Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Monoblock-Klimaanlage Erfahrungen, Tipps etc.

    Könntest stattdessen ja auch einen (vielleicht auch zwei) Fensterflügel "Nachbauen" die das Außengerät aufnehmen können und die Leitungen dort durchführen.
  2. schrauber-at-work

    Wie bekomme ich den Rost runter?

    Manchmal "Isst" das Auge mit :emoji_wink:
  3. schrauber-at-work

    Alles Gute an @carsten

    Alles gute aus Südbaden Gruß Stephan
  4. schrauber-at-work

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Mein Bruder hat letzte Woche einen für 90€. all. in. "verhaftet".
  5. schrauber-at-work

    Unterboden Holz-Angst daß Katzenurin reinsickert!

    Auch das kenne ich.....
  6. schrauber-at-work

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Nee, völlig überzogen. Hab den selben. Hat mich <60€ all inkl. gekostet (vergleichbarer Zustand).
  7. schrauber-at-work

    Unterboden Holz-Angst daß Katzenurin reinsickert!

    Armer Stubentiger :emoji_cry: Wie alt? Meine sind dafür zu alt + zu faul (Freigänger ). Den Dosenöffner "anplärren" ist einfacher.
  8. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Da wandert nix. Ist ein ordentlich angekehltetes "Bord" drunter, teilweise sind die Steine damit "verzahnt", ineinander auch. Hab mittlerweile ein bisschen Erfahrung mit solchen "Konstellation". :emoji_nerd:
  9. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Zitere mich selbst mal War heute auch wieder fleißig Die ersten Meter sind gemacht, gleich noch paar Robinienpfähle anspitzen, dann kann morgen das Schnittgut "entsorgt" werden und es entsteht ein neuer Sichtschutz (bis die Hecke wieder "schiebt"). Steine "schubsen" macht jetzt Spaß und...
  10. schrauber-at-work

    Reserverad schützen

    Und bringt leider in einigen Fällen gar nix (außer Sauerei beim Reifen wechseln).
  11. schrauber-at-work

    Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

    Meine Festool TS 55 hat auch einen. Bei meiner großen Makita (Typ weiß ich Grad nicht, knapp über 100mm Schnitttiefe) hab ich tatsächlich einen Sanftanlauf nachgerüstet. Allerdings nur wegen der Anlaufstrombegrenzung. Je nach Auslösecharakteristik des Leitungsschutzschalters hat es sonst hier...
  12. schrauber-at-work

    Festool Akkus Wechsel bereits gepairter und aktivierter Akkus

    Nö, da ist mir Meine Zeit zu schade. Lieber "verplemper" ich meine Zeit hier.....
  13. schrauber-at-work

    Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

    Hmm, hüpft die Maschine weg? Nacht Sie ein Salto um die Welle? Wenn nicht wozu was ändern? Klar läuft so eine Säge "schlagartig" an, hat ja eigentlich keine Masse zu beschleunigen. Leistung wird erst beim Sägen gefordert. Wäre es nötig dann hätte die Säge eine Sanftanlauf. Ansonsten in Klibo...
  14. schrauber-at-work

    Festool Akkus Wechsel bereits gepairter und aktivierter Akkus

    Ich möchte Jetzt ja nicht doof unken, aber hab im ganzen Leben noch nie ne App für nen Akkuschrauber oder Excenter benötigt. Was soll das bringen? Frage da einfach Mal Ahnungslos, vielleicht bin ich aber auch einfach schon zu alt...
  15. schrauber-at-work

    Fräsmaschine

    Bin zwar nicht vom Fach, aber Maschinenbauer. Diese "Wortschöpfung" ist mir in 30 Jahren nicht untergekommen. Mach Mal ein Bild. Ist evtl. die Führung des Schlittens gemeint??? :emoji_thinking:
  16. schrauber-at-work

    Reserverad schützen

    Mit Konservierungswachs. Vorher gut sauber machen und Gummi (Reifen) abdecken.
  17. schrauber-at-work

    Wie bekomme ich den Rost runter?

    Öhm, lesen hilft. @flüsterholz Hat seinen Charme tatsächlich behalten, schöne Nachbehandlung. Hat das Öl im Backofen nicht ordentlich "gestunken"?
  18. schrauber-at-work

    Harz von Wildleder entfernen

    Eisspray + Messingdrahtbürste hat mir bei Autositzen mit Alcantara geholfen.
  19. schrauber-at-work

    Gewinde Blindstopfen

    Ist halt wie ne FKS, ein Minibagger und ne Hebebühne :emoji_ghost:
  20. schrauber-at-work

    Gewinde Blindstopfen

    Genau deshalb: Dann kann man das schon Mal ordentlich klassifizieren. Bei so "billigen" Spritzgussteilen können die Durchmesser schon erheblich abweichen.
Oben Unten