Suchergebnisse

  1. Keilzink

    schlichthobel/doppelhobel umbauen

    Der Hobel ist sehr interessant, das HSS-Eisen unbedingt aufheben, das ist super. Aber ich schließe mich Rafikus voll an: viel zu vernudelt, das wird zu schwierig. Das wäre ein Restaurierungs-Projekt mit unsicherem Ausgang. Soweit ich mich erinnere, gab es Hobel mit einer Kunststoff-beschichteten...
  2. Keilzink

    schlichthobel/doppelhobel umbauen

    Mein Tip wäre: Kauf dir in der Bucht einen einfachen Ulmia Doppelhobel, der nicht total runtergerockt aussieht. Den richtest du wieder her, Tips dazu bekommst du hier, beim Richten lernst du schon viel über das Gerät. Wenn du das Messer schleifen kannst und ordentlich mit ihm zurecht kommst...
  3. Keilzink

    schlichthobel/doppelhobel umbauen

    @drmacchius: Du denkst, dass du bei gleicher Arbeitszeit und gleichem Arbeitsergebnis mit einem Holzhobel weniger müde bist als mit einem Metallhobel? Kann schon sein, glauben tu ich es nicht. Die höchste Kraft, die du beim Hobeln aufwenden mußt, ist die mit der du den Hobel "vorwärtsstößt" um...
  4. Keilzink

    schlichthobel/doppelhobel umbauen

    Das stimmt schon, nur hilft die ganze Einstellerei nix, wenn das Messer nicht einwandfrei geschärft wurde: Also Rechtwinklig, mit sauberem Spiegel, passendem Winkel, absolut gerader Fase. Und natürlich scharf. Dafür hab ich schon einige Zeit gebraucht, vor allem dafür, aus dem Wust von Rezepten...
  5. Keilzink

    schlichthobel/doppelhobel umbauen

    ... ich habe einen Schrupphobel, verwende ihn aber kaum noch. Aus meiner Sicht hatte der seine Berechtigung zu einer Zeit, als man Bretter mit der Axt und Keilen aus dem Stamm gespalten hat. Jetzt wird natürlich auch immer wieder behauptet, man brauche einen Schrupphobel, um größere Holzmengen...
  6. Keilzink

    schlichthobel/doppelhobel umbauen

    ... ich hab deine Frage auch nicht so ganz verstanden. Sollte es darum gehen: Was Heiko schreibt, funktioniert auch bestens bei allen Bankhobeln, die nach dem Stanley/Baileys Prinzip gebaut sind. Ich verwende meine Hobel genau so. Sobald man gröbere Späne abnehmen will, zieht man den Spanbrecher...
  7. Keilzink

    Holzöl - Geruch

    ... war das ein Baumarkt, der seinen Namen von einer berühmten Kunstschule geklaut hat, die in Dessau beheimatet war? Die haben nämlich gerade und zumindest hier bei uns das ganze Clou-Sortiment aus dem Angebot geschmissen. Und jetzt wird halt empfoheln, was noch im Regal steht, ohne Rücksicht...
  8. Keilzink

    Historische Furniergattersäge

    @ teluke: Ich habe schon einige Möbel restauriert, die aus furniertem Vollholz bestanden - eigentlich der Normalfall vor - sagen wir mal - 1920. In der Regel ist das dann Tannenholz, das wurde Fichte vorgezogen, weil es keine oder nur selten Harzgallen hat. Dieses Tanneholz wurde fast nie...
  9. Keilzink

    Festo AXT55 Sägeblatt

    https://www.saegeblatt-shop.de/c/kreissaegeblaetter/festo-axt55/ Die Sägeblätter dieses Händlers wurden hier im Forum schon als recht gut besprochen - unter anderem auch von mir.
  10. Keilzink

    Kaufberatung Handsägen für den Einstieg (aus Deutschland?)

