Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    La gibt es. Schau mal hier: Motorsägen-Portal Auch solche gibt es dort. Da habe ich auch schon das große Logsol mit 2 Sägen gesehen
  2. schrauber-at-work

    Esszimmertisch, Überlegungen

    Hallo Theo, der letzte Entwurf wirkt für mich optisch "stimmiger". Cooles Design, bin schon auf Deine Umsetzung gespannt. Ich komme derzeit leider kaum dazu was in der Holzwerksatt zu machen, der Garten/ Außenbereich braucht derzeit meine Aufmerksamkeit da ich einiges am umgestalten bin.
  3. schrauber-at-work

    Metabo dh 330 - Anlaufstrom zu hoch?

    Ja da funktionierende die "günsigen" tatsächlich brauchbar. Die Kabelschuhe (deren Qualität) ist wesentlich wichtiger! Den "Schlunz" aus'm Baumarkt bitte nicht nehmen !!!(Qualität unterirdisch!, Materialstärke nicht Industrietauglich!). Damit bekommt man mit der besten Zange keine ordentliche...
  4. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Gute Idee Könnte einer der MOD's das bitte auslagern? Danke
  5. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Grad keine gescheiten Griffbereit. Wird nachgeliefert
  6. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Bei Dei en Fahrleistungen wurden die ersetzt bevor der Rost kam :emoji_blush: Manche Mercedes Modelle sind da schon "grottig". Ich hab mit Golf 1, Caddy & co. angefangen (waren von Haus aus auch nicht alle optimal konserviert). Was da überragend gut konserviert war (für die Zeit) wurde bei...
  7. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    :emoji_heart_eyes: Klassiker, heute schier unbezahlbar!
  8. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Dann vermisse ich hier aber meine Transaxel Porsche's.... Fahrdynamisch sehen euer Limousinen da alle "alt" aus :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Korrosion und Technik spielen alle in ähnlicher Liga. Das hatten etliche Baujahre, der Schwabe hat an Abläufen und Hohlraumkonservierung gespart...
  9. schrauber-at-work

    Balken absägen mit HKS - was mache ich falsch?

    Sieht mir so aus als ob Du vekippst / verkantest und daher nicht weiter kommst. Leg mal ein zweites Stück Holz daneben damit die Säge mehr Auflage bekommt
  10. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Da ist klar, zudem kannst es ja auch steuerlich absetzen.
  11. schrauber-at-work

    Flecken auf Holz bei Hartwachsöl

    Sieht für mich so aus als wäre der Lack nicht zu 100% abgeschliffen worden.
  12. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Grade mal nachgesehen, Derzeit hab ich einen HP ZBook Fury 16 G10 Mobile Workstation ( i7-13850HX 2.10 GHz, 32 GB Ram, Nvidia RTX 2000 Ada), Solidworks läuft sauber und flüssig drauf. Und Nein hab keinen Frust damit :emoji_grin:
  13. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Das lässt sich bei ner Mill nicht vermeiden. Bei den großen Mill's eher zwei :emoji_sunglasses: Schau die die Logsol Schienen mal genau an! Bei solchen Dimensionen würde ich eher einen Eigenbau mit kräftigem Drehstrommotor in Erwägung ziehen, ist wirtschftlicher. Wirklich "Portabel" sind...
  14. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Des Tankwart's bester Freund :emoji_grin: Bei den heutigen Spritpreisen kaum mehr denkbar, wären ja knapp 100k€:emoji_fearful:
  15. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Kenne den einen oder anderen der eine kleine Hand-Winde (Boootswinde / Trailerwinde) am Mill hat. Funktioniert Recht gut, meins ist es nicht, Vorschubkraft ist nicht so gefühlvoll dosierbar. Gruß SAW
  16. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    In der Baureihe sehr selten. Schönes Coupe, viel Spaß damit:emoji_thumbsup:
  17. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Sind bei uns auch im Lessing. Läufern stabil und zuverlässig.
  18. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Bei so Mickey Maus Zähnchen und dann nicht reduzierte Anzahl ist Zahnverlust halt vorprogrammiert. Bei .404 sind halt 2-5 Zähne etwas beleidigt. Ich auch, großzügig durch den Kern, da bräuchte es dann meist lange Spax :emoji_ghost:
  19. schrauber-at-work

    Frust Thread

    @tomkaes : Bei uns wird seit etlichen Jahren geleast. Daher werden auch (leider) keine Workstations bzw. CAD-Laptops mehr verschenkt. Allerdings wird die Hardware immer sehr eng mit unserem Solidworks Reseller abgestimmt, genau damit so etwas im Leasingzeitraum (3 Jahre) nicht passiert (wir...
  20. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Kennt glaube ich fast jeder der hier und da millt :emoji_innocent: Nene Dirk, durch sowas muss jede (r) Kette (Miller) mal durch. Macht Sie (nach dem Feilen) meist besser:emoji_grin: Draht und Nägel geht ja eigentlich noch, Spax sind da schon wesentlich garstiger!
Oben Unten