Suchergebnisse

  1. Wandbündige Türe

    Das wird wohl jeder hier so bestätigen. Ich kenne zwei verschieden Arten wandbündiger Türen: Zarge sichtbar oder unsichtbar..... Hast Du schonmal beim gutsortierten Türenfachhandel gefragt? Von der Industrie gibts mind. 3 Bauarten. Gruß Reinhard
  2. Probleme mit Korpuspresse Ligmatech MPH 420

    Hallo toto1980 das hört sich ja nach Anwalt und langem Atem an..... Ich habe leider keine Korpuspresse und bin auch kein Anwalt. Meine Vorgehensweise wäre folgende: Das Ärgernis mal ganz freundlich der Berufsgenossenschaft vorstellen. Die wissen was sicherheitsrelevant ist, was wann wie...
  3. Fachliteratur für Zimmerer

    Ich habe " Grundwissen des Zimmerers" von Franz Krämer. ISBN 3-87104-093-2 Da gehts um das traditionelle Zimmererhandwerk. Mit guten Zeichnungen und Maßen.
  4. Geschwungenen Leimholzbinder individuell fertigen lassen

    Schau mal hier nach: Startseite • Holz in Form Niedermeier GmbH Nein, bin nicht verwand, verschwägert, angestellt oder sonstwas.
  5. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    @hamburger Jung weils so schön ist wiederhole ich mich mal: @rockinhorse Die Grundlage all meiner Äusserungen ist das Video in Beitrag 1. Was mich störte war der Ruf nach dem Spaltkeil. Meine Intention: Denkt alle mal bewusst drüber nach , was Ihr wie tut! Welche Aufgabe hat...
  6. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Für mich ist das eine Frage.
  7. Haustüre richtig einstellen

    Nullstellung am Beispiel Seitenverstellschraube: Drehe bei den drei Bändern die Seitenverstellschraube in eine Richtung bis zum Anschlag. Aber möglichst gleichmäßig, d. h. oben zwei Umdrehungen, mitte zwei U. unten zwei U. usw. Dann in die andere Richtung zurückdrehen. Wieder gleichmäßig oben...
  8. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Danke für das Zitat von Edgar K. Geoffroy. Gefällt mir gut. Die Frage kam auf, wie die kleinen runden Teile ( im Video an der Bandsäge) anzufertigen sind. Mein Gedanke dazu: Lochsäge oder eben der Zapfenschneider. Was ist daran so verwerflich? Das, was bei beiden Werkzeugen innen bleibt, ist...
  9. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Kreise bohren Das Teil meinte ich: https://www.feinewerkzeuge.de/zapfenschneider.htm Und jetzt oute ich mich!!! Ich hab während meiner ganzen Arbeitszeit die von mir erwähnte Lochsäge immer ohne Spaltkeil betrieben:eek: Nun mach ich mich auf die Suche nach einem passenden Spaltkeil.
  10. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Kreisebohrer Nein, das meine ich nicht. Ich werde morgen mal kramen und ein Bild machen.....
  11. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    @ministry Für die Bandsäge gibts spezielle Kreisschneideinrichtungen, ob die allerdings soo kleine Kreise schneidet, weiß ich nicht. Für einige wenige Teile würde ich eine Lochsäge benutzten. Früher gabs auch mal stählerne Bohrer um Dübel und Querholzplättchen zu "bohren": Das Teil bohrt...
  12. Druckluftnagler

    Hallo Michael, Coil bezeichnet zunächst mal nur ein aufgerolltes Band. Es gibt auch (tonnenschwere) Blechcoils. Rundkopfnägel gibts für beide Magazine, wobei die Rundkopfnägel für Coilmagazine tatsächlich rund sind, während den Nägeln im Streifenagazin ein Kreisegment fehlt (macht die Wand...
  13. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Stimmt genau:D:D Deshalb: Provokation zweiter Teil: Hier haben sich viele so ereifert und den fehlenden Spaltkeil bemängelt. Dieser fehlende Spaltkeil hat aber indem Video, und nur in dem Video, keinerlei Bedeutung. Oder welchen Unfall hätte der Spaltkeil in diesem Horrorvideo verhindern...
  14. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Hallo, also ich finde die Stationärvorrichtung nicht schlecht. U.U. könnte man noch einen Winkelanschlag auf dem Tisch anbringen. Zum Fußschalter: Vor Jahren habe ich mal einen (kleineren ) Schalter in ein Verlägerungskabel eingebaut, funktioniert prima. Zu den fehlenden...
  15. Wie nennt sich das?

    Sehr lustig Ich hatte sogar die passende Werbung links
  16. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Könnte es nicht klappen, wenn du den Ausrichtbeschlag von Hettich diagonal einbaust? Gruß Reinhard
  17. Befestigung für eine Drempeltür gesucht

    @pedder Kennst du den Begriff Kniestock? Also die senkrechte Wand unter der Dachschräge. Die Tür erlaubt den Zugriff auf den hintern "Raum". @Dad50 Ein liegendes Rechteck als Tür ist immer ein Problem. Evtl. gehts mit Bändern (zum Aufschrauben) aus dem Zimmertürenbereich. Gruß Reinhard
  18. Flächenbündige Spüle für Arztpraxis

    Die Arbeitsplatte kann man auch fertig bei Hollweg in Papenburg bestellen. Die haben jahrzehnte lange Erfahrung mit sowas und kleben auch deine Spüle ein, die Du ihnen hinschickst. Das Dichtprofil welches Sigi vorschlägt sollte m.E. reichen. Gruß Reinhard
  19. Was für ein Material ist das?

    Beton, mit gaanz viel Zement drin. Viel Spaß beim "zerkloppen":D:D:D
Oben Unten