Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Fusion 360: Diagonalen zwischen zwei Komponenten?

    Hab von Fusion keine Ahnung, aber kann man nicht einfach eine Ebene auf die "Stirnseite" legen und auf dieser Skizzieren? Ich arbeite mit Solidworks, da geht sowas völlig easy. Im Fall einfach das Kantholz in der Baugruppe "einbauen" und die "Schrägen" abzeichnen.
  2. schrauber-at-work

    Tauchsäge Holzher 2120 Bedienung

    OK, bei genauerer Betrachtung hab ich es gesehen. Gehe aber trotzdem davon aus dass der Knauf auch gleichzeitig arretieren kann. Macht ja evtl. Sinn wenn man Sie als HKS nutzt (um Sie "festzustellen")
  3. schrauber-at-work

    Tauchsäge Holzher 2120 Bedienung

    das ist immer richtig. Zuvor: lösen und Tauchtiefe einstellen (Der Knauf ist auch der Tiefenbegrenzer) durch entsprechendes verschieben in der Nut. Wenn der Knauf "auf Anschlag" (Null) angezogen ist kann man natürlich auch nicht "tauchen". Gruß SAW
  4. schrauber-at-work

    Bernardo FKS 2000 Pro -Video : Lob und Tadel -Lohnt sich der Kauf ?(nicht von mir)

    Mahlzeit, Naja, hat nichts mit Hemdsärmlig zu tun, würde ich sagen. Erfüllt alle Anforderungen für CE & Maschinensicherheit und funktioniert ohne " Schischi". Einfach und rational halt. Ich habe da (zum Glück) noch einen alten "Fuchs" an der Hand, der repariert auch noch "Steuerkarten von CNC...
  5. schrauber-at-work

    Gewinderohr

    Naja alt mag ja sein, aber gut in dem Fall nicht (sonst wäre er ja nicht gebrochen)..... Mein guter alter "Leinen" Schraubstock in der Metallwerkstatt hat schon häufiger 2" Rohre problemlos gehalten um Gewinde drauf zu schneiden. Auch anderweitig wird er oft gut gequält wenn es drum geht etwas...
  6. schrauber-at-work

    Anschaffung Oberfräse

    Das wäre jetzt auch mein Bedenken. Zudem eine weiteres Akkusystem? Akku bei einer OF halte ich nicht für sinnvoll, Grade wenn es die einzige Akkumaschine in dem System ist. Soo oft fräsen (die meisten) nicht, der Akku liegt sich dann quasi kaputt. Gruß SAW
  7. schrauber-at-work

    Bernardo FKS 2000 Pro -Video : Lob und Tadel -Lohnt sich der Kauf ?(nicht von mir)

    Wieso das ähm? Ist meiner Meinung nach gut gelöst. Wozu noch irgend ein Trafo wenn keine elektrischen Anzeigen oder kleine Stellmotoren vorhanden sind? Einfach, sicher und funktional, was brauch es nach Maschinenrichtlinie mehr?
  8. schrauber-at-work

    Bernardo FKS 2000 Pro -Video : Lob und Tadel -Lohnt sich der Kauf ?(nicht von mir)

    Wohl eher ein Einzelfall. Weder an der Welle noch am Flansch war bei mir irgend eine Nacharbeit nötig. Was er mit seinem Vorritzer angestellt hat ?? Meiner lässt sich problemlos einstellen, wenn ich ihn nicht benötige (meistens) drehe ich Ihn ganz runter und nehm den Riemen ab. Scheint etwas...
  9. schrauber-at-work

    Welcher Dielenboden ist das?

    Im Elsaß ebenfalls geläufig. LG SAW
  10. schrauber-at-work

    Longview Tische

    Klar am Esstisch sitzt man auch nicht 8-10h, zudem ist er tiefer und ganz andere Bestuhlung. Wird die Zeit zeigen. Für mich wäre es denke ich störend, auch beim saugen / wischen da er ja an der Wand steht.
  11. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Wie jetzt? Feile und Hüü, dann sind die ganz schnell besser "als neu" :emoji_ghost:
  12. schrauber-at-work

    Longview Tische

    Gefällt mir auch gut :emoji_thumbsup: Was mich glaube ich,beim Schreibtisch, stören würde ist die Leiste in der Mitte. Wirkt "eng"/ im weg wenn man mit dem ordentlichen Bürostuhl richtig dran sitzt. Mach doch bitte Mal ein Bild wenn der Schreibtisch fertig ausgestattet ist und der Bürostuhl...
  13. schrauber-at-work

    Anschaffung Oberfräse

    Och das hat's gleich Mal. Wenn man dann noch bisschen Metall- und KFZ Werkstatt entsprechend ausgestattet) hat steht da schon eher was aus der Oberklasse :emoji_astonished: Woher ich das bloß weiß?
  14. schrauber-at-work

    Zaun mit Sitichbogen erneuern

    Geht das auch nach 48h noch? Bearbeiten kann man ja auch nur geraume Zeit.
  15. schrauber-at-work

    Zaun mit Sitichbogen erneuern

    Wenn nur ein Moderator.
  16. schrauber-at-work

    Anschaffung Oberfräse

    Dito. Bei mir ebenfalls. Seit ich die 1400-er hab kommt die 1010 nur noch selten zum Zug.
  17. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Kann sein dass es in BW mittlerweile auch möglich ist. Damals nicht.
  18. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Abi? Bei mir war damals (2001) nur die "Fachhochschulreife" möglich (1-Jähriges BK-FH nach abgeschlossener Berufsausbildung) Dito, in dem Fall an einer Fachhochschule (Uni dürfte ich nicht, wollte ich auch gar nicht).
  19. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Da hatte ich neulich wohl Glück als ich die letzten OSB Reste die hier noch rumlagen beim Sperrmüll rausgestellt habe (kommt bei uns auf Anforderung). Haben Sie anstandslos mitgenommen.
  20. schrauber-at-work

    Biologisches Epoxidharz

    Längst nicht mehr. Selbst das billigste Baumarkt Fahrrad hat ne Rahmen aus Alu oder CrMo..... Die Zeiten von (hart) gelöteten "Wasserleitungsrohren" im Rahmenbau sind sicher >40 Jahre hinfällig.
Oben Unten