Suchergebnisse

  1. Zinkenfräse + Meisterstück?

    Bei uns war es so, das wir nach Abschluss der Gesamten Prüfung Einsicht in die Bewertungsbögen hatten. Im Meisterprüfungsbüro konnte ich unter Aufsicht die Komplette Prüfungsakte mit allen Noten und Prüfungsarbeiten einsehen. Ich war in der HWK Dortmund
  2. Zinkenfräse + Meisterstück?

    Jede Schule oder Hwk kann die Ausführungskriterien anders Bestimmen da kannst du nichts machen :( Was fordert den der Püfungsauschuss? Will der auch das du unbedingt mit der Hand arbeitest oder nur der Schaumeister? Das Stück wurde doch genemigt da hätte dir der Prüfungsausschuss das doch...
  3. Topfbandbohrungen in Alu-Rahmen

    Versuche doch mit einer Oberfräse mit Kopierring und einer Entsprechenden Schablone die Löcher einzufräsen. Für Alu gibt es doch sogar entsprechende Oberfräser. Wenn du einen 10mm Fräser nimmst kannst du doch alles dem selben Werkzeug machen.
  4. Elektrischesägen mit geringer verlezungs Gefahr?

    Ich denke mal das du mit einer Dekupiersäge ( das ist eine Elektische Laubsäge ) recht ungefährdet arbeiten kannst.
  5. Multiplex Preise

    Birke MPX 6,5 mm ca 10€ pro m² + Mwst Birke MPX 9 mm ca 13€ pro m² + Mwst Birke MPX 12 mm ca 16€ pro m² + Mwst bei Abnahme von einer Ganzen Platte ohne Zuschnittkosten
  6. Terrassentisch in Gefahr :-o

    Ja, Buche ist gar nicht für den Außenbereich geeignet. Du kannst den Tisch nur noch innen benutzen . Ganz davon abgesehen, das die Verleimung der Fertigen Leimholzplatten auch nicht für den Außenbereich geeignet sind.
  7. Wasserzeichen in Galeriebildern...

    da feht das d
  8. Jetzt kanns losgehen

    :rolleyes: :confused: :rolleyes:
  9. Frässchablone MFS Festool , GEAT

    @Sam_M was für ein Profil hast du genommen? das 80/20 mm Profil Baureihe 5 ? Welche Winkel hast du genommen die 20/20 ger? Funktioniert die Verstellung gut ? Ist die Befestigung Stabil genug?
  10. Drehzahl Tischfräse

    Die Faustformel für die Schnittgeschwindigkeit: r * n 1000 r= Fräserradius in cm n= Drehrahl oder Radius mal 1/1000 der Drehzahl
  11. Zimmertüren einbauen

    http://web.archive.org/web/20041012034750/www.lachner-innovativ.de/Deutsch/Shop/shop.html bei Montagetechnik schauen. Dann kannst du aber auch gleich die Aufblasbaren Kissen nehmen, damit geht es noch schneller.
  12. Rolladen elektr. Antrieb

    Richtwerte: PVC Panzer 4kg je m², Alu 5kg m² ohne Verstärkungsleisten. Bedenke das du ev. Haltefedern für die Rollade brauchst, da du nicht mehr in die Welle Schrauben kannst. Ich persöhnlich halte von den Elek. Gurtwicklern nichts, die sind Langsam und laut im Vergleich zu einem...
  13. Holzstufen auf eine Stahlunterkonstruktion

    Ich kenne das Montageband gar nicht :( Kann ich mir das so wie dickeres Spiegelklebeband vorstellen ? Hält das denn auch bei schrägen Stufen? Teilweise ist da ja nicht viel Auflage auf den Holmen. Hatte schon öfters nur so ca 8 cm Auflage so das da auch nur eine Schraube passte.
  14. Anleimen von Sicherheitskanten - ABS

    Da gibts viele Möglichkeiten z.B.: Du nimmst mit Schmelzkleber vorbeschichtete Kanten und einem Heißluftfön. du kannst die Kante mit Pattex ankleben oder du nimmst Spezialkleber und Zwingen. Die Platte ringsrum nuten und Stegkanten mit dem "Hammer" anbringen ist auch eine gute Möglichkeit.
  15. Absaugung über Tisch

    vieleicht so etwas besser, vorallem wenn du mit der Flex arbeitest. Die kannst du ja dann immer so in die Richtung schwenken das der Staub gut abgesaugt wird.
  16. riss bei verleimten holzbretter

    da ist ja die Leimfuge gerissen!:eek: Hast du alten oder falschen Leim benutzt? Normalerweise reißt eine Leimfugen mehr auf . Hast du die Füllung angeleimt oder kann die im Rahmen "arbeiten" dann würde sich der Grund des Reißens ja schon von selbst erklären. Da der Riss ja fast die Mitte...
  17. Überschlagende Türe- Was für Bänder

    Topfbänder bis 11mm Überschlag gibts von Hettich Intermat 9935 Sonst gehen auch Zylinderbänder Kröpfung B
  18. Kontaktkleber

    ? Was willst du verleimen? Masivholz- verleimungen mit Kontaktkleber? da kannst du besser Weißleim oder Pur Kleber nehmen. hast du einen Link?
  19. Buche bleichen ???

    Natürlich kanst du bleichen, dann achte darauf das der Lack der auf die Stufen kommt Peroxid beständig ist. Wie stark sind den die Farbunterschiede? Eine Treppe ist ein Bauteil und kein Möbelstück! Du hättest auch die hellen Stufen mit leicht eingefärbten Lack dunkeler bekommen.
Oben Unten