Suchergebnisse

  1. Fensterbau

    Ich wohne in der Platte und will ne Klima installieren. Die Schlaüche werden zwischen Rahmen und Fenster geführt. Da ich das Originalfenster nicht zerhacken will soll ein Nachbau eingesetzt werden. Die Beschläge hätte ich , bei Nichtbeschaffung) selber gefräßt, genauso wie ein Fensterschloss...
  2. Fensterbau

    Ohne Dreh und Kipp. Einfach nur Fenster aufmachen. Doppelt verglast wäre toll. Billigste Glas reicht... Regenschiene bräuchte ich vermutlich auch nicht.
  3. Fensterbau

    Ich habe eine ausreichend große CNC Fräse und bin nicht ganz unbegabt.
  4. Fensterbau

    Zum öffnen
  5. Fensterbau

    Was ist festverglasen? 58x120cm
  6. Fensterbau

    Plattenbau. Der Hersteller ist informiert wird aber vermutlich nichts liefern. Also selber bauen. Aber aus was? Ich brauche kein Rahmen. Sondern nur das Fenster.
  7. Fensterbau

    Guten Tag, ich will mir ein Fenster bauen. Welches Holz nehme ich dafür am besten. Mit ist egal wie es aussieht. Hauptsache es hält und die Beschaffung ist günstig. Danke. Gruß Marc
  8. Luftfilter für Werkstatt

    Hi, Epoxydämpfe werde ich später auch noch absaugen. Aber dazu komme ich wohl erst im Sommer. Kein Geld und keine Zeit. Im Schnitt laminiere ich auch nur 5-6x im Jahr. Fräsen tue ich deutlich öfter.
  9. Luftfilter für Werkstatt

    Hallo, die kleine Maschine ist schon angeschlossen an die Absaugung. Aber irgendwas ist strange. Der Unterdruck in der Kabine ist zu stark. Man merkt förmlich wie die Kabinentür angesaugt wird beim öffnen und schließen der Kabine. Zum Glück habe ich eine Drosselklappe eingebaut womit ich den...
  10. Filtergehäuse

    Hi, kennt jmd Bezugsquellen für Filtergehäuse? Was ich brauche ist dem Bild zu entnehmen. Optimal wäre ein Vorfilter und ein Hauptfilter. Danke im Voraus. Gruß Marc
  11. Luftfilter für Werkstatt

    Weiter gehts. Meine kleinen Cnc Fräsen in den Kabinen sollen auch mit abgesaugt werden. Da verwende ich als Filter direkt einen H13 an der Kabine. Darüber hinaus soll der Lüfter Frequenz geregelt werden. Einen FU muss ich mir noch organisieren. Wird aber noch ne Weile dauern bis ich ein paar...
  12. Spanabsaugung mittels Seitenkanalverdichter?

    Bitte löschen. Habe festgestellt das unter 5 Kw Seitenkanalverdichter nichts geht. afür reicht meine Stromleitung nicht und die Kosten für einen 5Kw SKV sind zu hoch.
  13. Spanabsaugung mittels Seitenkanalverdichter?

    Hallo, folgende Aufgabenstellung. Lokalabsaugen von Stäube und Späne an der CNC Fräsmaschine mittels Seitenkanalverdichter. Stäube und Späne von Kupfer und CFK. Ich möchte eine Filterklasse H realisieren. Nun bin ich auf der Suche nach der Information wie groß die Partikelgröße von Carbonstäuben...
  14. Verkaufe 200mm Rohrlüfter (Absaugung)

    Guten Tag, ich verkaufe 2 Stück Industrie Rohrlüfter Typ Dalap AP Profi T 200mm (Temperatursteuerung) TECHNISCHE DATEN Netzversorgung [V/Hz] 230/50 Stromverbrauch [W] 125/177 Nennstromstärke [A] 0,54/0,79 Luftdurchfluss [m³/h] 1110/1400 Drehzahl [min] 1955/2440 statischer Druck [Pa] 340/453...
  15. Luftfilter für Werkstatt

    Projekt abgeschlossen. Die Dosen wurden geklemmt und der Lüfter saugt einen Golfball durchn Gartenschlauch. Der Lärm ist schon erheblich. Einerseits durch den Lüfter selbst, andererseits direkt am H13 Filter. Damit fühle ich mich sicher. Ohne Gehörschutz sollte man in der Garage jetzt nicht mehr...
  16. Luftfilter für Werkstatt

    Hallo, die Luftfilteranlage sollte nun fertig sein. Es muss nur noch der Elektriker kommen und 2 Stk. 400V Dosen anklemmen und die Sicherungsautomaten im Kasten setzen. Der Elektriker kommt irgendwann im Laufe der Woche. Dann mal gucken wie viel Druck der neue Lüfter bringt. Die 3 Stk. 200mm...
  17. Luftfilter für Werkstatt

    Soetwas kann man berechnen. Man wundert sich wieviel das unter Umständen sein kann. Schau dir doch die Fräser und Ihre Kabinen an. Da nebelts teilweise aus der Kabine mit Schmiermitteln teilweise 50% Lösungsmittelanteil. Da passiert nichts. Darüber hinaus ist es ein Bürstenloser Motor der...
  18. Luftfilter für Werkstatt

    Nein sind die nicht. Allerdings ist die Exposition zu gering um ein explosionsfähiges Gemisch zu erhalten.
  19. Luftfilter für Werkstatt

    Die Erfahrungen sind recht gut. Ich werde die nächsten Tage die Staubsaugerfilter wieder wechseln. Ich wechsel so ca 3x pro Jahr ohne sauber machen. Das macht nur zu viel Arbeit. Ich schau mir nächste Woche wieder die Rotorbläter an ob alles sauber ist. Die H13 Filter habe ich noch nicht näher...
  20. Wie verbaut man Panelfilter?

    Ich möchte etwas zum einschieben bauen. Weiß aber nicht wie man abdichtet.
Oben Unten