Suchergebnisse

  1. Stufen aus Buche behandeln

    Nein:rolleyes: Ich habe schon treppen von Herstellern gesehen da waren die Stufen auch aus kleinen Keilgezinkten Riemchen . Die Stärke von 40 mm bei einer Breite von 76 cm Breite ist auch ausreichend.(wobei vermutlich die Auflageholme noch nach innen gesetzt sind) . Einzig ob die...
  2. Treppenstufe locker

    Stufenbefestigung Hallo, Es gibt mehrere Möglichkeiten wie die Stufen auf dem Stahlholm befestigt sind: Von unten durch den Holm mit einer Rundkopf oder Schlüsselschraube angeschraubt. Dann habe ich schon mal eine Treppe aufgearbeitet wo in den Stufen Stockschrauben von unten waren...
  3. Schreibtisch aus Parkett??

    Tischplatte Ich denke Garst will wohl fertige Fußboden-Parkettbretter benutzen;) Das geht schon ich versuche dir mal ne Möglichkeit zu beschreiben: Die Parkettbretter untereinander auf einer geraden Fläche Verleimen Leim in Nut und Feder ( oder ins KlickSystem) Die Fertige Platte ca...
  4. HPL Platte mit HPL bekleben?

    Die alte Hpl Platte mit Groben Schleifpappier gut anschleifen ( am Besten mit dem Rotex oder ähn.) dann gut entstauben! Orginal Patex-Hochwärmefest ( alle anderen Kontaktkleber taugen nicht so richtig was) mit dem Zahnspachtel dünn und gleichmäßig auftragen. Auch auf das neue Hpl...
  5. tür von wind zugehauen, beschläge + türzarge beschädigt

    der Schaden sieht ehr nach eingetreten aus ;) das ist eine Stumpf einschlagende Tür, und da ist ein Lappenschießblech eingebaut!! Ein Winkelschließblech ist nicht möglich !! ( Sonderanfertigungen ausgenommen)
  6. Küchenbau (Hänger mit Parallelhochschwenkbeschlag)?

    den Beschlag gibts verstellbar bis max 1470 mm Klappengewicht max 8 kg
  7. SBS Plus Bohrer - in jeder Akkumaschine verwendbar?

    Um den Bohrer zu benutzen brauchst du einen Bohrhammer. In andernen Futtern ist der Boher nicht einspannbar und auch von der Schneidengeometie ist der Bohrer in normalen Bohrmaschinen oder Schlagbohrmaschinen nicht verwendbar. da ist ein standart Bohrfutter drann, da kannst du Bohrer mit...
  8. LED-Schrankbeleuchtung

    Schau mal bei www.Conrad.de die haben sehr viele Led's auch Leuchtschnüre und so etwas vieleicht wirst du ja da fündig. Hier ein Beispiel
  9. Trockenverglasung

    Habe eben mal Gegoogelt;) hier ein link für ne Trockenverglasungsdichtung:
  10. Trockenverglasung

    Ne das Essig greift den Lack oder die Lasur an. Essig vernetzendes Silikon ist nur im Bad empfehlenswert denn es ist Antibakteriell. Dadurch entsteht nicht so schnell Schimmel an der Fuge .
  11. Holztreppe aufarbeiten

    ja;) mit fertigen Holzstufen ummanteln , dann brauchst du nicht abschleifen oder Spachteln. Eine Stabile Aluschiene nimmt die Kraft nun der Stufenvorderkante auf und gleicht die Ausgelaufenen Stallen aus. Die Aluschiene ist später komplett unsichtbar- Das gibts in Laminat und Masivholz. nur das...
  12. Sauber stemmen

    Konkrete Probleme: - Wie beginnen? Mittig, und dann nach außen zum Riss hin Stemmen damit du einen freiraum für den Span hast. - Müssen die Kanten parallel zur Maserung auch 'angestochen' werden? ja ,mit einem Beiten Stecheisen am anfang leicht anstemmen wenn du tiefer´bist dan ruhig...
  13. Tabellenbuch

    Tabellenbuch Holztechnik Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Friederich Tabellenbuch Holztechnik gemacht. Ich habe noch die ältere Ausgabe aber hier ein Link zum Nachfolger Buch 3427541010 Paul Ich habe noch ein Inhaltsverzeichnis gefunden...
  14. Verschließen von Fugen nach Verleimen

    sind das richtige Fugen so das ne Rille ist? Oder ist die Fuge geschlossen und der Leim ist dort dicker und deshalb zu sehen? Mögliche Ursachen sind z.b: der Leim ist zu dickflüssig und kann nicht aus der Fuge herausgedrückt werden. Oder der Leim wurde viel zu dick aufgtragen. Noch ne...
Oben Unten