Suchergebnisse

  1. Plexiglas und MDF verkleben

    Hallo, ich möchte mir Lautsprecher bauen und möchte MDF und Acrylsglas GS fest verkleben. Welchen 1K Kleber ist da zu empfehlen? Adhok würde ich sagen Alleskleber. Ohne genauer drüber nachgedacht zu haben. Gruß Marc
  2. Luftfilter für Werkstatt

    Der Filter hat sicherlich schon 300h rum. Das Ergebnis ist mit F9 besser, aber weit davon entfernt gute Raumluft zu produzieren.
  3. Luftfilter für Werkstatt

    Der AKF ist hier der Endfilter. Die Partikel vom AKF müssen unter 0.3µ liegen. Laut Tabelle gehen die Partikel runter bis auf 0.01µ. Das schafft auch der H13.
  4. Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    Für Asche braucht man Spezialfilter. Asche ist so ziemlich der feinste Staub den man absaugen kann. Ich sauge mit meinen beiden Ipulse auch ohne Beutel ab. Es sei denn CFK Stäube. Da kommt der Plastikbeutel rein, aber kein Filterbeutel. Bei Staubsaugern gibt es große Unterschiede im Lärm. Der...
  5. Luftfilter für Werkstatt

    Der F9 Filter ist auch dran und es wurde ein Test gefahren. Wie befürchtet hat sich das Raumklima dadurch nicht nennenswert verbessert was die Messung eine Woche zuvor schon voraussagte. Der F9 Filter ist nicht dazu gebaut Partikel unter 1µ zu filtern. Und die abgegebenen Partikel liegen im...
  6. Luftfilter für Werkstatt

    So, die Druckdifferenzwächter sind dran. Und funktionieren bestens. Sogar so gut das schon ein Filter getauscht werden muss :emoji_frowning2: Die kleine HSC Maschine wo tendentiell am meisten abgesaugt werden muss. Da muss ich mir noch ein bessere Filterkonzept suchen. Ich weiß selber noch nicht...
  7. Luftfilter für Werkstatt

    Nach dem Der AKF Filter schon eine Weile läuft habe ich eine Vermutung. Der AKF gibt Kohlestaub ab. Wenn ich keine Schadstoffe absauge und die Anlage läuft, ohne AKF, habe ich eine angenehme Luft in der Werkstatt. Mit AKF habe ich ein komisches Raumklima. Option A: Ich weiß nicht wie sich...
  8. Luftfilter für Werkstatt

    So, es neigt sich so langsam dem Ende zu. Der Blechkanal hat knapp über 100€ gekostet den ich mir hab anfertigen lassen. Der Aktivkohlefilter so um die 200. Beides ist montiert und die Anlage wurde eingestellt. Ich habe mit einigen Firmen gequatscht und es hat sich eine Luftwechselrate von 10-12...
  9. Luftfilter für Werkstatt

    Achja, Geschwindigkeit liegt bei 8m/s. Für CFK asureichend, für Ölnebel bräuchte ich 12m/s.
  10. Luftfilter für Werkstatt

    Hallo, der Aktivkohlefilter ist dran und der Volumenstrom ging stark runter. 900m³/h was einer Luftwechselrate von 10 entspricht. Der Fu steht auf 31hz. Also noch jede Menge Reserve. Meine Luftwechselrate muss irgendwo zwischen 10 und 20 liegen. Das Minimum habe ich erfüllt. Der Lüfter hat auch...
  11. Luftfilter für Werkstatt

    Hallo, der Aktivkohlefilter ist bestellt. Wenn ich einmal wieder dran rumfummel würde ich gerne eine Druckanzeige einbauen wollen damit ich weiß wann die Filter zu sind. Welches Teil brauche ich da und an welcher Stelle baue ich das am besten ein? Volumen: 1400m³/h Pressung: bis 250mbar
  12. Luftfilter für Werkstatt

    Hallo, das Thema ist weitgehend durch. Der Rest, der noch kommt ( Aktivkohle) ist Bonus. Die meisten haben mir als Endfilter H13 empfohlen der drinne ist. Irgendwann, wird aber noch ein Aktivkohlefilter nachgerüstet. In 1-2 Jahren. Entsprechende Werte habe ich nun ermittelt. Der...
  13. Luftfilter für Werkstatt

    Hallo, gibt es einen Grund warum die Bilder nicht mehr angezeigt werden? Die Bilder liegen unverändert auf mein Server. Ich habe mir nun einen Fu zum steuern des Motors gekauft. Leider reagiert der Verkäufer nicht auf Mails. Ich brauche das elektrische Datenblatt um den Fu parametrieren zu...
  14. Holzversiegelung

    Wurde korrigiert. Clou hat geliefert. Die Versiegelung sah recht dickflüssig aus. Ich habe es um 25% verdünnt und auf das neu gebaute Holz aufgetragen. Die Kiefer quillt nicht auf, so wie ich es mir gewünscht habe. Nun mal schauen wie hart es sich anfühlt wenn es getrocknet ist. Die Trockenzeit...
  15. Holzversiegelung

    Der Griff bleibt unbehandelt. Epoxy gefällt mir nicht so. Aktuell gibt es nur Wasserkleber, die vermutlich so ziemlich keinen Lösungsmittelhaltigen Lack angreifen. Auch kein Epoxy. Alternativkleber ist einfacher Vulkanisierer. Ich habe jetzt mal den Cloukleber und Verdünner bestellt. Wenn ich...
  16. Fensterbau

    Danke schön. Die Farbe ist egal. Es wird weiß gestrichen. Es ist keine Hobby CNC. Materialwert 35.000€ inkl Peripherie. Etwa 700Kg bei 1250x650mm Verfahweg. Für meine Zwecke reichts. Und vermutlich auch für den Bau eines Fensters.
  17. Holzversiegelung

    Vielen Dank. Den kaufe ich mir gleich mal. Mit welcher Verdünnung kann man den Lack verdünnen?
  18. Holzversiegelung

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Lösungsmittelhaltigen Holzversiegelung. Also keine Versiegelung auf Wasserbasis, oder auf Hartwachsölbasis. Sie sollte recht dünnflüssig sein. Optimal wäre ein Gebinde kleiner 300ml. Ich möchte Tischtennisschläger versiegeln. Deckfurtnier Kiefer. Das...
  19. Fensterbau

    Ich führte mal eine nicht ganz so tolle Ehe. Meine Frau war auch öfters so drauf weil Sie Sand in der Pflaume hatte. Sie erinnert mich an dich. Die Deutsche Sprache beherrsche ich ganz offensichtlich besser als du. Weil ich den Link gesehen habe, und den Link jetzt nach erneuter Anmeldung wieder...
  20. Fensterbau

    Hallo, wo ist das gepostete Video hin? Ich wollte mir es jetzt mal angucken. Welches Holz ist sehr günstig und brauchbar?
Oben Unten