Suchergebnisse

  1. Welches Furnier hab ich da?

    Hallo, ich werfe mal als erstes "Mansonia" ins Rennen......
  2. Ott Pacific/Atlantic Kappaggregat

    Ja, ich hab mal einen Prospekt von Festo verlinkt. https://www.festo.com/cat/de_de/data/doc_de/PDF/DE/DSNU-ISO_DE.PDF auf Seite 2 untere Hälfte: Da kann man lesen dass die PPV für schnelle Geschwindigkeiten gebaut sind...
  3. EVA Kleber Camperausbau

    Ich hab's gemacht: der in diesem Bericht erwähnte Innenausbau wurde nur mit EVA-kleber bekantet. Bis jetzt sind mir keine Reklamationen bekannt.:emoji_slight_smile: Es wurde aber auch nur HPL-belegtes Pappelsperrholz bekantet.
  4. Wer kennt das Schließblech

    Hallo, ich tippe auf eine Portalit-Zarge der Fa. Westag. So ein Schließblech gibt´s z. B. bei Fa.Isserstedt.
  5. Hilfe Drehstrommotor

    Hallo, ich hab meine Wörner TB von 1967auch wieder zum Laufen gebracht: Siemens-Schuckert hat in den 60 ern polumschaltbare Motoren mit 2 Wicklungen gebaut... https://support.industry.siemens.com/cs/attachments/109757997/FAQ_PU_Motoren_de.pdf In diesem PDF sind 2 Schaltpläne , vielleicht...
  6. Der Untergang

    Trix gehört seit 1997 zu Märklin... Und mindestens von Pico und Roco gibt es auch Wechselstrom -Loks.
  7. Türklinke um 90° drehen

    Hallo, "Schichtleiter" hat´s erfasst. Das Werkzeug ist im Grunde nur ein Schlitzschraubendreher, aber sehr klein... Das Video gibt´s auf einer Hoppe-Seite:
  8. Zimmerteilung - Gute Ideen gesucht!

    Hallo, ich hatte "neulich " alles von Klöpfer-Holz geliefert bekommen.....also, in den Osten von Berlin.....:emoji_wink:
  9. Confirmat-Schraube

    Hallo @Eder Franz , ich werde diese Schraube bestellen: Spanplattenschraube Bohrspitze SHR-SEKPF-FRT-BSP-RW20-(A3K)-4,5X60/34 ASSYPLUS 4 CSMP CORPUS Hallo Schorsch, wegen einem "kleine logistischen Problem" muss ich den Korpuss zerlegt anliefern. Üblicherweise verleime ich Küchenkorpen (mit...
  10. Confirmat-Schraube

    Hallo, vielen Dank für alle Beiträge. Dass der 5er Bohrer zu kurz sein wird , hatte ich nicht auf dem Schirm.... Heute war der freundliche Schraubenhändler da. Ich probiere mal die Selbstbohrschraube.
  11. Confirmat-Schraube

    Hallo, Für das aktuelle Projekt - (eine eher preiswerte Küche) - möchte ich die oben genannten Schrauben zur Korpusverschraubung verwenden. Ich bin momentan bei fogender Konstruktion: 19mm Böden und Traversen und 16mm Seitenwände. Nun der Fragenkatalog: Wieviele Schrauben pro...
  12. Farbnebelabsaugung

    Ist bei uns auch so. Die „Türen“ sind keine Türen, sondern Windleitbleche, die, wie magmog schon schrieb, das Absaugverhalten verbessern. Also : so stehen lassen! Wir haben oben quer auch noch ein Windleitblech angebaut Die Farbe entferne ich mit einem ganz normalen Malerspachtel. Da ein...
  13. Farbnebelabsaugung

    Hallo, unsere Absaugwand sieht im Prinzip genauso aus wie auf dem Bild. Zum Reinigen hänge ich die einzelnen Lamellen aus, entferne die Farbe, die darauf sitzt. Hinter den Lamellen ist ein Glasfaser( o.ä.) Vließ, das wird getauscht. Die Lamellen werden mit Fett eingepinselt, damit beim nächsten...
  14. Hersteller Flachkopfschraube / Möbelschraube

    Hallo, frag mal bei Fa. Dresselhaus. Die haben solche Schrauben im Programm und machen auch Sonderteile incl. CAD-Daten
  15. Holzbestimmung - Welche Holzart ist das?

    Ganz klar : Picea teredo
  16. Reparierten Stuhl reparieren

    Der Zimmermann hätte ja mal Tellerkopfschrauben nehmen können!:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  17. Meisterkurs und seine Kosten..

    Na, welche denn?
  18. Containerwerkstatt

    Hallo, da bist du nicht der erste: https://www.dds-online.de/betrieb/marketing-betriebsfuehrung/johannes-grimme-container-als-werkstatt/
  19. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Und dann vergleich mal die Bilder mit denen hier: https://wta.hoechsmann.com/article/16005/martin_t_72_a.html Die Auktion ist erst im September....
  20. made in china

    Hallo Frank, ein interressantes Teil. Danke für den Link. Ist die Präzision auch in den einzelnen Löchern halbwegs gegeben? Ich zitiere mal aus der Produktbeschreibung: "Der erlaubte Messfehler ist +/- 1-3 cm. " Das wäre gruselig! Gruß Reinhard
Oben Unten