glaub die Bäume sind schon über 30 Jahre alt. Sie waren schon sehr hoch und manche sogar auch sehr dick. Ich hab nur die dünnen mit ca 10-14cm durchmesser genommen. Und mein Bauwagen soll auch auf der Strasse fahren. Da darf nichts brechen. Meint ihr es ist sinnvolle im Holzhandel die...
  17. Kann man Totholz als Bauholz nutzen?

    Hallo, hinter meinem Garten hab ich einige Fichten gefällt, die tot sind, aber trotzdem noch stehen. Es wurde vor zwanzig Jahren mal für Weihnachtsbäume gepflanzt und der Besitzer konnte sie nicht verkaufen und lies sie wachsen. Jetzt sind sie aber alle am sterben, warscheinlich weil irgend ein...
  18. Frage zu Bandsägeblättern

    Ich werd doch wieder eine Bandsäge. Das mit dem Stichsägentisch hat nicht gut funktioniert. Der Motor hat blockiert. Er hat übrigens eine Umdrehungszahl von 2800 Umdrehungen pro Minute. Kann es vieleicht sein, dass er zu schwach ist. Das war vorher der Motor einer Schleifmaschine. @raziausdud...
  19. Frage zu Bandsägeblättern

    Kannst du mir mal bitte die Tipps geben, wie die Sägeblätter der Bandsäge nicht mehr reissen? Ist mir nämlich schon zwei mal passiert. Und das ärgerliche an der Sache ist, dass jeder Hersteller von Bandsägen eigene Sägeblätter hat. Deshalb bau ich mir jetzt eine Bandsäge selber. Da kann ich...
  20. Frage zu Bandsägeblättern

    Keine Ahnung welche Drehzahl er hat. Vielleicht wäre es doch einfahcher eine Bandsäge zu bauen wie diese hier:
Oben Unten