Suchergebnisse

  1. Rollladenpanzer Kunststoff

    Ich zahle bei meinem Großhändler in Dortmund der nur Rolläden und Vorbauelemente herstellt je nach Kunststoffprofiel ca 14,00€ pro m² ink Arretierung, Endleiste in Alu und Aufhängeferdern
  2. Verleimfräser

    Da stimmt aber was nicht! der Lamellodübel darf kein Spiel in der Dicke der Nut haben! Meistens ist er sogar strammer als die Nut. Vorallem wenn der Fräser schon mal geschärft wurde. Kontoliere mal deinen Fräser ob der richtig sitzt und genau arbeitet. Miss mal die Nut und die Lamellos mit der...
  3. Schlößer für alte Zimmertüren

    Frag doch mal bei einem Schlosshersteller nach ob die nicht ein Schloss so für dich fertigen können . Ich hatte auch schon mal ne Sonderanfertigung von KFV bekommen. Das Schloss wurde extra für mich hergestellt ( dauerte aber auch 6 Wochen) War ein Haustürschloss mit 50mm Dorn und 2 mal...
  4. Luftströmung Lackierraum

    Nimm Raupatronen, die zündest du an und dann entsteht farbiger Rauch. Der Rauch ist sehr gut sichtbar . z.B. hier --> http://www.pyroland.de/product_info.php?cPath=47&products_id=202&osCsid=8cba7331823870c460347b158a175b88
  5. Handlauf für Spindeltreppe

    Du kannst auch eine normale Spindeltreppe ohne Wangen als Schablone für den neuen Handlauf nehmen. Die Sprossen müßen aber raus, und du Brauchst ringsrum viel Platz zum Verleimen, es tropft ev auch Leim Runter. Besser gehts natürlich mit einem Vakumsack. Da brauchst du keine tausend Zwingen...
  6. Wandbündige Zimmertüren

    So ein System bekommst du auch Fertig auf Mass angefertigt. Ich habe schon mal Welche verarbeitet. Da mußt du erst ein Blindfutter genau Wagerecht einsetzen. Das Futter must du genau auf die Wandbreite Passend schneiden ( bzw es ist schon passend vom Werk) das Futter hatt einen Aluwinkel als...
  7. Gibts doch gar nicht........Tischler mit allen Fingern?

    Ich habe das vor 4? Jahren schon auf der Ligna gesehen;) . Das System erkennt die Eigenspannung des Körpers. War schon Beindruckend die live Vorführung, in der Wurst war nur ein Kratzer und die Säge stand sofort. Metalle können nicht geschnitten werden da wird die Eigenspannung zu stark ans...
  8. Lüftungsgitter aus Holz für Zimmertüren

    Ich bin auf der Suche nach einem Händer oder Hersteller (am besten mit Schop) der Lüftungsgitter für Zimmertüren im Angebot hat. Die Gitter sollen aus Massivholz sein und sie müssen schräge Lamellen haben damit kein Licht durch scheint. Habe mich schon totgesucht:( und auch mein Händler hatt...
  9. Suche Versenkbeschläge

    Kannst du mal genau beschreiben was für Beschläge du suchst? Hast du einen Link von so einem Beschlag oder die Häfele Nr.?
  10. Faltschiebetür für Gastronomie

    Schau mal bei http://www.raumspartueren.de wenn du so etwas meinst? Die habe ich schon mehr mal verarbeitet. Gibt es im Holzfachhandel. Sind gut verarbeitet und recht leicht zu Montieren. Aber eine Falt- oder Schiebetür ist immer "umständlicher" zu öffnen und zu schließen als eine Normale...
  11. Stahltreppe mit Holzstufen

    Ich habe so eine Treppe auch schon mal Aufgearbeitet. Im Stahlholm ist eine ca 20mm Gewindebohrung dort drinn ist der Haltebeschag eingeschraubt. In dem Beschlag sind Federbleche die die Gewidestange festkrallen. Die Bleche brechen aber mit der Zeit teilweise ab ( oder teilweise auch bei der...
  12. Hilfe bei Schrankbau - Schiebetür

    ? wieso einzeln? Den Beschag gibts als 2-Türiges Komplettset und als 3-Türiges Komplettset. Du mußt also noch ein 3-Türigeskomplettset dazukaufen, da ist dann alles was du brauchst dabei.Bestell Nr:072936 ( Türstärke max 21mm) oder 045117 ( Türstärke max 28mm) Vergiss nicht eine untere Führung...
  13. Aluminium mit PVC verkleben

    Ich denke das Problem ist die Unterschiedliche Ausdehnung der Materialien bei Temperaturwechsel. Da brauchst du einen Elastischen Kleber so etwas z.B. --> Klebt+ Dichtet von Würth Nr.08901001 eventuell soltest du noch einen Passenden Primer verwenden,schau mal in den Würthkatalog
  14. Projekt: Bett auf Rollen + Podest

    Allso die Konstruktion sieht sehr gut aus, aber du kannst ohne Weiteres auf die 3 linken Stützbalken und den Querbalken verzichten. Das bischen Überstand tragen die Balken ohne Abstüzung Problemlos. Dadurch sparst du auch Material. Am einfachsten du nimmst Lange Spax Schrauben 140mm und...
  15. Fragen zu einer alten Dickenhobelmaschine

    @ magmog Ich habe nur geschrieben das solche Wellen noch erlaubt sind! Ich kann aber nicht beurteilen wie der Zustand der Dickte von castanea ist. Natürlich müßen die Messer mir Sorgfalt eingesetzt werden und auch nach Vorschrift in der Richtigen Reihenfolge festgezogen werden. Das gild...
  16. Fragen zu einer alten Dickenhobelmaschine

    Nun macht doch dem castanea nicht unnötig Angst Klappenmesserwellen sind sehr wohl in Alten Dickenhobelmaschinen noch erlaubt. Das Verbot von Klappenmesserwellen bezieht sich nur auf Abrichthobelmaschinen. Weil durch die Eckige Welle der Spalt zur Tischlippe enorm Vergrößert. Das wichtigste...
  17. Küche

    Sorry da stimmt aber irgendetwas mit deiner Spühlmaschine nicht! An der Seite darf kein Wasser oder Dampf austreten! Nur um Oberenbereich tritt gelegentlich Dampf aus deshalb ist auch unter der Arbeitsplatte ein Alu-Blech oder Aluklebeband. Kontrolier mal ob deine Maschine überhaupt richtig...
  18. MDF furnieren.

    Dann nimm Multiplex und Beitze das . Bei Multiplex mußt du auch keine Anleimer an die Kante anleimen.
  19. Projekt: Sitzbank --> Verbindungsproblem

    Ich würde das ganze in 27mm Fichte machen. In dem dünnen Holz halten die die Minifixbeschläge auf dauer nicht! die rappeln sich mit der Zeit lose wenn du immer auf der Bank rumrutscht. Wenn du die Konstrukton beibehalten willst solltest du auf jedenfall Maxifix oder Optimus Beschläge nehmen (...
  20. Wie kann man Zylinderschlösser knacken?

    ein bischen genauer muß deine Frage schon sein! Ist es ein Profielzylinder oder ein Rundzylinder oder was anders? Was für ein Zylinder (Modell, Marke, Schlüsselprofiel soweit ersichtlich ) ? Verschlossen oder nicht? Was für ein Schutzbeschlag? Mehrfachverrieglung oder normales Schloss...
Oben Unten