Suchergebnisse

  1. Multifunktions/Arbeitsmesser

    Richtig. Leg ich es ab, wenn ich zur Baustelle oder nach Hause fahre??? Ich nicht.
  2. Twilight Render

    Hallo, Twilight Render kenne ich nicht. Habe aber bei Palettecad das gleiche Problem. Von deren Hotline kommt immer nur der Hinweis: "Selber ausprobieren" Das kann manchmal Stunden dauern:emoji_cry:
  3. Multifunktions/Arbeitsmesser

    Hallo, bevor Du Ärger bekommst mit der Obrigkeit, lies Dich mal ein wenig ins Waffenrecht ein: https://www.bka.de/SharedDocs/FAQs/DE/Waffenrecht/waffenrechtFrage03.html Die oben genannten darfst Du "führen" , das K19 nicht, weil Einhandmesser. Über Sinn und Unsinn dieser Rechtssprechung braucht...
  4. verrostetes Sägeblatt reinigen

    Du kannst auch mal folgendes versuchen: Mit WD40 einsprühen und mehrere Minuten einwirken lassen. Dann mit einem Ceran-Kochfeldschaber die Krusten abstoßen.
  5. verrostetes Sägeblatt reinigen

    @ schrauber-at-work Genau meine Meinung. Ich würde an dem Sägeblatt auch nichts machen!
  6. verrostetes Sägeblatt reinigen

    Nein , aber FESTOOL!!! :emoji_grin:
  7. Umstieg PaletteCAD auf TopSolidWood

    Hallo Schneekönig, zu TSW kann ich leider nichts beitragen. Ich komme aber über die 20k nicht hinweg. Meine Schnittstelle hatte eine Null weniger! Oder bekommst Du dafür Nestingdaten? Das wäre dann für mich verständlich. Gruß Reinhard
  8. Winkelschleifer mit kleinem Defekt zu verschenken

    Hallo, ich würde ihn nehmen! Bin am 16./17. wieder im Osten von Berlin. Wäre das i.O.?
  9. Tisch nach dem beizen schattig / fleckig

    Hallo, Wenn die Fläche in der Mitte Massivholz wäre, wohin soll das den arbeiten können...??? Bei der Randausbildung!
  10. gebürstete echtholzfurnierte Spanplatte deckend mit Buntlack lackieren

    Hallo, Du kannst den Lackherstller (Lieferanten) fragen, die haben Berater für sowas. Meine Vorgehensweise: Das Holz (die Poren) kräftig ausbürsten, den weißen Lack verdünnen - 20-30 % - 1. Mal dünn spritzen, max 1/2 h antrocknen lassen, dann nochmal dünn spritzen. Evtl von "beiden Seiten" in...
  11. Türblatt kürzen - womit am Besten?

    HANDHOBEL Bevor ich alle anderen Zutaten wie Säge Schiene Staubsauger geholt habe, bin ich mit dem Hobel schon fertig, schont die Umwelt: kein Strom, kein Staub; verbraucht nur Kalorien!:emoji_wink:
  12. Woher Ersatzteile Türenspanner bekommen ?

    Hallo, ich hab die mal als Schraubzwinge im Felder Katalog gesehen. Die werden aber offensichtlich von Stubai hergestellt.
  13. E-Leitungsverlegung

    Ja, so werde ich es vorschlagen:D:D Grundsätzliches zur Haftung: Wenn ich die Tür einbaue und die Leitung soll anschließend doch aus der Laibung verschwinden, baue ich die Tür auf meine Kosten aus, und wieder ein. Hab ich auch keine Lust drauf...
  14. E-Leitungsverlegung

    @Fiamingu: Das Kabel liegt schon da, und ist sicher billiger als ein Funkschalter... Sehe ich ähnlich. Die aktuelle Rechtssprechung ist aber so , dasss ich auch für den Untergrund den ich weiterbebaue verantwortlich bin. Ich werde es mit Bauleitung und Bauherrn nochmal besprechen, was dann...
  15. E-Leitungsverlegung

    Endlich mal wieder ein Elektro-Thema! Ich soll Türen einbauen im Neubau eines Bekannten. Beim Ausmessen derselben stellte sich heraus: ein Schalter ist an falscher Seite angebracht. Der Elektriker war „sehr kreativ„ und legte das Kabel in der Türlaibung auf die andere Seite. Da die Öffnung...
  16. Brettschichtholz selber herstellen

    Stimmt nicht ganz...: http://www.bauhandwerk.de/artikel/bhw_Pfettenverstaerkung_durch_Aufdoppelung_2798009.html Ich will sicher nicht für irgendeine Schraubenfirma Werbung machen, aber es ist m. E. möglich. Die Schrauben müssen dann natürlich die entsprechende Zulassung haben!
  17. kuhnle NG

    @tischlerjunge Also , mal bildlich gesprochen ( ich nehme mal das Bild eines Auto´s mit Verbrennungsmotor) : Der Händler hat dir ein neues Auto auf den Hof gestellt. Nun steigst Du jeden Tag ein, drehst den Zündschlüssel und erfreust Dich an den schönen bunten Lämpchen? -Mehr nicht ?? Es ist...
  18. Wie Ø60/80 und 90mm tiefes Loch freihand bohren ?

    Such mal nach - Hartmetall Lochsägen -. Die gibt es auch in langen Ausführungen.
  19. Treppenlack schäumt

    Dann würde ich erstmal eine andere Rolle probieren, Flock Kurzflor o.ä. . Wenn das Ergebniss auch nicht gut ist, dann einen anderen Lack nehmen.
  20. Treppenlack schäumt

    Schaumstoffrollen neigen zum schäumen, richtig, aber soviel?? Ich nehme auch öfter mal Schaumstoffrollen ohne diesen Effekt. Hast Du irgend etwas in Lack eingerührt? Verdünnung, Verzögerer, Härter? Hatten bei der Verarbeitung alle Beteiligten (Lack, Werkstück und Umgebungsluft) die richtige...
Oben Unten