    Vorsicht: bei 15 TPI hast du schon sehr feine Zähnchen, da hab ich schon ne Lupenbrille auf beim Schärfen, und vor allem beim Schränken. Für 15 TPI mußte ich die Eclipse schon etwas umarbeiten. Und die dafür passenden Feilen dürfen nicht runterfallen, die sind so zart, dass sie sehr zerbrechlich...
  11. Keilzink

    Akku bei altem Akkuschrauber

    ... es gibt auf YT einen Kanal eines Menschen, der laufend alte Akkus auf Lion umbaut. Nach meinem Dafürhalten (als jemand, der auch schon mal Lion-Zellen in einen Akkupack gewechselt hat), macht er das sehr transparent und sorgfältig. HIER zum Beispiel. Er hat da in der Nähe auch ein Video, in...
  12. Keilzink

    Kratzer im Furnier

    ... sieht wirlich so aus, als ob der Kratzer nur im Lack sitzt. In dem Fall würde ich erst mal versuchen, was passiert, wenn ich das intensiv mit einer Möbelpolitur behandle (zum Beispiel Fernol von Clou für helles Holz). Wenn das nichts bringt, die Politur mit Alkohol wieder abwischen, dann mit...
  13. Keilzink

    Kommode mit viel Handarbeit - Doucette and Wolfe

    ... dazu kommen aber noch die geschnitzten Füße (Ogee oder Krallen) und die Handschnitzerei der mittleren Schubkastenfront als Extra. Dann noch die aufwändigeren Beschläge (die mir nicht gefallen, aber billig sind sie dehalb nicht). Und dann das Holz- ich denke mal, am Ende kommst du schon bei...
  14. Keilzink

    Nach Leinöl Behandlung - Schimmel

    ... ich war gerade mal auf deren Seite. Weil das Leinöl aus "nordischem Anbau" stammt, trocknet es (ohne Zusätze) angeblich innerhalb von 2 bis maximal 7 Tagen durch (das will ich sehen). Es ist angeblich auch gefiltert und entscchleimt, aber ohne dass es gekocht wurde? Die Preise sind hoch...
  15. Keilzink

    Kommode mit viel Handarbeit - Doucette and Wolfe

    ... das ist "Hard Maple", also Zuckerahorn. Da muß man sich europäischen Ahorn vorstellen und dann noch einiges an Härte drauflegen. Und offenbar sind die geriegelten Hölzer noch etwas härter und neigen auch wenig zum splittern. Die Wangen, die Rückwand und ich glaube auch der Boden sind aus...
  16. Keilzink

    Nut fräsen in rel. kleine Leiste mit der Hand-OF

    ... für solche Dimensionen sind normale OF einfach nicht gemacht. Jörg hat einen gangbaren Weg aufgezeigt, Christoph auch. Meiner Meinung nach ein klassischer Fall für Handarbeit: Anreißen mit dem Messer, austemmen. Komfortabler: ausräumen mit dem Grundhobel. Klassisch perfekt: Nuthobel, zB...
  17. Keilzink

    Benchdogs Eigenbau

    ... die Hardt-Siedlung zwischen Metzingen und Glems? Da sind wir eng beieinander, meine Werkstatt liegt in der Gemarkung Eningen, unterm Mädchenfelsen. Wir können uns in Zukunft schon mal treffen, warum nicht. Nur jetzt gerade ist das keine so gute Idee ... Die Bankhaken aus Eiche waren schon...
  18. Keilzink

    Benchdogs Eigenbau

    .. meiner Meinung & Erfahrung nach hat Stahl auf der Hobelbank nichts verloren. (Über Aluminium könnte man reden, solange es weich genug ist. Aber nicht eloxiertes Alu hinterlässt hässliche Spuren auf hellem Holz) Letztendlich ist es auch egal, ob ich mit dem Hobelmesser, dem Stecbeitel oder dem...
  19. Keilzink

    Kaufberatung Handsägen für den Einstieg (aus Deutschland?)

    ... einer der größten Feinde einer Metallhobel-Sohle ist ein Verkäufer mit einer Fächerscheibe auf dem Winkelschleifer. Ist bei alten Sägen nicht viel anders.
  20. Keilzink

    Kaufberatung Handsägen für den Einstieg (aus Deutschland?)

    Zinkensägen haben normalerweise einen 3-Finger-Griff, dh der Zeigefinger zeigt nach vorne, liegt nicht um den Griff gelegt (der Zeigefinger zeigt der Säge, in welche Richtung sie sägen soll). Du mußt das Holz mit in die Betrachtung einbeziehen. Wenn D&W Schubfachwangen sägt, dann ist das fast...
Oben Unten